Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.11.2012, 16:24

DEL-Wochenendrückblick: Mannheim setzt Duftmarke

Köln und Düsseldorf derzeit glücklos

Ausgerechnet vor dem Schlagerspiel zwischen den Mannheimer Adlern und den Kölner Haien am kommenden Freitag (live bei LAOLA.tv im Internet) haben die Mannheimer Adler den Kölner Haien die Tabellenführung abgenommen. Denn während die Kurpfälzer am Wochenende zwei Siege einfahren konnten, blieb Köln beim einzigen Auftritt am Wochenende gegen Berlin tor- und damit punktlos.

Aber was derzeit in den Spitzenregionen der Tabelle passiert, kann der Liga nur gut tun, es lockt Zuschauer in die Hallen und hoffentlich auch zunehmend vor den Fernseher. Und auch wenn man angesichts der kleinen, vier Spiele andauernden Niederlagenserie von Köln schon das Wort "Krise" bei den Rheinländern gehört hat, so ist wohl insgesamt nicht davon auszugehen, dass die Haie dauerhaft abstürzen werden. Zuvor hatte sich das Team von Bundestrainer Uwe Krupp wochenlang als konstantestes Team der Liga präsentiert. Nun folgt so etwas, was die Strategen an der Börse eine "Kurskorrektur" nennen und die Fehleranalyse in der Kölner Kabine läuft sicher schon auf Hochtouren. In Mannheim sollte man also am Freitag gewarnt sein, denn im Duell der Erzrivalen kann man wohl nicht auf einen geschwächten Gegner hoffen, wohl aber auf ein heißes Duell vor ausverkaufter Kulisse in der SAP-Arena.

Die beiden Anschütz-Clubs Hamburg und Berlin belegen die Verfolgerplätze drei und vier und können auf ein heiter bis wolkiges Wochenende zurückblicken. Für beide Mannschaften gab es keine Top-Ausbeute, allerdings immerhin jeweils einen Sieg und eine Niederlage gegen einen jeweils starken Gegner. Während die Freezers am Sonntag bei den schon erwähnten Mannheimer Adlern mit 3:5 unterlagen, musste sich Berlin in eigener Halle immerhin erst nach Verlängerung und durchaus unglücklich den Krefeld Pinuingen geschlagen geben. Auf der anderen Seite steht bei den Eisbären eben das wichtige 3:0 gegen Jetzt-Nicht-Mehr-Tabellenführer Köln auf der Habenseite. Und Hamburg verbuchte einen 4:1-Heimsieg gegen Halbfinalist Straubing - das kann sich dann doch sehen lassen.

Sehen lassen kann sich auch der 5:0-Heimsieg der Red Bulls München gegen Augsburg. Derbysiege zählen ja bekanntlich doppelt und jetzt wo der frische Wind der NHL in Gestalt von Paul Stasny und Blake Wheeler auch durch München weht, kann man auf eine Euphoriewelle in der bayerischen Landeshauptstadt hoffen. Im Dauer-Konkurrenzkampf mit dem übermächtigen Konkurrenten Fußball kann den Münchnern so etwas nur zu wünschen sein.

Natürlich müssen wir auch diesmal wieder einen Blick in den Tabellenkeller werfen, aus dem sich ja die Münchner jetzt ein stückweit verabschieden wollen. Düsseldorf - wir hatten das Thema schon - wird jedoch wohl auch in den kommenden Wochen Dauergast im Keller sein. Vorwürfe sind angesichts der jungen Low-Budget-Truppe nicht angebracht, Kampf- und Sportgeist kann man der Mannschaft von Trainer Christian Brittig jedenfalls nach wie vor nicht absprechen. Im Gegenteil, die vielen Strafen der eben noch recht unerfahrenen DEG-Cracks sprechen auch eher für das eine oder andere Quäntchen Übermotivation. Aber besser als andersrum, mag man da konstatieren, denn Neuverpflichtungen sind bei der DEG unwahrscheinlich und daher wird die aktuelle Truppe noch einen langen Atem in dieser Saison brauchen.

In der Mitte - also im Niemandsland - der Tabelle tut sich nicht allzu viel, mit der Ausnahme, dass die Krefeld Pinguine auf Rang sieben und mit fünf weiteren Punkten am Wochenende einen Blick nach oben werfen. Bis zum derzeit Sechsten Ingolstadt sind es zwar noch vier Punkte, aber das Team aus der Seidenstadt steht derzeit gut im Saft, obwohl deren NHL-Star Christian Ehrhoff noch nicht einmal sonderlich herausragt. Da dürfte noch einiges möglich sein in den nächsten Wochen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 02:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
20.11.2012, 12:13 Uhr
Boulette (Gast)
Herr Mayr war wieder tätig! Danke DEL Diszi-Ausschuß. Danke Herr Mayr. Danke Herr Blank. Die Verletzung "Überdehnung der Halswirbelsäule" kommt natürlich NUR von einem "Zusammenprall der Spieler, allerdings war keine absichtliche Aktion des Krefelders zu erkennen". Jaa, nee is klaa ... War wohl Herr...
Weiterlesen Bewerten:9 




DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)


Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)



Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.00

Mannheim
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 36 %
 
 
64 % 


 36 %
 
 
64 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige