Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Frankfurt Lions 19.03.2008, 02:08

Chernomaz macht den Unterschied

Frankfurt dreht verloren geglaubtes Spiel im Schlussspurt

Er hat ein wahres Play-Off-Näschen: Frankfurts Bandenchef Rich Chernomaz nimmt im ersten Viertelfinal-Match gegen Iserlohn in der 57. Minute eine Auszeit. Die Gäste aus dem Sauerland führen in der Mainmetropole zu diesem Zeitpunkt 3:1. Die Lions zeigten sich im Spielverlauf zu zahm gegen eine aggressive Hühnerbande. Nach der Chernomaz-Ansprache drehen die Löwen das Spiel dennoch durch Treffer in den Schlussminuten. In der Verlängerung zeigt der Hauptrunden-Vierte seine kalte Schnauze in Person von Richie Regehr. 4:3 nach Verlängerung.

Puh! Das ist noch einmal gut gegangen für den hessischen Vertreter in der DEL-Endrunde. Die Iserlohn Roosters zeigten eine starke Leistung am Rathsweg. Die Hausherren kamen besser ins Spiel. Die Powerplay-Stärke der Lions (bestes Überzahl in der Hauptrunde) zeigte auch an diesem Dienstagabend ihre Wirkung: Jay Henderson (10.) netzte aus rechter Position nach Musterpass von Derek Hahn zum 1:0 ein. Iserlohn machte einen nervösen Eindruck, Schlussmann Norm Maracle stand in der Folge unter Beschuss. Der "runde Mann" bewahrte Ruhe und hielt sein Team im Spiel.

Im zweiten Abschnitt erwischten die Gäste, unterstützt von rund 700 mitgereisten IEC-Anhängern, einen Blitzstart nach Maß. Robert Hock legte auf, Michael Wolf vollendete - wie so oft auch in der Hauptrunde. Da waren 61 Sekunden gespielt. Tyler Beechey (26.) sorgte schließlich für die 2:1-Führung. Allerdings fiel der Treffer irregulär: Zuvor hatte Vorlagengeber Michael Wolf den herausgeeilten Ian Gordon umbugsiert. Die beiden Hauptschiedsrichter Schimm und Piechaczek zeigten nicht nur in dieser Szene eine schlechte Figur.

Als im Schlussdrittel dann auch noch die scheinbare 3:1-Vorentscheidung in der 46.Minute für die Roosters fiel, schien die Partie für die Lions verloren. Weit gefehlt: Chernomaz nahm drei Minuten vor dem Ende eine Auszeit und hatte die richtigen Worte parat, Ilja Vorobjev sorgte Sekunden nach den Worten des Trainers für den Anschluss, ehe Frankfurts Topscorer Chris Taylor 57 Sekunden später den 3:3-Ausgleich klar machte. Von diesem Schock konnten sich die Roosters nicht erholen. Richie Regehr avancierte zum Game-Winner, als er den Siegtreffer nach 62 Minuten und sieben Sekunden erzielte.

Fazit: Mit den Roosters ist zu rechnen. Die favorisierten Frankfurter werden hart kämpfen müssen, um in die nächste Runde einzuziehen. Die erste DEL-Play-Off-Teilnahme sorgt im Sauerland für große Euphorie. Die Eishalle am heimischen Seilersee ist ein Hexenkessel. Frankfurt hat allerdings einen entscheidenden Vorteil: Play-Off-Erfahrung, die Iserlohn nicht hat. Nicht zuletzt Rich Chernomaz bewies mit seiner Auszeit-Ansprache die Klasse der Hessen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 16:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Frankfurt Lions 05.07.2010, 15:50

Ende der Frankfurt Lions besiegelt

Kein Gang vors Schiedsgericht geplant

Die Zahlen sind zu erdrückend, das Ende der Frankfurt Lions in der DEL scheint auch praktisch gekommen. Nach dem Entzug der Lizenz durch die Liga in der vergangenen Woche (EISHOCKEY.INFO berichtete) haben die Lions um Club-Boss Siggi Schneider nun Abstand von einer Revision vor dem Schiedsgericht genommen. Und das hat leider seine Gründe.
Frankfurt Lions 02.07.2010, 10:07

"Keine Halle, kein Interesse, keine Sponsoren"

Lions-Geschäftsführer sucht nach Gründen

Einen Tag nach dem Lizenzentzug durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat sich Lions-Geschäftsführer Siggi Schneider gegenüber der Presse geäußert und Kritik an der Stadt Frankfurt geübt. Schneider kritisiert, dass es keine moderne Eishalle in Frankfurt gibt und daher auch keine Großsponsoren geworben werden könnten. Enttäuscht stellt Schneider fest, dass der Club vier Monate alles versucht hat, um Sponsoren zu gewinnen - letztlich aber ohne Erfolg.
Frankfurt Lions 29.06.2010, 10:09

Nick Angell verlässt Frankfurt

Wechsel in die russische KHL

Nick Angell verlässt die Frankfurt Lions. Der 30-jährige Verteidiger schließt sich in der kommenden Saison dem russischen KHL-Klub Metallurg Novokuznetsk an.
Anzeige

Tippspiel 14.02.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 45 %
 
 
55 % 


 45 %
 
 
55 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige