Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.04.2005, 16:53

Berliner Traumduo schlägt auch in Mannheim zu

Walker/Pederson wiederum Torschützen beim Eisbären-Sieg

Jetzt spricht wirklich alles für Berlin: Im zweiten Finale um die Deutsche Eishockey-Meisterschaft setzte sich der amtierende Vizemeister auswärts bei den Mannheimer Adlern klar mit 4:0 (1:0 2:0 1:0) durch. Dabei fanden die Kurpfälzer wieder kein Mittel gegen die konzentrierten Berliner. Am Dienstag können sich die Eisbären vor heimischem Publikum zum ersten Mal als gesamtdeutscher Meister krönen.

Mannheim begann vor 8.200 Zuschauern im Friedrichspark wie schon am Freitag Abend druckvoll. Die guten Vorsätze der Adler, vor allem keine Strafzeiten zu kassieren, waren dann jedoch schon nach wenigen Minuten Makulatur, als Delmore zwei Minuten nahm und ausgerechnet "Überzahl-Monster" Denis Pederson die Scheibe unter Christobal Huet zur Führung versenkte - ein ganz bitterer Treffer für die Adler! Und damit war das Aufbäumen der Richer-Schützlinge eigentlich beendet. Zumal, als Steve Walker, der andere überragende Eisbär der letzten Spiele, wenige Sekunden nach Wiederanpfiff im Mitteldrittel zum 2:0 traf. Dem Treffer ging eine Behinderung von Adler-Torhüter Huet voraus, die jedoch nicht absichtlich zustande kam, weshalb der Treffer zählte und Berlin zusätzliche Sicherheit bekam.

Gut zehn Minuten später begingen die Mannheimer wiederum eine dumme Strafzeit. Francois Groleau ging vom Eis und sein Team schien sich zunächst in Unterzahl zu behaupten. Als der "Sünder" jedoch gerade von der Strafbank kam, war Steve Walker plötzlich vor Huet aufgetaucht und umkurvte den Franzosen unnachahmlich cool zum 3:0 für die Gäste.

Im letzten Drittel war zunächst ein Aufbäumen der Adler zu sehen, die Zweikämpfe wurden plötzlich öfter gewonnen und auch der bis dahin fast beschäftigungslose Bären-Keeper Oliver Jonas bekam plötzlich Arbeit. Doch wieder war es eine Dummheit, mit der sich die Mannheimer selbst ein Bein stellten: Berlins Barta krümmt sich am Boden, und Schieri Aumüller schickt nach Rücksprache Steve Kelly mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe vom Eis. Dazu musste noch ein Adler für eine verhängte Bankstrafe vom Feld und in Überzahl sind die Eisbären bekanntlich immer für ein Tor gut, so auch dieses Mal: Das 4:0 von Heins (52.) war zugleich die endgültige Entscheidung.

Mannheim hat auch gegen Frankfurt schon und Nürnberg Stehvermögen in kritischen Situationen bewiesen, doch ob das auch heuer gelingt, muss angesichts der schwindenden Kräfte bezweifelt werden.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.02.2025 23:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 16.02.2025, 21:45

45. Spieltag: Derbysieg für Köln - Schwenningen unterliegt Nürnberg

Wolfsburg dreht Spektakel gegen Bremerhaven - Niederlagen für Augsburg und Iserlohn

Spielszene Berlin gegen Straubing.
Spielszene Berlin gegen Straubing. Foto: City-Press.
Am 45. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem klaren Sieg gegen Iserlohn behaupten. Die Eisbären Berlin und Adler Mannheim festigten ihre Plätze in der Spitzengruppe mit Erfolgen gegen Straubing und Augsburg.
DEL 16.02.2025, 16:18

19 Clubs reichen DEL-Lizenzanträge ein

Kassel, Krefeld, Dresden, Rosenheim und Landshut wollen aufsteigen

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL) haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht beim Ligabüro in Neuss eingereicht.
DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
Anzeige

Tippspiel 21.02.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Weiden

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 18.02.2025, 20:15


Zürich
-:-
Karlstad


Geburtstage
Kilian van Gorp
Verteidiger
Jelle Julien
Stürmer
Phillip Messing
Verteidiger

Anzeige

Anzeige