Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.10.2012, 15:10

DEL-Wochenendrückblick: Tiger im Tank

Straubing greift an und rüstet nach

Nach der überraschenden Halbfinal-Qualifikation der Straubing Tigers, die sich anschickten, im östlichen Bayern eine neue Eishockey-Macht entstehen zu lassen, meinten viele Beobachter in diesem Herbst den Braten längst gerochen zu haben, als die Tigers nach einigen Abgängen zunächst sportlich zu knabbern hatten. Doch nun greift man am Pulverturm wieder an - mit alten und neuen Tigern im Tank.

Zwar kommt Star-Trainer Dan Ratushny, der stets so unschuldig dreinblickende Meister des Understatements, weiterhin ohne große NHL-Namen aus, doch hat der Club schon im Sommer klug verpflichtet. Selbst Neuzugänge, an denen die Öffentlichkeit herumgemäkelt hatte, wie Blaine Down ("zu weich", "verletzungsanfällig"), haben voll eingeschlagen. Und jetzt, wo der Motor nach anfänglichem Stottern heiß läuft, rüsten die Tigers nochmal nach. Und - nein, es kommt kein NHL-Star - es kommt kein Geringerer als der Top-Torjäger des letztjährigen Erfolgsteams, nämlich Matt Hussey. Der Sturm der Straubinger gehört nun zweifellos zu den besten der Liga. Am vergangenen Wochenende gewannen die Niederbayern - noch ohne Hussey - gegen Meister Berlin und München. In der Tabelle ist mit Platz sieben zwar noch Luft nach oben, doch der Trend zeigt genau dort hin.

Für Köln kann es gar nicht weiter nach oben gehen. Die Haie haben sich nach längerer Präsenz an der Spitze nun sogar etwas abgesetzt. Am Wochenende wurde zunächst Krefeld und dann auch noch glatt mit 4:0 die DEG abserviert. Die Mannschaft von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp zeigt weiterhin kaum erkennbare Schwächen und muss langsam aber sicher in den Kreis der Titelfavoriten aufgenommen werden.

Ob Augsburg diese Rolle ausfüllen kann, ist dagegen eher fraglich. Momentan durchleben die stark gestarteten Panther eher eine kleine Durststrecke und verloren den Anschluss an die Spitze. Am Wochenende verlor man zunächst auswärts 1:4 in Mannheim - was gewiss zu verschmerzen ist. Doch die 2:5-Heimniederlage gegen Iserlohn am Sonntag war sicherlich nicht eingeplant.

die niedersächsischen Teams Hannover in Wolfsburg treten weiterhin auf der Stelle. am Wochenende gab es für die Scorpions wie für die Grizzly Adams jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Beide bleiben damit außerhalb der Playoff-Ränge, bei allerdings weiterhin Spielrückstand von einer beziehungsweise zwei Partien. Auch für die beiden Anschütz-Teams Berlin und Hamburg waren die Ergebnisse am Wochenende wenig befriedigend. Die Eisbären können allerdings darauf verweisen, am Dienstag im nordschwedischen Lulea die Qualifikation für das Endturnier um die European Trophy perfekt gemacht zu haben - jenes Turnier, was die Berliner in der Premierensaison 2010 bereits gewonnen haben. Hamburg hat nach einer Minikrise am Sonntag zumindest im Nord-Derby gegen Wolfsburg eine gute Figur gemacht.

München hat sich am Freitag immerhin einen knappen Penaltysieg bei den Ingolstädter Panthern erkämpft. Am Sonntag gab es gegen Straubing wie bereits erwähnt nichts zu holen, aber immerhin kommt jetzt wie berichtet die erste NHL-Verstärkung in die bayerische Landeshauptstadt und Trainer Pat Cortina kann erstmal durchatmen und sich auf den Deutschland-Cup in heimischer Halle konzentrieren.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
23.02.2025 06:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
31.10.2012, 09:58 Uhr
@Hirvi (Gast)
Mueller mit ue = Müller Anschutz nur mit u = Anschutz
Bewerten:2 

30.10.2012, 21:54 Uhr
Hirvi
@LGD, warum? Wir sind hier in Deutschland. In den USA schreibt man Mueller, in Deutschland Müller. In den USA Anschutz in Deutschland Anschütz.
Bewerten:1 

30.10.2012, 21:16 Uhr
LGD (Gast)
Ja, und wenn man dann noch Anschutz endlich mal ohne Ü schreiben würde ... :-)
Bewerten:1 

30.10.2012, 08:23 Uhr
Rufus (Gast)
... musste an der Stelle eben auch mal kurz lachen :-D 5 von 6 Punkten - so kann die Saison "unbefriedigend" weitergehen ;-)
Bewerten:1 




DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
48. Spieltag Konferenz (7)
14:00

DEL2
50. Spieltag Konferenz (7)
17:00

Oberliga
1. Pre-Playoff Konferenz (4)



Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 00.00

Hamm
-:-
Duisburg

Wer gewinnt?

 
 

 75 %
 
 
25 % 


 75 %
 
 
25 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 23.02.2025, 14:00


Frankfurt
-:-
Düsseldorf


Geburtstage
Moritz Raab
Verteidiger
Michael Knaub
Stürmer
Julian Airich
Stürmer

Anzeige

Anzeige