Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.02.2008, 23:32

Dresden: DEL-Begeisterung in überschaubaren Grenzen

Nordamerika schlägt Europa vor 3.400 Fans mit 16:14

30 Tore in einem Spiel - das erlebt man als Eishockey-Fans selten bis nie. 3.400 Zuschauer in der Freiberger Arena in Dresden wurden am Samstagabend Zeuge dieser 30 Tore und sahen das Eishockey-Spektakel in drei Akten auch noch aufgeführt von den besten Spielern, die in Deutschlands Topliga DEL engagiert sind.

Doch selbstverständlich haben die in Nordamerika traditionellen und in Europa in Mode gekommenen "Allstar-Games" nur eine geringe sportliche Aussagekraft, genau wie die so genannten "skills competitions", die vor oder nach solchen Spielen abgehalten werden. Auch in der DEL lässt sich über die Allstar-Games sportlich immer herzlich wenig sagen. Es war eher ein verfrühter Karnevals-Umzug auf Kufen, den die schicke Dresdner Eishalle an diesem Samstag geboten bekam. Niemand wollte sich verletzen vor der entscheidenden Saisonphase, aber um Kabinettstückchen für die 3.400 Zuschauer war man dankenswerterweise über die gesamte Spielzeit sehr bemüht. Drei Spieler erzielten in der Begegnung "Hattricks", nämlich Vince Bellissimo (Ingolstadt), Jan Alinc (Krefeld) sowie Ryan Ramsay (ebenfalls Krefeld). Auch das ist ein Novum, was es außer in einem Allstar-Game wohl nie geben wird.

So blieb vom Abend in Dresden das übrig, was vorher zu erwarten war, nämlich eine Werbeveranstaltung für Profi-Eishockey in Deutschland. Doch gerade deshalb war es ein bisschen schade, dass nur 3.400 Zuschauer in der Halle waren. In Mannheim hatte das Spektakel zuletzt doch vor deutlich größerer Kulisse stattgefunden. Eventuell hat DEL-Commissioner Gernot Tripcke doch etwas zu früh trompetet, als er vor einigen Tagen Dresden als einen "durchaus vorstellbaren, kommenden DEL-Standort" bezeichnete.

An der mangelnden Präsenz Dresdner Eishockeygrößen kann es jedenfalls nicht gelegen haben, dass gute 600 Zuschauer am Prädikat "ausverkauft" fehlten. So kam unter anderem Torhüter Michal Marik kurzfristig zum Einsatz, der den erkrankten Dmitrij Kotschnew im Tor der Europa-Auswahl ersetzte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 13:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 00.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mike Mieszkowski
Stürmer verlässt Rostock
Pontus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg
Linus Wernerson Libäck
Stürmer verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige