Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
EC Kassel Huskies 19.11.2001, 11:58

Clevere Krefelder entführen drei Punkte aus Kassel

Valentine: "Haben kompaktes Spiel gebraucht, um zu gewinnen"

Kampf und Einsatz der Kassel Huskies reichten wie auch gegen Düsseldorf nicht zum Heimsieg über die Krefeld Pinguine. Doch wer so fahrlässig mit den erarbeiteten Chancen umgeht wie die Huskies, steht nach sechzig Minuten gegen clevere Gegner, die jeden Fehler bestrafen, ohne Punkte da.

Keine Tore im ersten Drittel, aber dennoch eine temporeiche Begegnung, in der sowohl die Huskies als auch die Pinguine wie fast ligaüblich mehr auf Absicherung vor dem eigenen Tor anstelle von Angriffswirbel setzten. Die Gastgeber kamen dabei besser durch die neutrale Zone und zeigten auch ansprechende Kombinationen. Im entscheidenden Moment aber war entweder der Schläger eines Verteidigers oder Torhüter Roger Nordström zur Stelle. Großartige Torszenen blieben daher Mangelware. So verzeichneten die Kasseler ihre erfolgsversprechenden Möglichkeiten durch Schlagschüsse von Brent Peterson, Örjan Lindmark und Jeff Tory. Auf der anderen Seite hätten Patrik Augusta, Brad Purdie und Gary Shuchuk durchaus die Gäste in Front bringen können.

Die letzten Zuschauer hatten nach der Pause ihre Plätze noch nicht eingenommen, als die Pinguine die Huskies, besonders Leonid Fatikov, kalt erwischten. Christoph Brandner zog unbehelligt auf der linken Seite Richtung Tor, strammer Schuss: die Führung für Krefeld (21.). Nach kurzem Schock setzte Stephan Retzer mit einem Solo das Wecksignal für sein Team, scheiterte aber am hervorragenden Roger Nordström. Danach schafften auch Doug Derraugh, Brent Peterson und vor allem Stéphane Robitaille es nicht, nach klarsten Chancen den Puck ins Tor zu befördern. Trotz Überlegenheit der Hausherren war weiter Vorsicht angesagt, denn die Pinguine kamen bei ihren Kontern durch den auffälligen Christoph Brandner und Derryl Shannon ebenfalls zu besten Einschussmöglichkeiten. Die sechste Überzahl erlöste dann endlich die Gastgeber, weil Doug Derraugh im Nachfassen zum Ausgleich einschoss (37.). Kurz vor der zweiten Pause musste Leonid Fatikov gegen Christoph Brandner retten, um das Zwischenergebnis zu halten.

Der dritte Durchgang begann zunächst verhalten. Die erste Gelegenheit bot sich schließlich für Brad Purdie in Unterzahl, doch Leonid Fatikov war zur Stelle. Während dann Klaus Kathan auf der Strafbank saß, erzielte Gary Shuchuk das 2:1 für die Gäste (47.). Anschließend keimte noch einmal Hoffnung im Lager der Kasseler auf, doch nacheinander vergaben Jeff MacLeod und Klaus Kathan (49.). Das kurze Strohfeuer war aber danach schon abgebrannt. Die Pinguine standen clever in der Defensive und die müde wirkenden Huskies hatten dem nichts mehr entgegen zu setzen. Für den Endstand sorgte letztlich Jeff Christian, der in das von Leonid Fatikov verlassene Tor traf.

Stimmen der Trainer zum Spiel:

Chris Valentine: "Es war wieder ein enges Spiel in Kassel und es war wichtig für uns. Wir haben die ersten fünf Überzahlsituationen der Kasseler gut überstanden. Kassel hatte viele Chancen, um das Spiel gewinnen zu können. Wir haben heute ein über sechzig Minuten kompaktes Spiel gebraucht, um die drei Punkte zu gewinnen."

Hans Zach: "Wir haben bereits einige Spiele dieser Art abgeliefert. Wir haben wieder genug Chancen gehabt. Doch um ein Spiel zu gewinnen braucht man auch Cleverness. Diese haben die Krefelder gezeigt und deshalb verdient gewonnen."

Kassel Huskies ? Krefeld Pinguine 1:3 (0:0, 1:1, 0:2)

Tore: 0:1 (20:38) Brandner (Purdie, Shannon), 1:1 (36:43) Derraugh (Peterson ? 5:4), 1:2 (46:08) Shuchuk (Shannon ? 5:4), 1:3 (58:36) Christian
Strafzeiten: Kassel 8 ? Krefeld 14
Schiedsrichter: Müller (Schierke)
Zuschauer: 3.594
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
19.02.2025 07:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



EC Kassel Huskies 14.02.2025, 16:31

Christopher Gibson wird ein Husky

Stanley Cup-Champion mit Tampa Bay

Christpher Gibson.
Christpher Gibson.
Foto: NHL Media.
Transfer Die Kassel Huskies auf das Saisonaus von Stammtorwart Brandon Maxwell reagiert und Christopher Gibson verpflichtet.
EC Kassel Huskies 12.02.2025, 16:46

Huskies verpflichten Yannic Seidenberg

Sperre endet am 14. März 2025

Yannic Seidenberg.
Yannic Seidenberg.
Foto: City-Press.
Transfer Die Kassel Huskies haben Yannic Seidenberg verpflichtet. Der 173-fache Nationalspieler darf nach abgelaufener Sperre ab dem 14. März 2025 in den Playoffs wieder in den Spielbetrieb eingreifen.
EC Kassel Huskies 11.02.2025, 13:49

Vorzeitiges Saisonende für Brandon Maxwell

Unterkörperverletzung im Spiel in Landshut

Brandon Maxwell.
Brandon Maxwell.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Verletzung Die Kassel Huskies müssen für die restliche Spielzeit auf verzichten. Maxwell musste beim vergangenen Auswärtsspiel am 7.2. in Landshut kurz vor Spielende verletzungsbedingt das Eis verlassen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
46. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
12. Spieltag Süd (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 20.00

Hannover
-:-
Erfurt

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 19.02.2025, 19:30


Nürnberg
-:-
München


Geburtstage
Leon Dalldush
Stürmer
Maxim Rausch
Verteidiger

Anzeige

Anzeige