Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 13.11.2015, 14:47

Brett Festerling fällt weiter aus

Verletzung aus letzter Saison

Brett Festerling.
Brett Festerling.
Foto: City Press.
Die Hamburg Freezers müssen weiterhin auf Brett Festerling verzichten. Der Verteidiger, der sich am 13. März im Playoff-Spiel in Düsseldorf eine vollständige Durchtrennung eines Nervs im rechten Handgelenk zugezogen hatte, muss wieder länger pausieren. Das ergab eine abschließende Untersuchung nach einem gescheiterten Arbeitsversuch Mitte Oktober.

„Es ist natürlich bitter, dass er wieder so lange ausfällt“, sagte Sportdirektor Stéphane Richer. „Aber wir geben ihm die Zeit, die er braucht, um wieder richtig fit zu werden. Nervenverletzungen brauchen ihre Zeit.“

Brett Festerling verpasste aufgrund der schweren Verletzung bereits den Saisonstart. Nachdem sich während des Trainings und in der Reha normale Werte gezeigt hatten, absolvierte der 29-Jährige zwei Saisonspiele. Da der Nerv der Spielbelastung nicht nachhaltig standhalten konnte, haben sich das behandelnde Medizinerteam, bestehend aus dem Mannschaftsarzt der Freezers, Handspezialisten und Nervenspezialisten des Unfallkrankenhauses Boberg, für eine erneute Spielpause entschieden.

„Es ist keine leichte Situation für mich. Ich werde alles geben, so schnell wie möglich wieder mit den Jungs auf dem Eis zu stehen“, sagte Festerling, der spezielle Reha-Maßnahmen weiter fortführen wird. Mitte Januar steht dann ein erneuter Test an, nachdem entschieden wird, wie es weitergeht.

„Ein solcher Heilungsverlauf war einkalkuliert“, sagte Teamarzt Dr. Jan Schilling. „Nach einer solchen Verletzung verläuft die Heilung wellenförmig. Eine verlässliche und vollständige Prognose ist letztlich erst nach einem Jahr zu treffen.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.05.2025 08:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Mein Team: Köln Demo
Köln
DEL: 6. Platz
87 Punkte
Berlin 7:0
25.04.2025

Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Haakon Hänelt
Stürmer verlässt Köln
Alexandre Grenier
Stürmer verlässt Köln
Elias Lindner
Stürmer verlässt Köln

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Topi Piipponen
Stürmer
Shane Hanna
Verteidiger
Christian Schneider
Torwart

Anzeige

Anzeige