Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EHC Red Bull München 07.05.2013, 11:53

Daniel Sparre und Benedikt Brückner nach München

EHC treibt Kaderplanung weiter voran

Der EHC Red Bull München treibt seine Kaderplanung für die Spielzeit 2013/2014 weiter voran und hat sich die Dienste der DEL-Profis Daniel Sparre (28) und Benedikt Brückner (23) gesichert. Beide Akteure wechseln vom Ligakonkurrenten Straubing Tigers nach München.

Der 23-jährige Verteidiger Brückner absolvierte in der vergangenen Saison 56 Partien für die Niederbayern. Sein DEL-Debüt gab der 1,85 Meter große Marktoberdorfer 2008 für die Mannheimer Adler. Sein alter und neuer Teamkamerad Daniel Sparre wechselte 2009 in die höchste deutsche Spielklasse. Seitdem absolvierte der Deutsch-Kanadier 205 Spiele in der DEL. Alleine in den beiden letzten Jahren brachte er es in 98 Spielen auf 62 Scorerpunkte. Beide Neuzugänge wurden mit einem Ein-Jahresvertrag ausgestattet. 

Benedikt Brückner: „Red Bull steht im Sport für Erfolg. Das hat es mir leicht gemacht, nach München zu wechseln. Mit München verbindet mich außerdem eine ganz besondere Erfahrung. Als kleiner Bub habe ich in den 90er Jahren im Olympia-Eisstadion mein allererstes DEL-Spiel gesehen. Dieses Erlebnis war sehr einprägsam.“ 

Daniel Sparre: „Ich freue mich darauf, hier in München zu spielen. Der Wechsel zum EHC Red Bull München bedeutet eine neue Herausforderung für mich und einen weiteren Schritt in meiner Karriere.“ 

EHC-Manager Christian Winkler: „Brückner ist ein aufstrebender junger Verteidiger und wird bei uns den nächsten Schritt nach vorne machen. Mit Sparre haben wir zukünftig einen Stürmer in unseren Reihen, der immer für 10 bis 15 Tore in einer Saison gut ist, hart arbeitet und jeder Mannschaft weiterhilft.“ 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 04:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (14)
13.05.2013, 23:35 Uhr
Ikke
Ist mir nach wiederholtem lesen auch aufgefallen. :-D mir war so als wäre auf eliteprospects.com schon confirmed zu lesen gewesen, zeitgleich mit der barta-meldung.
Bewerten:0 

13.05.2013, 19:37 Uhr
trara (Gast)
Niederberger (nicht Niedermyer, der spielt in Stuttgart Fussball :-) ist jetzt auch schon offiziell. Aber von Müller weiss man in München noch nichts ... gibt es zu dem eine Quellenangabe?
Bewerten:0 

13.05.2013, 12:02 Uhr
Ikke
Barta ist in Berlin schon an seinem Ego gescheitert und wenn er in München nicht der Star sein kann, hat er auch keine Freude am Spiel. Seidenberg und Müller sind für mich die bisher einzigen Verstärkungen. Bois ist für meine Begriffe der typische Abräumer bzw tough guy und damit in der DEL bei de...
Weiterlesen Bewerten:5 

10.05.2013, 12:13 Uhr
trara (Gast)
@Thorsten: Alex Barta ist siecher ein Leader und Seidenberg ein Kämpfer. Mit Bois haben sie einen weiteren Kämpfer dazugeholt. Spannend wird eher wer Trainer wird und wie er aus den Spielern eine Mannschaft formt. Mal den November abwarten, da sollten wir dann schon mal was sehen ...
Bewerten:2 

10.05.2013, 11:24 Uhr
Thorsten
Wenn meine Informationen stimmen, dann wurde Brückner auch sehr heiß in Köln gehandelt. Die Gespräche waren sehr weit fortgeschritten, bis von Seiten Brückners plötzlich Zahlen aufgerufen wurden, welche die Haie nicht zahlen wollten, oder konnten. Nun kann man sich ungefähr vorstellen, warum....was ...
Weiterlesen Bewerten:5 

Weitere 9 Kommentare anzeigen


EHC Red Bull München 07.05.2025, 11:02

München holt Matthias Bittner

Torhüter-Talent kommt aus Krefeld

Matthias Bittner.
Matthias Bittner.
Foto: Krefeld Pinguine.
Transfer Der EHC Red Bull München hat sich die Dienste von U20-Nationaltorhüter Matthias Bittner gesichert. Der 21-Jährige wechselt von den Krefeld Pinguinen zum viermaligen deutschen Meister.
EHC Red Bull München 02.05.2025, 11:04

Rob Leask wird neuer Co-Trainer von Red Bull München

Pierre Allard verlässt den Club

Rob Leask.
Rob Leask.
Foto: City-Press.
Der EHC Red Bull München hat Rob Leask von den Straubing Tigers als neuen Co-Trainer verpflichtet. Der bisherige Assistant Coach Pierre Allard verlässt den Club auf eigenen Wunsch.
EHC Red Bull München 26.04.2025, 11:56

Oliver David wird Trainer in München

US-Amerikaner kommt aus Salzburg

Oliver David.
Oliver David.
Foto: Red Bull Media.
Oliver David wird Trainer in München. Der 46-jährige US-Amerikaner war zuletzt Trainer bei Red Bull Salzburg und gewann 2024 und 2025 die Meisterschaft in der ICE Hockey League.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Mein Team: Frankfurt Demo
Frankfurt
DEL: 10. Platz
69 Punkte
Straubing 0:1
11.03.2025

Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige