Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.12.2012, 22:12

Adler Mannheim wieder Tabellenführer

Krefeld siegt erneut - Elf Tore beim Panther-Sieg in Hamburg

Die Adler Mannheim sind zurück an der Tabellenspitze der DEL. In einer vorgezogenen Partie vom 32. Spieltag haben sich die Kurpfälzer gegen die Augsburger Panther mit 3:2 durchgesetzt und liegen wegen des besseren Torverhältnisses vor den Kölner Haien. Allerdings haben die Adler bereits drei Spiele mehr ausgetragen. Hinter dem Spitzenduo behaupteten die Krefeld Pinguine Rang drei durch den zehnten Sieg in Serie. Die Nürnberg Ice Tigers wurden nach Verlängerung mit 4:3 geschlagen. Ebenfalls nach Verlängerung setzte sich der ERC Ingolstadt in Hamburg durch, Hannover holte zu Hause gegen Iserlohn drei Zähler.

Vor 9.277 Zuschauern setzten sich die Adler Mannheim gegen die Augsburger Panther mit 3:2 durch und sind zurück an der Tabellenspitze. Sergio Somma traf in der 20. Minute zur Führung der Panther, Jason Pominville konnte diese in der 38. Minute ausgleichen. Erstmals gingen die Adler durch Steven Wagner in der 47. Minute in Führung, knapp drei Minuten später konnte T.J. Treveljan für den AEV zum 2:2 ausgleichen. Den Siegtreffer der Adler erzielte Adam Mitchell in der 54. Spielminute.

Nur 5.180 Zuschauer lockte das vermeintliche Topspiel zwischen den Hamburg Freezers und dem ERC Ingolstadt in die Arena. Dreimal konnten die Panther den Führungstreffer durch Chris Heid (6.), Patrick Hager (13.) und Sean O'Connor (21.) vorlegen, Mathieu Roy (10.) und Julian Jakobsen (18. und 21.) glichen diese jeweils aus. Erstmals gingen die Freezers durch Garrett Festerling in der 30. Minute in Führung, Joe Motzko (43.) und Thomas Greilinger (45.) drehten die Partie innerhalb von knapp zwei Minuten zum 5:4 für die Panther. In Überzahl konnte Jerome Flaake in der 48. Minute zum 5:5 abermals ausgleichen, nach 3:15 Minuten in der Verlängerung traf John Laliberte zum Sieg der Panther.

Die Krefeld Pinguine schlugen die Nürnberg Ice Tigers nach Verlängerung mit 4:3 und holten den zehnten Sieg in Serie. Vor 3.936 Zuschauern traf Herberts Vasilijevs bereits nach 71 Sekunden zur Führung der Gastgeber, Vitalij Aab (16.) und Jamie Pollock (29.) brachten die Franken zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung. Nach dem Ausgleich der Gastgeber durch einen Überzahltreffer von Richard Pavlikovsky (32.) legte Yan Stastny in der 43. Minute zum 3:2 der Ice Tigers erneut vor. Adam Courchaine konnte in der 47. Minute zum 3:3 ausgleichen, Richard Pavlikovsky traf in der 65. Spielminute zum 4:3-Sieg der Pinguine.

Einen 4:3-Sieg haben die Hannover Scorpions gegen die Iserlohn Roosters eingefahren und sich auf den sechsten Tabellenplatz verbessert. Vor 3.034 Zuschauern schossen Andreas Morczinietz (13. Überzahl), Gerrit Fauser (18. Unterzahl) und David Sulkovsky (21.) die Niedersachsen mit 3:0 in Führung. Nur 27 Sekunden später verkürzte Marvin Tepper für die Roosters (22.), Michael Wolf traf in der 32. Minute in Unterzahl zum 2:3. 15 Sekunden vor der zweiten Pause legte Marvin Krüger in Überzahl zum 4:2 der Scorpions nach, in der 42. Minute traf Tobias Wörle für Iserlohn noch zum 3:4-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
08.02.2025 08:58 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (15)
20.12.2012, 21:35 Uhr
jaschin828
@BlackHawk: "zum Knolli machen" ? - liest Du etwa auch die Kommentare zu den Freezers-Beiträgen in der HH-Mopo ? Da schreibt er nämlich als KnOLLI und gibt sich dann selber als Knalli (!!) recht ... echt süß! Zm Inhalt muss ich nichts ausführen: Ihr kennt den alle seit Jahren.... P.S.: Dschungelc...
Weiterlesen Bewerten:2 

19.12.2012, 16:29 Uhr
KB
@TRE: muahhhaaaa.... :-D du bist der beste,lang nicht so gelacht.....hast du mal über nen Bühnenprogranm nachgedacht alla "Ausbilder Schmidt"? Nur halt in Richtung Sport im allgemeinen und besonders Eishockey?!
Bewerten:7 

19.12.2012, 15:56 Uhr
Ralf (Gast)
Köln und Mannheim haben die gleiche Punktzahl und die gleiche Tordifferenz, eigentlich unerheblich wer zZ an erster oder sechster Stelle steht
Bewerten:1 

19.12.2012, 13:54 Uhr
Genervter Falke (Gast)
hmm, ich frage mich schon lange, warum man nicht einfach eine Tabelle nach % der gewonnen Spiele führt.
Bewerten:0 

19.12.2012, 13:30 Uhr
eishockeyfan (Gast)
da ich hier regestriert bin und irgenwie was mit dem server war(daher kein name) nur zur info der beitrag @ gast und @ lockout war von mir ;-)
Bewerten:0 

Weitere 10 Kommentare anzeigen


DEL 02.02.2025, 21:39

43. Spieltag: Mannheim gewinnt in Köln - Ingolstadt siegt in Bremerhaven

Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn

Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf.
Eric Hördler von den Eisbären Berlin und Jake Ustorf von den Nürnberg Ice Tigers im Zweikampf. Foto: CityPress.
Am 43. Spieltag der DEL konnte der ERC Ingolstadt seine Spitzenposition durch einen 3:1-Sieg bei den Fischtown Pinguins weiter festigen. Die Adler Mannheim setzten sich in einem torreichen Duell mit 7:4 gegen die Kölner Haie durch. Der EHC Red Bull München drehte das Spiel gegen die Düsseldorfer EG und gewann mit 2:1.
DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
Anzeige

Tippspiel 12.02.2025, 19.30

Berlin
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Forum: Neueste Kommentare
Trainerwechsel bei...
Headcoach Tom Pokel freigestellt
43. Spieltag: Mann...
Augsburg schlägt Schwenningen - Niederlagen für DEG und Iserlohn
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Alexis Gravel
Torwart wechselt nach Mannheim
Adam Smith
Verteidiger wechselt von Trinec nach Berlin

Anzeige

TV-Tipp 08.02.2025, 19:00


Carolina
-:-
Utah


Geburtstage
Kevin Handschuh
Stürmer
Marius Garten
Stürmer
Justin Volek
Stürmer

Anzeige

Anzeige