Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hannover Scorpions 14.12.2008, 17:05

Derbysieg vor Rekordkulisse

Scorpions bezwingen Hamburg

Die Hannover Scorpions haben mit einem Derbysieg vor vollen Rängen gegen die Hamburg Freezers die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verteidigt. Die Niedersachsen zeigten gegen über weite Strecken bemühte aber harmlose Freezers eine überzeugende Vorstellung. Die Gäste aus der Hansestadt hielten durch zwei Patzer von Scorpions-Torwart Alexander Jung bis zur ersten Pause mit. Dann wechselte Hans Zach Dimitri Pätzold ein und Hannover kam zu einem verdienten 5:4 (2:2 2:0 1:2)-Erfolg.

Die Scorpions nutzten eine Strafzeit von Andy Delmore zur frühen Führung durch Sascha Goc (2.) im Powerplay, der einen Pass von Thomas Dolak nur noch am langen Pfosten einschieben brauchte. Kurz darauf musste Hannovers Dan Lambert in die Kühlbox. Durch einen Schlagschuss von Andy Delmore, den Hannovers Torwart Alexander Jung nicht unter Kontrolle bringen konnte, glichen die Hamburger aus. In einer intensiv geführten Anfangsphase gerieten Hamburgs Torwart Jean-Marc Pelletier und Martin Hlinka aneinander. Hauptschiedsrichter Alfred Hascher verhängte jeweils Bankstrafen. Als dann Jere Karalahti wegen Bandenchecks ebenfalls vom Eis musste, nutzten die Scorpions den Platz auf dem Eis zur erneuten Führung durch Eric Schneider (8.), der einen Steilpass von Dan Lambert aufgenommen hatte und Jean-Marc Pelletier verladen konnte.

Hannover blieb auch nach dem zweiten Tor am Drücker. Mondt scheiterte aus kurzer Distanz im Nachschuss. Als Daniel Sevo auf Hamburger Seite auf die Strafbank musste, lag der dritte Treffer für Hannover in der Luft, den die Hanseaten mit Mühe und Not verhindern konnten. Der überraschende Ausgleichstreffer der Hamburger durch Stephan Retzer (13.) wurde durch eine weitere Unsicherheit von Alexander Jung möglich. Retzer hatte von der blauen Linie abgezogen, Jung musste den haltbaren Schuss passieren lassen. Hannover zeigte sich kurz verunsichert, kam dann aber zu weiteren Chancen, die aber keine weiteren Tore einbrachten.

Im zweiten Drittel wechselte Hans Zach dann Dimitri Pätzold für Alexander Jung ein. Hamburg zeigte sich im zweiten Durchgang etwas verbessert, mit mehr Drang nach vorne aber ohne sich große nennenswerte Torchancen erspielen zu können. Als Hannover mit Dzieduszycki, Boos und Mondt erneut gefährlich vor das Hamburger Tor kommt und die Freezers Hintermannschaft erneut zu nachlässig agierte, konnte Boos (29.) im Nachschuss zur erneuten Führung den Puck über die Linie befördern. Hannover erspielte sich weitere Möglichkeiten. Einen Querschläger von Mitchell konnte Eric Schneider nur knapp nicht verwerten. Die Gäste blieben mit Distanzschüssen gefährlich. Schüsse von Tripp (33.), Wilm (37.) Sarno (37.) konnte Pätzold aber entschärfen. Zwei Minuten vor der zweiten Pause nahm Goc Morrison im eigenen Drittel den Puck ab und bedient Eric Schneider (38.) an der gegnerischen blauen Linie, der zum 4:2 verwandeln konnte.

Im Schlussdrittel beschränkten sich die Hannoveraner zunächst den Vorsprung zu verteidigen und lauerten erfolgreich auf Konter. Schneider passte auf Mitchell, der zwei Hamburger Verteidiger düpierte und den Puck an Pelletier vorbei in die Maschen beförderte. Die Partie wurde in den Schlussminuten noch einmal unerwartet spannend, als die Hamburger durch Richard Mueller per Schlagschuss (56.) und Clarke Wilm (58.) im Powerplay verkürzen konnten. Interimstrainer Bob Leslie nahm Torwart Pelletier vom Eis aber in Unterzahl kamen die Freezers nicht mehr gefährlich vor das Tor von Dimitri Pätzold.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.04.2025 16:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hannover Scorpions 06.01.2025, 19:40

Erneuter Trainerwechsel bei den Scorpions: Gaudet ist zurück

Tom Barrasso und Tobias Stolikowski verlassen Mellendorf

Kevin Gaudet.
Kevin Gaudet.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions haben erneut einen Trainerwechsel vorgenommen. Kevin Gaudet kehrt zurück. Tom Barrasso und Tobias Stolikowski verlassen die Mellendorfer.
Hannover Scorpions 20.12.2024, 19:19

Kristian Hufsky wechselt zu den Scorpions

Föderlizenz für Michail Elagin

Kristian Hufsky.
Kristian Hufsky.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kristian Hufsky wechselt zu den Hannover Scorpions. Michail Elagin wird mit einer Förderlizenz ausgestattet.
Hannover Scorpions 17.12.2024, 22:43

Arturs Kruminsch wechselt nach Mellendorf

Auf Empfehlung von Jordan Knackstedt

Arturs Kruminsch.
Arturs Kruminsch.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Transfer Arturs Kruminsch wechselt auf Empfehlung von Jordan Knacksted nach Mellendorf. Der 36-jährige Stürmer spielte zuletzt in Selb und Dresden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30

Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 14.00

Berlin
-:-
Mannheim

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Nils Plauschin
Verteidiger
Lennart Schmitz
Stürmer
Timo Ruckdäschel
Stürmer

Anzeige

Anzeige