Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Freiburg 21.03.2004, 18:31

DEL Traum nach einem Jahr beendet

Saisonrückblick der Wölfe

Als am letzten Freitag kurz vor 22.00 Uhr die Schlusssirene in der Preussag Arena erklang, war der Abstieg der Wölfe aus der DEL perfekt. Mit 0:1 verloren die Wölfe auch das vierte Playdownsspiel gegen die Hannover Scorpions. Damit müssen die Freiburger nach einjähriger Zugehörigkeit in der DEL den bitteren Gang in die Zweite Liga gehen.

Völlig überraschend stiegen die Wölfe im letzten Jahr als Zweitligameister in die höchste Spielklasse auf. Damit wurde auch der Traum des verstorbenen Dr. Kouba, der immer ganz oben spielen wollte, erfüllt. Doch dieser Traum DEL währte nur eine Saison.

Dass man keine großen Bäume aureissen kann, war jedem in Freiburg klar. Das Ziel konnte nur Klassenerhalt heissen. Man war zwar nicht das Kanonenfutter der Liga - die meisten Spiele gingen aber dennoch knapp verloren. Vor allem bei den Spielen auf fremden Eis ging man fast immer leer aus. Nur ein einziger Sieg sprang in 26 Spielen heraus. Und der erste Heimsieg gelang auch erst am 8. Spieltag gegen Krefeld. Auch die lange Verletztenliste, die man vorzuweisen hatte, ist mit Sicherheit ein Grund, dass man nicht in die Gänge kam. Auch eine Serie von 18 Niederlagen in Folge musste man hinnehmen.

Die Zuschauer hielten ihren Wölfe die Treue. Im Schnitt kamen rund 3000 Zuschauer zu den Heimspielen. Im Dezember dann der etwas überrschende Rücktritt von Thomas Dolak als verantwortlicher Trainer. Durch diese Maßnahme wollte dieser frischen Wind in die Mannschaft bringen. Und diesen frischen Wind brachte Horst Valasek mit. Unvergessen bleibt wohl der 10:5 Sieg über die Berliner Eisbären kurz vor dem Jahreswechsel.

Zu Hause wurde man kurz vor Ende der Saison eine Macht. Mannschaften wie Köln, Hamburg mussten alle als Verlierer das Eis verlassen. Und mit Dany Bousquet stellte man sogar den Torschützenkönig der Liga.

Doch das alles nutzt nichts mehr die Wölfe müssen zurück in die zweite Liga. Jetzt muss in der Vorstandsetage sinnvoll für die Zukunft gearbeitet werden. Denn die Wölfe wollen so schnell wie möglich wieder zurück in die DEL. Der DEL Traum ist nach einem Jahr beendet. Aber ausgeträumt ist er in Freiburg sicher noch nicht.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 08:09 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EHC Freiburg 30.03.2025, 10:27

Martin Stloukal bleibt Cheftrainer

Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe

Der EHC Freiburg hat den Vertrag mit Cheftrainer Martin Stloukal um zwei Spielzeiten bis zur Saison 2026/27 verlängert.
EHC Freiburg 27.03.2025, 11:53

Fünf Abgänge beim EHC Freiburg

Erste Personalentscheidungen

Marvin Neher.
Marvin Neher.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Marvin Neher, Calvin Pokorny, Filip Reisnecker, Leo Hafenrichter und Connor Korte werden in der kommenden Spielzeit nicht mehr das Trikot der Wölfe tragen.
EHC Freiburg 02.03.2025, 12:14

Sebastian Streu bleibt in Freiburg

Vorzeitige Vertragsverlängerung

Sebastian Streu.
Sebastian Streu.
Foto: Mathias M. Lehmann.
Mit dem 25-jährigen Sebastian Streu können die Wölfe-Verantwortlichen eine vorzeitige Vertragsverlängerung bekannt geben.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 18.00

Hannover
-:-
Heilbronn

Wer gewinnt?

 
 

 64 %
 
 
36 % 


 64 %
 
 
36 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige