Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Eisbären Berlin 26.11.2005, 02:19

"Eene, meene, miste, es rappelt in der Kiste"

Eisbären lassen beim 6:1 gegen Augsburg die Puppen tanzen

Vor dem ersten Bully entrollten die Eisbärenfans hinter dem Tor ein Transparent, auf dem "Wir lassen heute die Puppen tanzen" zu lesen stand. Und tatsächlich hielt der Titelverteidiger die Fäden ganz fest in der Hand, denn die Partie zwischen Tabellenzweiten und Schlusslicht wurde vor 4.400 Zuschauern zur erwarteten klaren Angelegenheit. Bereits nach dem ersten Spielabschnitt führten die Eisbären gegen teilweise überforderte Augsburger Panther mit 4:1. Zwar konnten die Schwaben in Person von Kofler die schnelle Führung der Eisbären durch Gawlik nach nur 93 Sekunden noch kontern , doch spätestens nach DuPonts 2:1 lief das Spiel aus Sicht der Berliner in geordneten Bahnen. Bis zur ersten Sirene konnte Nationalmannschaftskapitän Ustorf den Augsburger Schlussmann Endras, der sein erstes Saisonspiel von Beginn an absolvierte, sehenswert noch zwei Mal überwinden.

Angesichts der komfortablen Führung ließ es der Meister in der Folge etwas geruhsamer angehen. Ohne das freilich die biederen Gäste Kapital daraus schlagen hätten können. Selbst in Überzahl brachten die Panther an diesem Abend nichts zu Stande. Anders dagegen die Hausherren. Als die Eisbären mit zwei Mann mehr auf dem Eis agieren konnten, gelang Walker der fünfte Berliner Treffer. Den Endstand zum 6:1 markierte schließlich Busch zehn Minuten vor dem Ende. Augsburg war zwar stets um eine Ergebniskorrektur bemüht, doch alles was aufs Berliner Tor kam, wurde zur sicheren Beute des erneut glänzend disponierten Eisbären-Schlussmann Pöpperle.

Für die Überraschung an diesem Abend im Hohenschönhauser Wellblechpalast sorgten im Anschluss an die Partie zwei Augsburger. Coach Paulin Bordeleau zeigte sich von der Leistung der Berliner sichtlich überrascht: ?So schnell wie im ersten Drittel haben wir die Eisbären nicht erwartet.? Gleichzeitig schürte Urgestein Duanne Moeser Hoffnung für den Abstiegskampf. Der 42-Jährige ließ verlauten, dass er sich ernsthaft mit Comeback-Gedanken trägt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
28.04.2025 09:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Eisbären Berlin 08.04.2025, 10:42

Vier Spiele Sperre für Berlins Zachary Boychuk

Eisbären-Angreifer muss nach Stockschlag in Halbfinalspiel 3 aussetzen

Zach Boychuk.
Zach Boychuk.
Foto: City-Press.
Sperre Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) sperrt Berlins Angreifer Zach Boychuk nach einem Stockschlag im dritten Halbfinale gegen Mannheim für vier Spiele.
Eisbären Berlin 07.02.2025, 11:26

Adam Smith wechselt nach Berlin

Eisbären reagieren auf aktuelle Personalsituation

Transfer Als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in der Defensive verpflichten die Eisbären Berlin den kanadischen Verteidiger Adam Smith.
Eisbären Berlin 29.01.2025, 15:12

Tobias Eder ist gestorben

Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs

Tobias Eder.
Tobias Eder.
Foto: City-Press.
Tobias Eder ist im Alter von nur 26 Jahren verstorben. Der Nationalspieler erlag den Folgen seiner Krebs-Erkrankung.
Anzeige

Tippspiel 29.04.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Forum: Neueste Kommentare
6. Finale: Ravensb...
Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel
5. Finale: Scorpio...
Dritter Overtime-Sieg in der ARS-Arena
4. Finale: Berlin ...
Eisbären sichern sich drei Matchpucks
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Garteig
Torwart verlässt Ingolstadt
Strauss Mann
Torwart verlässt Augsburg
Bernhard Ettwein
Verteidiger verlässt Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 29.04.2025, 20:00


Ravensburg
-:-
Dresden


Geburtstage
Viktor Buchner
Stürmer

Anzeige

Anzeige