Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.10.2020, 16:08

DEL verschiebt Saisonstart erneut

Neuer Termin in der zweiten Hälfte des Dezembers

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke.
Foto: City Press.
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat ihren Saisonstart erneut verschoben. Neues Ziel ist es die Saison in der zweiten Hälfte des Dezembers zu starten. Das ist das Ergebnis einer Videokonferenz am Freitag.

Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind die nach wie vorfehlende Planungssicherheit für die Clubs im Zusammenhang mit den Vorgaben der Politik, maximal 20 Prozent der Zuschauerkapazität zuzulassen sowie die dadurch bedingten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die einen Saisonstart in rund sechs Wochen nicht möglich machen.

"Wir haben stets sehr deutlich und transparent kommuniziert, dass wir unter den aktuellen Vorgaben sowie mit der Unsicherheit, ob und in welchem Umfang die nötige finanzielle Unterstützung für die Clubs kommt, nicht in die Saison starten können. Daran hat sich bis heute leider nichts geändert. Von daher war diese Entscheidung alternativlos, auch wenn sie uns sehr schwer fällt", sagt Gernot Tripcke, Geschäftsführer der DEL.

"Alle Beteiligten sind sich über diese außergewöhnlich schwierige Situation bewusst. Wir werden weiterhin alles dafür tun, dass wir in die neue Saison starten können. Es gilt nach wie vor, alle Hebel in Bewegung zu setzen, um die Clubs in die Lage zu bringen, dass sie verantwortungsbewusst Eishockey spielen können", so Tripcke weiter.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.04.2025 13:43 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
03.11.2020, 19:25 Uhr
Siedler65
In der ECHL haben sich die Atlanta Gladiators, eine Tochtergesellschaft der Boston Bruins und die Norfolk Admirals abgemeldet.
Beide Teams wollen 2021-22 in die Liga zurückkehren.

In der Southern Professional Hockey League haben fünf Teams die Saison 2020-21 abgelehnt.

Man möch...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.10.2020, 10:06 Uhr
Jessas
@salat: Dass die Politik in Deutschland strengere Regeln auferlegt war schon immer klar und wurde auch immer so kommuiziert. Aber dass eine DEL (Ligenleitung und Organisationen) hier nur auf Zeit gespielt hat und offensichtlich keinerlei Plan B oder C hat , das ist ein Armutszeugnis. Insofern gebe i...
Weiterlesen Bewerten:25 

02.10.2020, 23:38 Uhr
salat
@Jessas Gib nicht der DEL die Schuld sondern der Politik. Sie haben der DEL die Regel der Hallenauslastung mit 20% auferlegt. Nur Wolfsburg, München und Bremerhaven haben diesen Bedingungen zugestimmt. Die anderen Clubs wollten unter diesen Bedingungen nicht spielen, da sie anscheinend auf die Zusch...
Weiterlesen Bewerten:4 

02.10.2020, 22:35 Uhr
Icecrack
Also ich wohne direkt an der Schweizer Grenze und gehe nach Basel zum Eishockey. Das ist die 3. Liga (MySports League). In der Halle wird nur jeder 2. Sitzplatz genutzt, und es besteht eine Maskenpflicht während des Spiels. Stehplätze werden nicht verkauft. Ich denke das ist immer noch besser als ga...
Weiterlesen Bewerten:5 

02.10.2020, 21:41 Uhr
Jessas
Da fragt man sich doch wie es möglich ist, dass im Hochrisikoland Österreich oder der Schweiz vor rund 50% Zuschauern gespielt werden kann und in Deutschland nicht. Da fragt man sich doch auch was die Herren in Neuss seit März gemacht haben, wenn jetzt im Wochentakt der Saisonstart verschoben werden...
Weiterlesen Bewerten:42 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 14.04.2025, 22:03

6. Halbfinale: Kölner Haie ziehen nach Overtime-Krimi ins Finale ein  

3:2-Sieg gegen Ingolstadt sichert den Finaleinzug  

Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale.
Köln jubelt über den Einzug ins DEL-Finale. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben sich in einem packenden sechsten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen den ERC Ingolstadt mit 3:2 nach Verlängerung durchgesetzt und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
18:00


Anzeige

Tippspiel 19.04.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 82 %
 
 
18 % 


 82 %
 
 
18 % 


Forum: Neueste Kommentare
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
Andree Hult wechse...
Schwede unterschreibt für zwei Jahre bei den Löwen
Moskitos fehlen ru...
Ursprung in den Jahren 2015 bis 2020
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Antonin Dusek
Stürmer verlässt Deggendorf
Thomas Supis
Verteidiger verlässt Heilbronn
Jan Pavlu
Verteidiger verlässt Heilbronn

Anzeige

TV-Tipp 16.04.2025, 18:00


Slowakei
-:-
Deutschland


Geburtstage
Christian Billich
Stürmer
Fabian Hickl
Verteidiger

Anzeige

Anzeige