Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.10.2003, 17:15

Derbystimmung in Frankfurt und Ingolstadt

Tabellenführer Eisbären Berlin trifft auf die Augsburger Panther

Mit insgesamt elf Siegen bei nur drei Niederlagen führen die Eisbären Berlin vor dem 15. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) souverän die DEL-Rangliste an. Bereits heute Abend trifft der Ligaprimus in der Auftaktpartie der 15. Runde auf die Augsburger Panther. Mit Rich Parent im Tor hofft Trainer Pierre Pagé auf mehr Konstanz in der Defensive: "Wir haben uns einige schlechte Dinge angewöhnt", so Pagé, "uns ist wohl etwas die Ordnung verloren gegangen".

Die Augsburger Panther möchten nach nun drei Niederlagen in Folge wieder ein Erfolgserlebnis verbuchen, um den Kontakt zur Spitzengruppe nicht zu verlieren. Der aktuelle Tabellensechste muss dabei auf Shawn Anderson und Manuel Kofler verzichten, Berlin tritt ohne die verletzten Felski und Tomlinson, sowie den gesperrten Marc Beaufait an. Premiere überträgt die Partie ab 19:20 Uhr live und exklusiv. Bullyzeit ist 19:30 Uhr.

Am Freitag heißt es dann "Derbyfieber" in Frankfurt. In der seit langem ausverkauften Eissporthalle am Ratsweg ist der DEL Rekordmeister Adler Mannheim zu Gast. In bisher 38 Aufeinandertreffen gingen die Adler zwar 23 Mal als Sieger vom Eis, allerdings konnten die Lions das erste Duell in dieser Saison klar mit 5:0 für sich entscheiden. Für Mannheim gilt es, die Topreihe der Lions mit Lebeau und Belanger, die an vier der fünf Treffer beteiligt war, in den Griff zu bekommen. Die Lions könnten ihrerseits den 250. DEL-Sieg feiern.

Licht und Schatten gab es für die Nürnberg Ice Tigers am vergangenen DELWochenende. Nach dem 7:0-Kantersieg vom Freitag gegen die Wölfe Freiburg musste sich das Team von der Noris zwei Tage später gegen den Vizemeister Kölner Haie mit 3:2 geschlagen geben. Am Freitag geht es nun gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Krefeld. Coach Greg Poss warnte bereits vor der Partie, die Pinguine nicht zu unterschätzen. Zwar liegen die Rheinländer aktuell mit 16 Zählern nur auf Platz zwölf der Tabelle, aber die Einstellung im Team scheint zu stimmen. Nach einem 0:3-Rückstand gegen die DEG am letzten Sonntag schafften sie noch den Ausgleich und mussten sich erst im Penaltyschießen geschlagen geben.

Die DEG Metro Stars haben sich in den letzten Spielen mit immer besser werdenden Leistungen aus dem Tabellenkeller auf den achten Tabellenplatz vorgearbeitet. Gegen die neuntplazierten Kassel Huskies haben die Metro Stars nun die Chance, den Abstand zu einem direkten Konkurrenten im Rennen um die Playoff Plätze zu vergrößern. Am Sonntag empfängt Düsseldorf die Frankfurt Lions, während Kassel zu den Nürnberg Ice Tigers reisen muss.

Die Kölner Haie haben nach zwei Siegen gegen Nürnberg und Hamburg langsam Anschluss an die Spitzengruppe gefunden. Beim einzigen Spiel der Domstädter an diesem Wochenende muss der Vizemeister am Sonntag bei den Eisbären Berlin antreten. Keine leichte Aufgabe für das Team von Hans Zach, wenn auch die Statistik mit 14 Niederlagen zu 25 Siegen für die Rheinländer spricht. In der laufenden Spielzeit gewannen die Berliner bereits mit 4:2 in der Kölnarena.

Die Hannover Scorpions, nach zuletzt drei Niederlagen in Folge etwas aus dem Tritt gekommen, empfangen am Sonntag Aufsteiger Wölfe Freiburg. Die Schwarzwälder sind zwar aktuell Tabellenschlusslicht, allerdings nicht zu unterschätzen, wie das knappe 4:5 Niederlage gegen den Tabellenführer aus Berlin vom letzten Sonntag belegt.

Diese Erfahrung mussten auch die Hamburg Freezers machen. Mit 3:1 konnte Freiburg gegen die Hanseaten den ersten DEL-Sieg feiern. Am morgigen Freitag haben die Freezers in Freiburg die Chance zur Revanche. Gegen die DEG Metro Stars mussten sich die Iserlohn Roosters noch im Penaltyschießen geschlagen geben, am darauf folgenden Sonntag machten Sie es gegen Frankfurt besser und konnten den Extra-Punkt für sich verbuchen. Nach dem Trainerwechsel zeigt die Leistungskurve der Roosters wieder nach oben. Gegen Augsburg sollen es nun am 16. Spieltag drei Punkte werden.

In einer Nachholpartie vom zweiten Spieltag empfängt am kommenden Dienstag der ERC Ingolstadt die Nürnberg Ice Tigers zum "Bayern-Derby" in der Saturn-Arena.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 21:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 19.02.2025, 18:21

Vorschau auf den 46. Spieltag der DEL

Schlusslicht gegen Spitzenreiter - Derby in Nürnberg

Düsseldorf trifft auf Ingolstadt.
Düsseldorf trifft auf Ingolstadt. Foto: City-Press.
Vorschau Am 46. Spieltag der DEL stehen spannende Begegnungen an, die sowohl an der Tabellenspitze als auch im unteren Bereich für Bewegung sorgen könnten. Besonders im Fokus steht das Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Eisbären Berlin.
DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
12. Spieltag Süd (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hamm
-:-
Herne

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 19.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
München


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige