Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.10.2013, 17:21

DEL-Wochenendrückblick: Unten spannender als oben

Was tut sich in den Krisenzentren der Liga?

Mit dem 13. Spieltag haben wir am Sonntag schon ein Viertel der regulären DEL-Saison hinter uns gebracht. Von nun an kann man also nicht mehr von einer "frühen Saisonphase" sprechen als Ausrede für Krisen, Niederlagenserien oder ähnliches. Nun geht es zunehmend ans Eingemachte. Vor allem für die Krisenteams der Liga ist das eine schlechte Nachricht.

Schon in der letzten Woche hatten wir uns ja mit drei Krisenteams befasst und auch in dieser Woche geht es eher wieder um die Tabellenregion "unterhalb der Gürtellinie". Das soll im Umkehrschluss keineswegs heißen, dass uns die Nürnbergs, Kölns, Mannheims und Ingolstadts der Liga egal sind. Im Gegenteil: die Leistungen der Top-Runner der Liga sind nicht hoch genug einzuschätzen. Aber spannender ist doch derzeit die Frage, wie die kriselnden DEL-Hochburgen Berlin, Straubing oder Hamburg aus den Sümpfen der Tabelle kommen. Auch Düsseldorf und Schwenningen stehen dabei im Fokus. Zwar hat man weder die DEG, noch die Wild Wings als Liganeuling vor der Saison als Top-Runner erwartet, doch hatten die Düsseldorfer wie die Schwenninger zuletzt scheinbar zu einem Zwischenspurt angesetzt.

Auch mit Berlin, Hamburg und Straubing verhielt es sich am Wochenende merkwürdig. Berlin besiegte am Freitag Hamburg knapp mit 3:2 und mancher Beobachter wollte die Meisterkrise im Pofalla-Stil dann schon flugs für "beendet" erklären. Dann setzte es aber am Sonntag beim ebenfalls nicht gerade hoch gelobten Ligakonkurrenten München gleich eine neuerliche Pleite und zudem viel auch noch Verteidiger Shawn Lalonde aus. Die Alarmglocken schrillen also weiter. Auch in Hamburg ist das Fakt. Nach der Niederlage in Berlin kam für die Freezers am Sonntag ausgerechnet gegen Straubing die "Zwischen-Entwarnung", doch kaum schienen sich die Mienen der Hanseaten aufzuhellen, machte die Meldung vom Ausfall Johan Ejdepalms die Runde.

Straubing kommt auch nicht so recht vom Fleck und betreibt von den erwähnten Krisenteams dabei noch den größten Aufwand. Kaum hat man mit Sean Sullivan Verstärkung geholt, schickt sich mit Kris Beech schon ein weiterer potenzieller Neuzugang im Probetraining zum Sprung in den Tigers-Kader an.

Alle drei Teams bleiben also im Fokus. Bei Der Düsseldorfer EG hat man in den vergangenen Wochen überraschende Erfolge gesehen. Auch wenn die Brittig-Truppe zwischenzeitlich wieder die Rote Laterne übernehmen musste, so stimmt das Gesamtbild bei den Düsseldorfern doch hoffnungsvoll. Auch die Wild Wings müssen sich trotz der logischen Rückschläge, die ein Liganeuling nunmal verkraften muss, weiterhin nicht verstecken. Insgesamt bleibt daher der untere Teil der Tabelle fast interessanter als der obere. Generell ist die Liga noch eng beisammen. Der Ausreißer Nürnberg ist eingefangen und auch ein "Dauerletzter" ist nicht in Sicht. So kann es weitergehen!
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 11:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
12. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 19.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 93 %
 
 
7 % 


 93 %
 
 
7 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 19.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
München


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige