Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.01.2018, 10:54

"Der Schiedsrichter hätte mit uns sprechen sollen"

Interview mit Schwenningens Trainer Pat Cortina

Pat Cortina.
Pat Cortina.
Foto: City Press.
Interview Der ehemalige Bundestrainer Pat Cortina führte seine Schwenninger Wild Wings in dieser Spielzeit in die obere Region der Tabelle. Im Kampf um den sechsten Platz gelang dem Team aus Schwenningen am Mittwoch ein wichtiger 3:2 Erfolg nach Verlängerung in Düsseldorf! Nach dem Spiel hatte Pat Cortina Zeit für ein Interview mit Ivo Jachick von EISHOCKEY.INFO.

Herr Cortina, wie haben Sie das Spiel gesehen?

Ein Tor hat das Spiel entschieden – unentschieden nach 60 Minuten – beide Mannschaften hätten das Spiel für sich entscheiden können! Im ersten Drittel waren meine Jungs vielleicht ein wenig nervös, aber wir haben dann im ersten Drittel zu unserem Spiel gefunden. Im zweiten Abschnitt war Düsseldorf ganz klar die bessere Mannschaft, hatte vier sehr gute Torchancen, aber, Gott sei Dank, hat unser Torhüter eine sehr gute Leistung gezeigt. Ihm haben wir zu verdanken, dass wir diese Phase überstanden haben! Ja, und im dritten Drittel haben wir nicht unseren Kampfgeist und Glauben verloren. Wir haben einen Weg gefunden, haben super Überzahlsituationen herausgespielt und konnten davon auch profitieren.

Wie würden Sie das Spiel beurteilen: Zwei Punkte gewonnen oder einen verloren?

Ganz klar: Wir müssen sagen, dass wir heute zwei gewonnen haben! Im Vorfeld hatte ich der Mannschaft gesagt, dass heute auch schon ein Punkt genug sein würde. Aber zwei sind schon besser!

Im ersten Drittel fiel der vermeintliche Führungstreffer für Ihre Wild Wings – wie haben Sie die Situation gesehen? Sie haben auch wutentbrannt die Bandentür zugeschlagen!

Ich war doch ein wenig enttäuscht, denn normalerweise, wenn die Schiedsrichter mit einer Mannschaft reden, müssen sie auch zum anderen Team gehen und erklären, was passiert ist. Die Entscheidung der Schiedsrichter, dass Tor nicht zu geben, muss ich respektieren! Aber zu dieser Aktion nur mit einer Mannschaft zu sprechen, finde ich nicht korrekt!

Sie waren ziemlich sauer!?

Ja – aber nochmal, nicht wegen der Entscheidung, sondern weil kein Schiri zu uns kam und sagte, was besprochen wurde!

Vielen Dank für diese offenen Worte!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
15.02.2025 18:25 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
12.01.2018, 14:22 Uhr
Jessas
Zum Thema Schiedsrichter bleibt nur ihm zuzustimmen. Einem Lars Brüggemann wäre es nie in den Sinn gekommen nur eine Mannschaft zu informieren. Die neue Garde der Schiedsrichter ist jedoch mit einer Arroganz versehen, von der nun aber wirklich niemand versteht worauf diese sich begründet. Hier wird ...
Weiterlesen Bewerten:22 




DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
DEL 13.02.2025, 21:54

44. Spieltag: München setzt Siegesserie gegen Schwenningen fort  

Doppelpack von Chris DeSousa - Wild Wings verlieren viertes Spiel in Folge  

Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München.
Boaz Bassen von den Schwenninger Wild Wings checkt Andreas Eder von Red Bull München. Foto: City-Press.
München hat seine Siegesserie auf sechs Spiele ausgebaut und die Schwenninger Wild Wings mit 5:2 besiegt. Vor 10.796 Zuschauern im SAP Garden legten die Gäste aus Schwenningen einen Blitzstart hin, als Zach Senyshyn bereits nach 78 Sekunden zur Führung traf. Doch Tobias Rieder glich noch im ersten Drittel aus (11:27).
Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 14.00

München
-:-
Frankfurt

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
Christian Hommel w...
Wunschkandidat der Saale Bulls
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Lois Spitzner
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Memmingen
Jan Vesely
Stürmer wechselt von Mountfield nach Bietigheim

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Mathias Vostarek
Stürmer
Taylor Leier
Stürmer
Vinny Saponari
Stürmer

Anzeige

Anzeige