Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.10.2007, 22:05

9. Spieltag: Lions halten die Spitzenposition

Torfestival in Beriln - Köln gewinnt in Nürnberg

Die Frankfurt Lions haben durch ein 3:1 (2:0 1:0 0:1) gegen die Straubing Tigers die Tabellenführung nach dem neunten Spieltag verteidigen können. Vor 5.800 Zuschauer gingen die Lions im Anfangsdrittel mit zwei Überzahltoren durch Jeff Heerema (2.) und Richie Regehr (14.) mit 2:0 in Führung. Jeff Henderson erhöhte im Mitteldrittel auf 3:0, den Tigers gelang durch Markus Jocher zu Beginn des Schlussabschnitts nur noch der Anschlusstreffer.

Erster Verfolger bleiben die Eisbären Berlin nach einem 7:6 (3:3 1:2 3:1) gegen die DEG Metro Stars. Andy Roach (2.), Deron Quint (8.) und Florian Busch (13.) hatten die Berliner in den ersten zwanzig Minuten zweimal in Führung gebracht, Jamie Wright (10.), Darren Van Impe (11.) und Brandon Reid (20.) glichen für Düsseldorf aus. Im zweiten Durchgang legten die Rheinländer durch Klaus Kathan (22.) und Darren Van Impe (38.) zweimal vor. Berlin gelang durch Alexander Weiß (27.) der zwischenzeitliche Ausgleich. Tyson Mulock (46.) und zweimal Steve Walker (54. und 57.) drehten die Partie für de Eisbären in der Schlussphase. Für die Metro Stars war Brandon Reid (49.) noch einmal erfolgreich.

Nürnberg hat den Rückstand auf die beiden führenden Teams nicht halten können. Im Verfolgerduell gegen die Kölner Haie verloren die Ice Tigers vor 4.578 Zuschauern mit 1:2 nach Verlängerung. Dave McLlwain (64.) erzielte den Siegtreffer in der Overtime. Zuvor hatten Ahren Spylo (33.) für Nürnberg und Ivan Ciernik (60.) sechs Sekunden vor der Schlusssirene für die Haie getroffen.

Meister Mannheim kam vor 9.830 Zuschauern zum zweiten Heimerfolg in dieser Saison. Pascal Trepanier (2.), Richard Girard (12.) und Christoph Ullmann (49.) schossen die Adler zum 3:2 (2:2 0:0 1:0)-Sieg gegen den ERC Ingolstadt, für den Michael Waginger (10.) und Vince Bellissimo (12.) trafen.

Aufsteiger Wolfsburg konnte die "Rote Laterne" nach einem 4:3 (2:1 1:1 0:1) nach Verlängerung gegen die Iserlohn Roosters an die spielfreien Füchse aus Duisburg zurückgeben. Die Niedersachsen lagen durch ein Powerplaytor von Bob Wren zunächst in Rückstand, konnten die Partie durch zwei Treffer von Jan Zurek (7.) und Robby Sandrock (14.) noch vor der ersten Pause drehen. Tore von Ryan Ready (38.) für Iserlohn und Jan Zurek (40.) zwei Sekunden vor der zweiten Pause für Wolfsburg sorgten auch nach dem Mitteldrittel für eine knappe Führung der Gastgeber. Pat Kavanagh (59.) sicherte den Roosters zwei MInuten vor dem Spielende mit einem Powerplaytor einen Punkt. Nach nur 23 Sekunden in der Verlängerung beendete Petr Macholda (61.) die Partie mit dem 4:3.

Durch ein 2:0 (0:0 0:0 2:0) gegen die Krefeld Pingine haben sich die Augsburger Panther vom Tabellenende absetzen können. Roland Mayr (55.) und Rainer Suchan mit einem Empty-Net-Goal sorgten mit ihren beiden Toren in den Schlussminuten für die Entscheidung. Panther-Goalie Patrick DesRochers blieb ohne Gegenteffer und feierte seinen ersten Shut-out in der Deutschen Eishockey Liga (DEL).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.02.2025 14:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
43. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
43. Spieltag Konferenz (7)
17:00

Oberliga
39. Spieltag Nord Konferenz (5)
16:00

Oberliga
45. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Dresden
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 85 %
 
 
15 % 


 85 %
 
 
15 % 


Forum: Neueste Kommentare
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 02.02.2025, 14:00


Köln
-:-
Mannheim


Anzeige

Anzeige