Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 28.12.2012, 20:59

DEL geht härter gegen gefährliche Checks vor

Rücksichtslose Aktionen unterbinden

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wird gefährliche Checks ab dem 1. Januar 2013 noch härter verfolgen und sanktionieren. Entsprechend einigten sich die Sportlichen Leiter aller 14 DEL-Clubs. „Wir haben lange diskutiert und wollen damit demonstrieren, dass die Gesundheit der Spieler an erster Stelle stehen muss“, sagte Jörg von Ameln, Leiter Spielbetrieb bei der DEL.

„Es geht vor allem darum, gefährliche und rücksichtslose Aktionen aus dem Spiel zu nehmen. Hierfür haben wir weitere Maßnahmen definiert“, so von Ameln. Demnach soll die IIHF-Regel 522 „Charging“ („unerlaubter Körperangriff“) dahingehend spezialisiert werden, dass sogenannte „hits from the blind side“, also Checks, die gegen einen erkennbar unvorbereiteten Spieler von der Seite kommend („toter Winkel“) ausgeführt werden, künftig ebenfalls unter diese Regel fallen.

Der Schiedsrichter kann eine solche Aktion mit einer „Kleinen Strafe“ (2 Minuten), „Großen Strafe“ (5 Minuten) nebst automatischer Spieldauer-Disziplinarstrafe oder einer Matchstrafe sanktionieren. Alle „Großen Strafen“ nebst automatischer Spieldauer-Disziplinarstrafe, die wegen „Charging“ dieses speziellen Falles verhängt werden, sollen automatisch durch den Disziplinarausschuss beurteilt werden.

Dies gilt bereits seit Beginn der laufenden Saison für Checks gegen den Kopf und Nackenbereich. Zudem sollen Spieler, die in den letzten zehn Minuten des Schlussdrittels oder in einer Verlängerung eine Auseinandersetzung gemäß des „Verursacher-Prinzips“ einseitig beginnen, mit einer „Kleinen“ oder „Großen Strafe“ nebst automatischer Spieldauer-Disziplinarstrafe oder Matchstrafe belegt werden. Sollte gegen den Gegenspieler ebenfalls eine Strafe verhängt werden, erhält der Verursacher zusätzlich eine weitere „Kleine Strafe“.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.04.2025 01:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
30.12.2012, 15:12 Uhr
fan (Gast)
wer soll sich das denn noch anschauen? der deutsche nachwuchs ist sang und klanglos untergegangen, die auswahlspiele,vorallem u20 nur zum heulen!
Bewerten:0 

30.12.2012, 10:01 Uhr
Till Eulenspiegel (Gast)
Ist schon Karneval ? Leere Versprechen Lichtjahre entfernt von der Realität. Deutsche Eulenspiegelliga dürft ihr euch nicht mehr nennen, da wäre ich gekränkt.
Bewerten:1 

30.12.2012, 00:38 Uhr
Heinz (Gast)
Die Regeln würden ausreichen ,wenn die SR nicht absichtlich die Augen zukneifen ,mal so oder so.
Bewerten:3 

30.12.2012, 00:20 Uhr
Thomas (Gast)
An die DEL: IHR SEID SO LÄCHERLICH. IHR MACHT DEN SPORT KAPUTT. @all: Jetzt brauchen die Schiris ja nicht mehr das Spiel nach Vorgabe lenken/manipulieren; die DEL macht es jetzt selbst nachträglich. Jetzt brauchen wir nur noch warten bis sie nachträglich Tore ab und anerkennen und somit Spielergebn...
Weiterlesen Bewerten:13 

29.12.2012, 18:28 Uhr
No.Name (Gast)
Na der Coup ist ja gelungen, ein perfekter Angriff auf das Thema "Tatsachenentscheidung". Gleichzeitig sind die Türen für nachträgliche Manipulationen durch die Diszi-Kommissare dadurch noch weiter geöffnet worden. Eure Pfeifen begreifen doch schon heute nicht das Standard-Regelwerk. Eine Frage blei...
Weiterlesen Bewerten:12 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
DEL 09.04.2025, 22:32

4. Halbfinale: Haie gewinnen drittes Spiel in Folge

Drei Matchpucks für Köln gegen Ingolstadt

Spielszene Köln gegen Ingolstadt.
Spielszene Köln gegen Ingolstadt. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben am Mittwoch in der Playoff-Halbfinalserie das dritte Spiel in Folge gegen den ERC Ingolstadt gewonnen. Die Rheinländer setzten sich knapp mit 2:1 durch und haben nun drei Matchpucks gegen den Hauptrundensieger.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
5. Halbfinale (1)


DEL2
6. Halbfinale Konferenz (2)


Oberliga
6. Halbfinale (1)



Anzeige

Tippspiel 25.04.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Wölfe trennen sich...
Neustart in der Oberliga
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
4. Halbfinale: Hai...
Drei Matchpucks für Köln gegen Ingolstadt
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Egils Kalns
Stürmer verlässt Bad Tölz
Arno Tiefensee
Torwart wechselt von Mannheim nach Dallas
Robin Palka
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 12.04.2025, 17:30


Deutschland
-:-
Tschechien


Geburtstage
Sebastian Albrecht
Torwart
Marvin Wucher
Stürmer
Tomas Andres
Stürmer

Anzeige

Anzeige