Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hamburg Freezers 31.08.2010, 14:13

Alexander Dück geht nach Hamburg

Defensive soll noch breiter aufgestellt werden

Mit Alexander Dück verlässt ein weiterer Spieler die Kassel Huskies. Der 30-jährige Verteidiger wechselt zu den Hamburg Freezers und unterschrieb einen Vertrag bis 2011. „Nach dem letzten Testspiel und dem Ausschluss der Kassel Huskies hat sich diese gute Option für uns ergeben“, erklärt Stéphane Richer, Trainer der Hamburg Freezers. „Wir sind der Ansicht, dass wir uns in der Defensive noch breiter aufstellen müssen. Alexander ist ein sehr verlässlicher Verteidiger, der mittlerweile auch das Toreschießen für sich entdeckt hat. Er wird bereits am Nachmittag mit dem Team trainieren und soll am kommenden Freitag gegen die Kölner Haie sein Debüt feiern.“


Der am 22. April 1980 in Karaganda (Kasachstan) geborene Dück feierte bereits in der Saison 98/99 sein Debüt in der Deutschen Eishockey Liga in Schwenningen. Bis 2009 stand der 185 cm große und 83 kg schwere Verteidiger für die Wild Wings (98 – 03), die Krefeld Pinguine (03 – 07) und die Iserlohn Roosters (07 – 09) in 550 DEL-Spielen auf dem Eis, erzielte 13 Treffer und lieferte 48 Vorlagen. Im vergangenen Jahr spielte der Linksschütze für HK Jesenice in der österreichischen Erste Bank Liga, markierte neun Tore und 24 Assists, bevor er im Sommer zu den Kassel Huskies wechselte. Alexander Dück ist mit Elisabeth verheiratet, zusammen haben sie eine Tochter (Valeria/1).

„Ich freue mich sehr, dass der Wechsel zu den Freezers so schnell über die Bühne gegangen ist“, so Alexander Dück. „Nach dem Aus der Huskies war das natürlich keine einfache Situation für mich, jetzt bin ich sehr froh, in Hamburg gelandet zu sein. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen neuen Mannschaftskollegen und werde alles für den Erfolg geben!“

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
30.04.2025 19:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Hamburg Freezers 24.05.2016, 23:38

Rettung der Freezers gescheitert

Anschutz Entertainment Group wird keine Lizenz beantragen

Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert.
Alle Versuche der Fans die Freezers zu retten sind gescheitert. Foto: City Press.
Alle Versuche die Hamburg Freezers zu retten sind gescheitert. Die Anschutz Entertainment Group (AEG), Eigentümer der Hamburg Freezers, hat entschieden, wie bereits am 18 Mai angekündigt, keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen.
Hamburg Freezers 18.05.2016, 12:48

Freezers beantragen keine Lizenz

"Zwei Teams in einer Liga kein gangbarer Weg"

Die Anschutz Entertainment Group als Eigentümer der Hamburg Freezers hat entschieden, nach derzeitigem Stand keine Lizenz für die DEL-Saison 2016/17 für das Team zu beantragen. ''Der Besitz von zwei Eishockey-Teams in derselben Liga stellt sich nicht mehr als gangbarer Weg dar, was bedauerlicherweise zu dieser schwierigen Entscheidungen geführt hat'', so Tom Miserendino, President & CEO der Eigentümergesellschaft.
Hamburg Freezers 02.05.2016, 16:01

Spielertausch zwischen Freezers und Adlern

David Wolf und Martin Buchwieser wechseln die Clubs

David Wolf.
David Wolf.
Foto: City Press
Stürmer David Wolf wechselt von den Hamburg Freezers nach Mannheim, von den Adlern geht Martin Buchwieser den umgekehrten Weg und läuft künftig für die Hanseaten auf.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
Vorschau auf das 7...
Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Marc Hofmann
Stürmer wechselt von Riessersee nach Herne
Mark Zengerle
Stürmer wechselt von Augsburg nach Krefeld
Tyler Gron
Stürmer wechselt von Hannover nach Höchstadt

Anzeige

TV-Tipp 04.05.2025, 17:00


Deutschland
-:-
USA


Geburtstage
Noel Saffran
Stürmer
Lukas Bender
Verteidiger
Morgan Ellis
Verteidiger

Anzeige

Anzeige