DEG Metro Stars klettern auf Rang vier
3:0-Erfolg über schwache Straubing Tigers
Die DEG Metro Stars kletterten sechs Spiele vor Ende der Hauptrunde durch einen 3:0-Erfolg über die Straubing Tigers auf den vierten Tabellenplatz, der Heimrecht in der ersten Play-Off-Runde bedeutet. Eigentlich waren die Vorzeichen für eine interessante Partie gegeben, denn auch die Straubing Tigers, vor den heutigen Spieltag mit sieben Punkten Rückstand auf Rang zehn, hatten durchaus noch Ambitionen zur Teilnahme an der Finalrunde.
Doch der erste tor- und trostlose Abschnitt spiegelte nicht, worum es in der Partie eigentlich ging. Straubing konzentrierte sich auf die Verteidigung und trat zuweilen destruktiv auf, die Gastgeber waren zwar bemüht, fanden jedoch kein Mittel um die dicht gestaffelte Hintermannschaft der Bayern zu bezwingen. Auch zwei Gelegenheiten in doppelter Überzahl ließen die Gastgeber ungenutzt, für die Kreutzer die beste Chance vergab, als er in der 14. Minute nur den Außenpfosten traf. Bezeichnend für das Spiel der Gäste war eine Situation in der vorletzten Minute des ersten Abschnitts, als Dunham freistehend vor dem Tor beim Schussversuch wegrutschte und die DEG die Scheibe sicher klären konnte.
Auch im zweiten Abschnitt war keine Besserung in Sicht, das Spiel war weiterhin schwach, auch wenn es einige Torszenen gab. Aber Fehlpässe und verspringende Scheiben bestimmten das Geschehen. Darüber konnte auch der Führungstreffer der Gastgeber in der 32. Minute nicht hinwegtäuschen. In Überzahl umkurvte Reimer das Straubinger Tor, passte Quer auf Collins, der Janka aus seinem Gehäuse lockte, bevor er quer zurück spielte. Reimer musste die Scheibe anschliessend nur noch ins leere Gehäuse schieben. Aber auch nach dem Treffer blieb es ein ganz schwaches Spiel, obwohl sich die Tigers nun etwas mehr nach vorne orientierten und zu vereinzelten Möglichkeiten kamen. Aber die Hintermannschaft der Gastgeber und Schlussmann Storr hatten wenig Mühe mit den Angriffen.
Der letzte Abschnitt begann mit dem Highlight der Partie, dem 2:0 für die DEG Metro Stars durch Harrington. In Unterzahl erkämpften sich Harrington in der neutralen Zone das Spielgerät, tanzte zwei Verteidiger aus und schob den Puck mit Übersicht entgegen der Laufrichtung von Janka ins lange Eck. Mit zwei Toren im Rückstand mussten die Tigers nun weiter aufmachen, aber mit mehr Glück als Geschick und einem sicheren Storr zwischen den Pfosten überstanden die Gastgeber die kurze Drangphase. Vor dem Tor der Gäste erlaubten sich die Gastgeber sogar, beste Chancen ungenutzt zu lassen. So in der 52. Minute, als Hedlund aus kürzester Distanz nur das Bein des am Boden liegenden Janka traf. Aber nur wenige Sekunden später machte es Reid besser als der Verteidiger zuvor. An der blauen Linie erkämpfte sich der Stürmer die Scheibe, kam über links ins Drittel der Bayern und bezwang Janka mit einem Schuss in den rechten Winkel zum 3:0-Endstand.
|