Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.01.2022, 12:18

DEL setzt Spielbetrieb während Olympia-Pause fort

Abstellung der Nationalspieler vereinbarungsgemäß

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Die Verantwortlichen der Liga haben sich am Dienstag gemeinsam mit den 15 Clubs im Rahmen einer Videokonferenz darauf verständigt, dass in der Olympia-Pause Spiele der DEL gespielt werden können.

Voraussetzung ist, dass sich die Teams untereinander auf einen Termin verständigen und spielen möchten. Die Liga wird dann zustimmen.

Ursprünglich sollte ab dem 29.01.22 eine Pause für die Olympischen Spiele eingelegt werden. Erst am 22.02.22 hätte der Spielbetrieb wieder starten sollen. Die Nationalspieler werden vereinbarungsgemäß an den DEB abgestellt, die ausländischen Nationalspieler werden von den Clubs der DEL nach Maßgabe der IIHF Transfer regulations abgestellt.

Gernot Tripcke, Geschäftsführer der DEL, sagt: "Die Aktualität fordert es von uns, dass wir weiterhin flexibel bleiben und dementsprechend ist es sinnvoll, dass die Clubs nun diese Optionen haben. Wir sind sicher, dass wir dadurch einzelne Spiele nachholen können, die aufgrund von Corona zuletzt ausfallen mussten."
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
24.05.2025 18:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (16)
13.01.2022, 19:14 Uhr
budy
Eishockey-Weltverband meldet: Olympia-Turnier aktuell nicht gefährdet! 
Diese Meldung ist weltfremd! 🙈
Ich hoffe mittlerweile nur noch dass die WM, 13.-29. Mai in Finnland ordnungsgemäß stattfinden kann. 
Bewerten:1 

13.01.2022, 17:45 Uhr
Jessas
@budy: Danke, das war Stand gestern und es werden sicher noch mehr. Gerade kam raus, dass Ingolstadt seit heute in Quarantäne ist.
Bewerten:3 

13.01.2022, 14:55 Uhr
budy
@Jessas
Es fehlt:
13.02. ICE-AEV
Bewerten:3 

13.01.2022, 12:52 Uhr
EHCF
ich habe schon vor 2 Jahren gesagt das das keine Pandemie ist, wie sie die WHO unter fadenscheinigen Argumenten ausgerufenen hat.
ja der Virus ist Scheisse keine Frage, aber wenn man alles laufen lässt regelt sich das von alleine und die ganze Diskussion um Spielverlegung, Saisonabbruch, während...
Weiterlesen Bewerten:4 

13.01.2022, 12:10 Uhr
Jessas
Das sind die bisher wohl als verlegt/geplant bekannten Spiele und da sind dann schon Spiele dabei, die am Ende das Potential haben den Abstieg zu beeinflussen.
29.01.    IEC - STR    38
30.01.    ING - SCB    35
              AEV - NIT     39
01.02.    RBM - NIT     13
16.02.    ...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 11 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Halbfinale (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sensation in Herni...
Titelverteidiger Tschechien scheitert an Schweden
Marcel Noebels rei...
Reaktion auf Verletzung von Lukas Reichel
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Braun
Verteidiger wechselt von Straubing nach Dresden
Julius Hudacek
Torwart wechselt von Köln nach Dresden
John Rogl
Verteidiger wechselt von Landshut nach Kaufbeuren

Anzeige

TV-Tipp 24.05.2025, 18:20


Schweiz
-:-
Dänemark


Geburtstage
Baran Cicek
Torwart
Adam Zoweil
Stürmer
Gregory Kreutzer
Verteidiger

Anzeige

Anzeige