Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.01.2009, 21:59

Der Kölner "Winterschlussverkauf"

Kommentar: Haie riskieren Wettbewerbsverzerrung

Das musste ja so kommen: Die Plätze der abgegebenen Haie-Spieler Harlan Pratt, Kamil Piros und Stephane Julien in der Kabine sind noch warm, da hagelt es schon Kritik am Spieler-Exodus des DEL-Tabellenvorletzten. Aus Kölner Sicht mutet die Entscheidung, die drei Leistungsträger für den Rest der Saison an Vereine abzugeben, bei denen es sportlich noch um etwas geht, sogar plausibel an. Der arg strapazierte Etat der Haie wird entlastet und die Spieler können das tun, was sie am Liebsten machen: Erfolgreich sein. Doch die DEL-Konkurrenz sieht den Kölner Winterschlussverkauf mit Argwohn. Aus gutem Grund!

So riecht der Transfercoup der Domstädter schon etwas nach Wettbewerbsverzerrung. Zwar haben auch die Kassel Huskies und die Ingolstädter Panther Abgänge zu verzeichnen, doch der Kölner Aderlass mit zwei Ausnahmespielern (Piros, Julien) und einem Leistungsträger (Pratt) wiegt schon sehr schwer. Man nehme nur das mit 0:4 verlorene Spiel gegen Wolfsburg am Donnerstagabend: Die Grizzly Adams, die nach einer kleinen Niederlagen-Serie im Kampf um die Play-Offs plötzlich ins Wanken geraten waren, konnten beim Sieg in Köln wichtige Punkte sammeln - womöglich auch durch das Fehlen von Piros, Julien und Pratt.

Nun ist das Kölner Modell an sich nicht unüblich. Auch in der Schweiz hat der EHC Basel beispielsweise vor Jahren einige Leistungsträger abgegeben, als es um nichts mehr ging. Auch in der DEL sind schon Spieler ins vorübergehende Exil gewechselt - übrigens auch der Kölner Goalie Robert Müller, damals in Diensten der Krefeld Pinguine. Billigen muss man die Praxis trotzdem nicht: Denn es geht hier nicht nur um Köln, sondern um die Liga. Während die Haie nur an sich denken, bekommt die Liga ein weiteres leidiges Diskussionsthema. Das hätte man sich in Köln überlegen müssen. Denn für die verkorkste Saison der Haie kann die Liga schließlich nicht verantwortlich gemacht werden. Warum soll sie dann dafür büßen?
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 16:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige