Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.11.2011, 19:44

Düsseldorf gewinnt Derby in Köln

Nachholspiel endet mit 4:3 für die Gäste

Das erste rheinische Derby der Saison haben die DEG Metro Stars bei den Kölner Haien nach Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen. Früh lagen die Gäste mit 2:0 in Führung, die Haie aber konnte die Partie in der Folge drehen. Nach dem Ausgleich der DEG und einer torlosen Verlängerung entschied Tyler Beechey die Partie mit einem verwandelten Penalty.

In der dritten Minute gab es die erste Strafe des Spiels gegen Düsseldorfs Simon Danner. Doch die Haie fanden nicht in ihre Überzahlformation und Matt Pettinger leitete den Führungstreffer der Gäste mit einem katastrophalen Fehlpass ein. Connor James fing die Scheibe am Mittelkreis ab und lief mit Ben Gordon alleine auf Haie-Schlussmann Youri Ziffzer zu. James legte quer auf Gordon, der passte zurück und James schloss zur Führung ab (4.). Die Haie versuchten weiter ins Spiel zu kommen, aber die zunächst wenigen Chancen konnten nicht genutzt werden. John Tripp traf nur die Latte (9.), Alexander Weiß zwang Robert Goepfert zu einer spektakulären Parade, doch die Scheibe wollte nicht ins Tor. Besser machten es dir Metro Stars, die gleich ihre erste Überzahlgelegenheit  durch Tyler Beechey zum 0:2 (15.). Doch die Haie wussten die richtige Antwort. In der 17. Minute schickte Moritz Müller Felix Schütz steil, der die Scheibe dann ins Tor stocherte, nachdem Bobby Goepfert den ersten Schuss noch parieren konnte. Den Treffer erkannten die Unparteiischen erst nach Videobeweis an.

Im zweiten Abschnitt erhöhten die Haie das Tempo und setzten die DEG unter Druck, doch zählbares gab es zunächst nicht. Düsseldorf stand tief hinten drin und kam kaum noch zu Chancen. Hoch verdient war der Ausgeich der Gastgeber durch Moritz Müller in der 29. Spielminute. Müller umkurvte das DEG-Tor und schloss aus der Drehung zum 2:2 ab. Die Gastgeber blieben weiter am Drücker und in der 37. Minute nutzte John Tripp einen Abpraller von DEG-Schlussmann Goepfert nach einem Schuss von der blauen Linie und brachte die Domstädter erstmals in Führung. Doch die Freude währte nicht lange, nur 67 Sekunden später fälschte Patrick Reimer einen Schuss von Andrew Roach zum 3:3 ab (38.).

Im Schlussdrittel merkte man beiden Teams das intensive Spiel an. Das Tempo liess nach, es gab weniger Torchancen auf beiden Seiten und es schlichen sich Unaufmerksameiten ein. Beide Torhüter konnten ihre Kästen sauber halten, so dass es keine weiteren Tore in der regulären Spielzeit gab und die Partie beim Stand von 3:3 in die Verlängerung ging.

In der Verlängerung drängten die Gäste aus Düsseldorf auf die Entscheidung, doch ihre Bemühungen endeten bei Haie-Schlussmann Youri Ziffzer, der mehr und mehr in den Mittelpunkt rückte. Mit viel Glück und Geschick aber retteten sich die Haie ins Penaltyschießen, da die DEG ihre guten Möglichkeiten nicht nutzen konnten.

Das Penaltyschießen begann Daniel Kreutzer mit einem Pfostenschuss, im Gegenzug scheiterte Matt Pettinger an Bobby Goepfert. Auch die zweite Runde endete torlos, Patrick Reimer konnte Youri Ziffzer nicht bezwingen und der Schuss von Charlie Stephens wurde von Goepfert pariert. Tyler Beechey tunnelte Youri Ziffzer mit dem dritten Versuch der DEG, ehe Goepfert eine tolle Parade gegen Philip Gogulla zeigte und der DEG den Zusatzpunkt sicherte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 17:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (20)
25.11.2011, 07:19 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
@Tommy. - Klar werden Gästefans im oberen Bereich untergebracht, ist ja auch nichts gegen einzuwenden, es liegt halt an der schlechten Bauweise, je größer die Halle ist um so weiter geht sie halt auseinander, und so schlechter ist halt die Sicht aufs Eis. Berlin-Mannheim-Hamburg haben auch große ...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.11.2011, 23:10 Uhr
KB (Gast)
Ah,jetz ja......lach!!!! Das Netz ist wohl doch nur für de Becher wa!? Aber wenn ich mir Waldmeister in's Bier kippen muß damit's schmeckt,oder meine es schmeckt,würd ich mir Gedanken machen:-) ?! Über 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot und ihr macht sowas??? bääähhh!!!......lach....ist aber be...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.11.2011, 22:54 Uhr
Düsselhenry
@KB: na, das was Du da jetzt geschrieben hast, glaubst Du aber wohl selbst nicht. Die ECHTEN Fans der DEG (ich beziehe es einfach mal auf diese, da die Hauptüberschrift des Artikels ja von KEC : DEG handelt) würden NIEMALS KÖLSCH trinken und da es im Henkelmännchen kein ALT gibt, kann man auch garni...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.11.2011, 20:07 Uhr
Jaschin828
@Tommy: hab jetzt echt lange gesucht, wo ich Dich zu trösten versucht haben soll, denn das war keineswegs der Fall... Wenn Du das mit dem "leiden sehen wollen" meinst, hast Du es total verpeilt, ich sprach hier vom Berliner Derby, und dass wir die Preussen gerne verlieren sahen und sie uns jetzt als...
Weiterlesen Bewerten:0 

24.11.2011, 19:13 Uhr
KB (Gast)
Mit dem Netz ist eine Konsequenz aus schlechtem benehmen von Gäste Fans,es kann nicht sein das man von oben mit Bier beschüttet wird und nen bächer annen Kopp geworfen bekommt!!!
Bewerten:0 

Weitere 15 Kommentare anzeigen


DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 18.00

Peiting
-:-
Bayreuth

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige