Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.03.2011, 22:01

Düsseldorf und Berlin im Halbfinale

Krefeld erzwingt Entscheidungsspiel

Nach den Grizzly Adams Wolfsburg sind auch die DEG Metro Stars und die Eisbären Berlin ins Halbfinale eingezogen. Düsseldorf setzte sich bei den Adlern Mannheim mit 5:2-Toren durch, Berlin gewann beim ERC Ingolstadt mit 4:1-Toren. Durch einen 3:2-Sieg bei den Hannover Scorpions haben die Krefeld Pinguine die Serie zum 2:2 ausgeglichen und ein entscheidendes fünftes Spiel erreicht.

Vor 8.828 Zuschauern unterlagen die Adler Mannheim gegen die DEG Metro Stars mit 2:5-Toren und haben sich in die Sommerpause verabschiedet. Bereits in der siebten Minute brachte Simon Danner die Rheinländer mit 1:0 in Führung, noch vor der ersten Pause erhöhte Tyler Beechey in Überzahl zum 2:0 (19.). Im zweiten Abschnitt drückten die Gastgeber erfolgreich auf den Anschlusstreffer, der in der 25. Minute durch Ronny Arendt auch fiel. Doch die Gäste hatten die passende Antwort parat und zogen nach Toren von Sasha Pokulok (27.) und Patrick Reimer (28.) innerhalb von 39 Sekunden auf 4:1 davon. 17 Sekunden vor der zweiten Pause sorgte Steven Reinprecht mit dem 2:4 für Hoffnung unter den Fans der Adler, Rob Collins machte mit dem 5:2 in der 47. Minute den Sack endgültig zu.

Auch die Eisbären Berlin stehen nach einem 4:1-Sieg beim ERC Ingolstadt im Halbfinale und treffen dort auf die DEG Metro Stars. Bereits nach 29 Sekunden brachte T.J. Mulock die Berliner in Führung, Florian Busch erhöhte in der 15. Minute in doppelter Überzahl zum 2:0. In der 22. Minute konnte Christoph Gawlik für den ERC vor 4.540 Zuschauern zum 1:2 verkürzen, Stefan Ustorf in der 44. und erneut T.J. Mulock in der 60. Minute sorgten für den 4:1-Endstand der Eisbären.

Nur die Serie zwischen den Hannover Scorpions und den Krefeld Pinguinen ist noch nicht entschieden. Am Abend setzten sich die Rheinländer beim Titelverteidiger mit 3:2-Toren durch und erzwangen ein Entscheidungsspiel um das Weiterkommen. Pascal Trepanier traf für die Pinguine bereits in der achten Minute zur Führung, noch vor der ersten Pause drehten Ryan Maki (13.) und Andre Reiss (16.) den Rückstand der Scorpions in eine 2:1-Führung. Duncan Milroy glich vor 4.615 Zuschauern in der 37. Minute zum 2:2 aus, Roland Verwey erzielte in der 43. Minute den 3:2-Siegtreffer für die Seidenstädter.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 17:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (23)
31.03.2011, 20:01 Uhr
Scorpions FAN (Gast)
An Dr. Retorte Sprücheklopfer! Was haben die Rothäuter oder soll ich Turtels oder vielleicht ECH bisher geschafft außer auf dem Ponyhof im Mittelmaß der Liga zwei zu versenken? Für mich sind diese Aussagen pure Neid der Indianer. Die einzige Hannoversche Eishockey Mannschaft, die Deutsche Meist...
Weiterlesen Bewerten:0 

31.03.2011, 12:43 Uhr
Sam (Gast)
Da muss ich Leroy recht geben denn die Scorpions haben den Aufstieg sportlich erreicht und sich nichts ergauert oder so. Nur weil der Name und der Besitzer gewechselt wurde hat das nichts mit dem Sportlichen erreichen der DEL zu tun. Ein klarer Retortenclub sind die Freezers die halt einfach mal ge...
Weiterlesen Bewerten:0 

31.03.2011, 12:10 Uhr
Baerenfan (Gast)
@Dr. Retorte: Na ja, aus dem Rheinland mal wieder starke Sprüche, wo man selber keine Fans mehr hat müssen die anderen jetzt auch alle schlecht geredet werden. In einem Punkt hast Du allerdings Recht. Es sollten alle Klubs zur Nachwuchsförderung gezwungen werden. Ansonsten hoffe ich nur, dass sic...
Weiterlesen Bewerten:0 

31.03.2011, 11:33 Uhr
Leroy (Gast)
@ Dr. retorte zitat:Retortenclub defeniert sich dadurch das ein Verein von jetzt auf gleich aus dem Boden gestampft wird,oder sich eine Lizenz ergaunert(erkauft,erschleicht)! Hannover ist 2.Ligameister geworden und ist regulär aufgestiegen! Es gibt zwar kein DNL Team aber Nachwuchsarbeit ist vo...
Weiterlesen Bewerten:0 

31.03.2011, 09:57 Uhr
Dr. Retorte (Gast)
@ leroy; Retortenclubs sind: Wolfsburg,Hamburg,Hannover! Erstens haben alle drei Vereine so gut wie keine Fans! Zweitens betreibt keiner dieser Vereine eine Jugendförderung! Das ist nicht zu akzeptieren! Düsseldorf ist kein Retortenclub! Die DEG hat sich ja schließlich nicht die Lizenz gekauft so wi...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 18 Kommentare anzeigen


DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 44 %
 
 
56 % 


 44 %
 
 
56 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige