Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 08.10.2012, 16:12

DEL-Wochenendrückblick: Sorgenkinder im Aufwind

München und Hannover mit wichtigen Siegen

In der letzten Woche mussten wir an dieser Stelle feststellen, dass die viel propagierte "Ausgeglichenheit" der Liga so zumindest bislang nicht zu erkennen ist. Schlusslicht München hatte zu jener Zeit gerade mal einen mageren Punkt gesammelt. Jetzt - nach dem 9. Spieltag - zeigt sich schon ein etwas anderes Bild. Gerade die Sorgenkinder haben aufgeholt.

Red Bull München konnte schon am vergangenen Dienstag beim 3:1-Derbysieg gegen Straubing punkten. Am Freitag kam dann gegen Krefeld ein weiterer "Dreier" hinzu und so konnten die Männer von Neu-Bundestrainer Pat Cortina die "rote Laterne" erstmal an Düsseldorf abgeben. Am Dienstag wartet auf die Bayern allerdings noch eine echte Nagelprobe. Dann geht es gegen die Kölner Haie, die sich mit einem Sieg die Tabellenführung zurückholen wollen. Doch gewinnen die Münchner, wäre schon Rang zehn erreicht - das vom Management ausgegebene Saisonziel.

Auch Hannover hat am Wochenende verlorenen Boden gut gemacht. Und da die Niedersachsen noch immer bis zu drei Spiele nachzuholen haben, könnte es für die Hannoveraner noch weiter nach oben gehen. Angesichts der Sparzwänge beim vom Baulöwen Papenburg unterstützten Team hatte man vor der Saison durchaus große Skepsis und sieht sich jetzt zumindest vorläufig eines Besseren belehrt. Hervorgehoben sei an dieser Stelle, dass die Scorpions am Wochenende "zu Null" gespielt haben. Weder den Straubing Tigers, noch den stark einzuschätzenden Augsburger Panthern gelang gegen die Mannschaft von Trainer Igor Pavlov eintreffer. Das lässt für die nahe Zukunft hoffen, denn die Eishockey-Weisheit "Defense wins Games" scheinen sich die Niedersachsen zu Herzen genommen zu haben.

Für die Grizzly Adams Wolfsburg ging es am Wochenende zumindest am Sonntag leicht bergauf. Mit einer Energieleistung wurde gegen Nürnberg immerhin doppelt gepunktet. Leider plagen sowohl Wolfsburg als auch Lokalrivale Hannover Zuschauerprobleme. In Wolfsburg waren am Sonntag nicht einmal 2.000 Zuschauer, in Hannover blieben angesichts von 2.208 Fans große Teile der TUI-Arena leer. Bleibt zu hoffen, dass das Eishockey-Fieber in beiden Städten noch erwacht - vielleicht in Wolfsburg ja schon am Sonntag, wenn die Eisbären mit den Superstars Claude Giroux und Danny Briere anreisen.

Apropos Eisbären: Die Berliner haben am Wochenende zweimal im letzten Drittel die "big points" gemacht. Sowohl gegen Nürnberg am Freitag, als auch gegen Hamburg am Sonntag zeigte die Mannschaft gute Moral beim Aufholen. Das Toreschießen war ja noch nie die Schwachstelle der Berliner und mit den beiden neuen NHL-Kanonieren sollte das noch besser werden. Wenn da nur die löchrige und teils unkooridinierte Abwehr nicht wäre.

Düsseldorf hat zumindest am Sonntag beim Punktgewinn gegen Mannheim viel Sympathien gewonnen. Doch die junge Truppe von Trainer Christian Brittig hütet nun trotzdem vorläufig das Tabellenende, was für ein Team wie die DEG - trotz wirtschaftlicher Not - zu wenig ist. Immerhin hat das Beispiel Mannheim gezeigt, dass man soweit nicht entfernt ist von Erfolgen. Das sollte Hoffnung machen.

Hoffnung hat auch Nürnberg. Die Mannschaft hat am Wochenende zweimal den "Dreier" vor Augen gehabt und am Ende doch nur einen Zähler eingefahren. Dennoch hat man beide Male gesehen, dass die Ice Tigers nicht nur angesichts der jüngsten Verpflichtung von Steven Reinprecht stärker einzuschätzen sind als in der letzten Saison. Da sollte doch noch Luft nach oben bestehen.

An der Spitze - die im heutigen Rückblick nur ein Randthema ist - hat sich das Spitzentrio Mannheim, Köln und Augsburg etwas abgesetzt. Doch die drei Teams geben in der DEL weiter den Ton an, auch wenn es zuletzt auch für Augsburg das erste Mal keine Punkte gab. Für den momentanen Tabellenführer Köln kommt es nun aber ganz hart. Am Dienstag müssen die Haie gegen die aufbegehrenden Münchner ran und am Freitag geht es gar zum Meister Eisbären Berlin, der dann erstmals mit seinen neuen NHL-Verpflichtungen aufs Eis gehen wird.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.04.2025 03:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
09.10.2012, 21:55 Uhr
Paule
Haben auch wirklich gut gespielt oder anders gesagt verdient gewonnen. Das könnte wieder Richtung Platz 7 - 10 gehen dieses Jahr! :) Es sollten sich nur ein paar mehr Menschen in die TUI-Arenen begeben :D, war echt nicht schön anzusehen Sonntag! :( Ansonsten bin ich guter Dinge.
Bewerten:0 

09.10.2012, 11:33 Uhr
leroy (Gast)
Für die Scorpions ist das Spiel am Freitag in Düsseldorf richtungsweisend. Das ist ein 6-Punkte-Spiel...
Bewerten:1 

09.10.2012, 01:13 Uhr
ScottyKing (Gast)
Schön geschrieben und auf den Punkt gebracht! Grüße aus Hannover
Bewerten:1 




DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Halbfinale Konferenz (2)
14:00

DEL2
4. Halbfinale Konferenz (2)
17:00

DEL2
4. Playdown, 2. Runde (1)
17:00

Oberliga
4. Halbfinale Konferenz (2)
17:00


Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 00.00

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 86 %
 
 
14 % 


 86 %
 
 
14 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 06.04.2025, 14:00


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Patrik Schmid
Stürmer
Elias Lindner
Stürmer
Moritz Seider
Verteidiger

Anzeige

Anzeige