Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 28.12.2007, 21:51

Eisbären demontieren "Höhenflieger" Iserlohn

Tabellenführer deklassiert Roosters mit 7:2

Die Berliner Eisbären ziehen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiter einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. Auch gegen die vor der Partie hoch eingeschätzten Sauerländer behielten die Eisbären im letzten Heimspiel des Jahres 2007 souverän die Oberhand und gewannen mit 7:2 (3:0 2:0 2:2).

Vor 4.695 Zuschauern im ausverkauften "Wellblechpalast" standen die Vorzeichen für einen Roosters-Sieg schon vor der Partie nicht besonders gut, denn Stammkeeper Norm Maracle musste mit Rückenproblemen kurzfristig passen und verbrachte den Abend regungslos auf der Bank, während der frühere Berliner Nachwuchskeeper Sebastian Stefaniszin machtlos gegen die nicht aufhörenden Berliner Angriffswellen war. Bereits in der 1. Spielminute als viele Zuschauer noch gar nicht auf ihren blauen Sitzen Platz genommen hatten, hatte Tyson Mulock zum 1:0 getroffen. In der 6. Minute musste Stefaniszin bereits ein zweites Mal hinter sich greifen, als ausgerechnet der unter der Woche aus Duisburg zurückgeholte Richard Mueller mit einem sehenswerten Abstauber zum 2:0 traf (6.). In der 14. Minute vertendelte dann Stefan Ustorf im Iserlohner Drittel die Scheibe und niemand wollte sich um den kleinen schwarzen Puck kümmern - da zog Berlins Verteidiger Brandon Smith einfach mal ab und es stand 3:0.

Auch im zweiten Drittel war von den zuletzt so starken Sauerländern wenig zu sehen, auch wenn über 50 mitgereiste Anhänger ihre "Hähnchen" immer wieder anfeuerten. In Überzahl gelang Deron Quint dann ein Tor-Doppelpack (30./39.) und so gingen die Iserlohner mit einem deprimierenden 0:5-Zwischenstand in die Kabine. Roosters-Backup Stefaniszin konnte für die Gegentreffer kein Vorwurf gemacht werden - im Gegenteil: Einige gute "Saves" konnte das Torwarttalent für sich verbuchen. Die Berliner waren weiterhin der tonangebende Club auf dem Eis, auch wenn Kapitän Steve Walker nach einer unglücklichen Aktion mit dem Stock zum Duschen musste, da das Foulopfer Henry Martens sich im Gesicht verletzte.

Auch im letzten Drittel kamen die Roosters nicht mehr ins Spiel, die Eisbären standen auch bei diversen kritischen Unterzahlsituationen sicher in der "Box" und so konnte Tyson Mulock in der 41. Minute in Unterzahl sogar das 6:0 markieren. Die Hausherren ließen es in der Folge zumindest in der einen oder anderen Szene etwas lässiger angehen, so dass Iserlohn immerhin noch zum 6:1 durch Blanchard (48.) und zum 6:2 durch Wren (54.) kam. Somit wurde es nichts mit dem durchaus verdienten "shut-out" für Berlins Keeper Zepp. Den Schlusspunkt unter eine einseitige Partie setzte Eisbären-Defender Hördler in der 55. Minute mit dem 7:2. In den letzten Minuten wurde es zwischen beiden Teams noch einmal etwas nickelig, doch der Käse war da längst gegessen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.02.2025 01:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Eisbären Berlin 16.01.2025, 18:01

Norwin Panocha ist zurück in Berlin

Verteidiger spielte zuletzt in Nordamerika

Norwin Panocha.
Norwin Panocha.
Foto: City-Press.
Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Verteidiger war bereits in der Saison 2022/2023 für die Berliner aktiv.
Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 00.00

Hamm
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 14:00


Frankfurt
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Moritz Raab
Verteidiger
Michael Knaub
Stürmer
Julian Airich
Stürmer

Anzeige

Anzeige