Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nürnberg Ice Tigers 21.08.2012, 14:02

Das Katastrophenjahr vergessen lassen

Die Thomas Sabo Ice Tigers vor der Saison 2012/2013

Eigentlich wurden die Nürnberg Ice Tigers vor der letzten Saison zum sicheren Playoff Kandidaten auserkoren, der Kader besaß auf dem Papier eine Menge Qualität. Doch es wurde nur der vorletzte Tabellenplatz mit 22 Punkten Rückstand auf die Pre-Playoff Plätze. Auch der Trainerwechsel während der Spielzeit, Peter Draisaitl ersetzte Andreas Brockmann, brachte keinen Erfolg. Zur neuen Saison haben sich die Franken gleich von 14 Spielern getrennt und elf Neue unter Vertrag genommen. Neben vier Spielern wechelte auch gleich das Trainergespann Jeff Tomlinson / Tray Tuomie aus Düsseldorf nach Nürnberg.

Das Tor der Ice Tigers hüten Tyler Weiman und Jimmy Hertel, lediglich Andreas Jenicke durfte bleiben. Tyler Weiman kommt aus Augsburg, wo er in 40 Hauptrundenspielen 2,33 Gegentore pro Spiel kassierte und 93,2% der Torschüsse abwehren konnte. Jimmy Hertel kommt von den Hamburg Freezers, die den 20-Jährigen zu FASS Berlin in die Oberliga Ost verliehen hatten.

Nicht mehr für die Ice Tigers spielen Patrick Ehelechner, der zu den Augsburger Panthern wechselte und Tyler Moss, der noch keinen neuen Club gefunden hat.

Zwei NHL-erfahrene und ein deutscher Nationalspieler verstärken Nürnbergs Abwehr zur kommenden Spielzeit. Casey Borer (16 NHL- und 231 AHL-Spiele) kommt aus dem tschechischen Pardubice, Brett Festerling, Deutsch-Kanadier mit Erfahrung aus 89 NHL- und 270 AHL-Spielen, kommt von den Winnipeg Jets. Der 22-jährige Marco Nowak kommt aus Düsseldorf, wo er zum Nationalspieler reifte. Er blickt auf 201 DEL-Spiele und zwei A-LÄnderspiele zurück.

Komplettiert wird die Abwehr mit Sven Butenschön, Rob Leask, Jame Pollock und Tim Schüle, die bereits letztes Jahr unter Vertrag standen. Jan Benda wurde bereits unter der Saison nach München abgegeben, T.J. Kemp wechselt nach Italien, Paul Traynor und Martin Walter haben noch keinen neuen Club gefunden.

Acht Abgänge aus der Offensive wurden durch sechs Neuzugänge kompensiert. Gerade im Angriff haben sich die Franken in Düsseldorf bedient und mit Connor James, Patrick Reimer und Evan Kaufmann gleich drei Spieler abgeworben. Außerdem wurden Patrick Buzas, Jason Jaspers und Steven Rupprich verpflichtet.

Der Kanadier Connor James bestritt für die DEG und Augsburg bislang 189 DEL-Spiele, in denen er 46 Tore erzielte und 116 Treffer vorbereitete. In vier Jahren in Düsseldorf konnte Evan Kaufmann, aktueller deutscher Nationalspieler, 239 DEL-Spiele bestreiten. 69 Tore erzielte der 27-Jährige und bereitete 96 Tore vor. Dritter Neuer aus Düsseldorf ist Patrick Reimer, der die DEG nach neun Jahren verlässt. Reimer bestritt 478 DEL-Spiele, erzielte 156 Tore und bereitete 174 Treffer vor.

Ebenfalls vom Rhein, aber aus Köln, kommt der 31-jährige Kanadier Jason Jaspers, der seit 2006 für Mannheim und Köln 316 DEL-Spiele bestritt, in denen er 101 Tore erzielte und 145 Tore auflegte. Aus Hannover wechselt Patrick Buzas, der in 301 DEL-Spielen für Augsburg, Ingolstadt und die Scorpions 43 mal traf und 65 mal vorbereitete. Der ehemalige U-20 Nationalspieler Steven Rupprich kommt aus Iserlohn, wo er in den letzten vier Jahren unter Vertrag stand. In 203 DEL-Spielen traf er neun mal und bereitete zehn Treffer vor.

Nach Ingolstadt wechselten die Angreifer Björn Barta und Alexander Oblinger, die Brüder Greg Leeb und Brad Leeb stürmen künftig im englischen Coventry. Simon Fischhaber läuft für Iserlohn auf, Adrian Grygiel schloss sich den Grizzly Adams Wolfsburg an. Noch ohne Club sind Chris Collins und Shane Joseph.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 16:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
26.09.2012, 14:06 Uhr
lumo81
Schlechter kann es nicht mehr laufen, aber wir haben gute Spieler auf dem Eis.
Bewerten:1 

23.08.2012, 10:05 Uhr
hund (Gast)
Guter kader mal sehen wie es dieses jahr läuft !
Bewerten:1 




Nürnberg Ice Tigers 02.03.2025, 11:52

Samuel Dove-McFalls bleibt in Nürnberg

Vertrag verlängert

Samuel Dove-McFalls.
Samuel Dove-McFalls.
Foto: City-Press.
Samuel Dove-McFalls bleibt den Nürnberg Ice Tigers auch über die laufende Spielzeit hinaus erhalten. Der 27-jährige Mittelstürmer hat einen Vertrag für die kommende Saison 2025/26 unterschrieben.
Nürnberg Ice Tigers 10.02.2025, 20:55

Nürnberg holt Innsbrucks Topscorer

Mark Rassell wechselt zu den Ice Tigers

Transfer Mit Mark Rassell wechselt der Top-Scorer des HC TIWAG Innsbruck aus der ICE Hockey League nach Nürnberg. Rassell erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden PENNY DEL-Saison.
Nürnberg Ice Tigers 30.01.2025, 18:28

Strafe für Stefan Ustorf

Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens

Stefan Ustorf.
Stefan Ustorf.
Foto: City-Press.
Sperre Stefan Ustorf ist wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens nach dem Meisterschaftsspiel gegen Mannheim vom Disziplinarausschuss zu einer Geldstrafe verurteilt worden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)
19:00

DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)
20:00

Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)
19:30


Anzeige

Tippspiel 04.04.2025, 19.00

Mannheim
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Filip Varejcka
Stürmer verlässt München
Ben Smith
Stürmer verlässt München

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige