Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.03.2009, 10:52

DEL-Halbfinale: Kampf der Eliten

Wer stoppt Meister Berlin?

Ab Sonntagnachmittag erreicht die Spannung in den DEL-Play-Offs ihren vorläufigen Höhepunkt: Während in Berlin 14.200 Zuschauer dem ersten Duell der Eisbären gegen Mannheim entgegenfiebern, empfangen die Scorpions am Abend in Hannover in der sicher ebenfalls gut gefüllten TUI-Arena Düsseldorf. Damit kreuzen die Top-Favoriten erwartungsgemäß die Schläger und kämpfen um den Finaleinzug. EISHOCKEY INFO blickt für Sie voraus.

Eisbären Berlin vs. Adler Mannheim

Es werden Erinnerungen wach in Berlin und Mannheim. Erinnerungen an teils legendäre Play-Off-Schlachten zwischen beiden Teams im Friedrichspark in Mannheim und im Wellblechpalast in Berlin. 2009 wird diese Paarung in zwei modernen Großarenen ausgetragen, doch auf Hexenkessel-Atmosphäre wird man wohl trotzdem nicht verzichten müssen. Man weiß: Wenn die Adler und die Eisbären aufeinandertreffen, ist immer Dampf auf dem Kessel. Fast immer. Denn in der Spielzeit 2008/2009 haben die Hauptstädter ihren Konkurrenzen aus der Kurpfalz zweimal mit 7:2 deklassiert. Kann man daraus nun ableiten, dass die Adler gegen die Hauptstädter chancenlos sind? Keineswegs! In Berlin wird seit Tagen vor den "konstant besetzten Adlern mit dem besten Torwart der Liga" gewarnt. Akribisch feilten die Männer von Eisbären-Coach Don Jackson in den letzten Tagen am schwächelnden Unter- und Überzahlspiel. Der Titelverteidiger weiß, dass auch kleinste Schwachpunkte gegen einen solchen Gegner tödlich sein können. In Mannheim dagegen will man sich laut Trainer Teal Fowler "nicht einlullen" lassen. Man gehe mit "Respekt, aber ohne Angst" in die Serie, hieß es aus dem Club-Umfeld. Im sportlichen Vergleich ist eines klar: Während die Berliner im Sturm und vor allem in der Offensiv-Verteidigung besser aussehen, haben die Adler mit Freddy Brathwaite den besseren Torhüter. Insgesamt versprechen die Kader beider Mannschaften hochklassiges Play-Off-Eishockey. Auch die Kraft dürfte die Kontrahenten nicht bremsen. Berlin überrannte die Freezers im Viertelfinale im Schongang und auch Mannheim hielt sich mit dem Problem Nürnberg nicht lange auf. Unser Tipp: Berlin erreicht das Finale, aber mindestens ein Spiel geht an die Kurpfälzer.

Hannover Scorpions vs. DEG Metro Stars

Scorpions-Trainer Hans Zach kehrt mit seinen Hannoveranern in die Stadt seiner größten Erfolge zurück. Der in seinen öffentlichen Aussagen manchmal "amtsmüde" wirkende Zach dürfte also spätestens jetzt wieder heiß wie eh und je sein. Die Spieler muss man in einer solchen Saisonphase ohnehin nicht mehr motivieren. Die Niedersachsen gehen als leichter Favorit in die Serie. Sie sind ausgeruhter und haben sich über die Saison gesehen fast kontinuierlich verbessert. Düsseldorf ist ein logischer Teilnehmer im Halbfinale. Doch die Metro Stars haben in der Saison einige Höhen und vor allem auch Tiefen mitgemacht. Im "Straßenbahn-Derby" gegen Krefeld mussten die Schützlinge von Trainer Harold Kreis zudem die maximal denkbare Kraft aufwenden. Beide Kader sind in etwa gleichwertig besetzt. Auf der Torhüterposition haben die Rheinländer mit Jamie Storr leichte Vorteile, bei den Scorpions steht dafür ein Sascha Goc an der blauen Linie. Von der Spielanlage sind beide Teams vor allem in Sachen Effizienz Ligaspitze. An guten Tagen genügen Düsseldorf und Hannover wenige Chancen, um ein Spiel zu entscheiden. Eine Prognose fällt uns hier sehr schwer. Am Ende dürfte die Serie an Hannover gehen - Düsseldorf fehlt am Ende möglicherweise ein bisschen die Kraft. Und für Hannover spricht gerade aufgrund der gleichwertigen sportlichen Stärke der Heimvorteil.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 02:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
12. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Rostock
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 29 %
 
 
71 % 


 29 %
 
 
71 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 19.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
München


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige