Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.09.2010, 17:28

8. Spieltag: Weiterer Dämpfer für Hannover

Köln beendet Niederlagenserie - Nürnberg bleibt oben

Die angespannte Lage in Hannover hat am Sonntag einen weiteren Dämpfer bekommen. Gegen Aufsteiger EHC München kamen die Scorpions nur zu einem 3:4 (0:1 2:1 1:1) nach Verlängerung. 4000 Zuschauer waren in die TUI-Arena gekommen und sahen im Anfangsdrittel eine überlegene Heimmannschaft, die den Puck aber nicht im Gehäuse von EHC-Torwart Jochen Vollmer unterbringen konnte. München nutzte seine wenigen Chancen konsequent. Ein Wechselfehler der Niedersachsen bestraften die Bayern eiskalt mit dem 0:1 durch Dylan Gyori (14.).

Nach der Pause hatten die Scorpions dann mehr Glück und kamen durch Adam Mitchell zum 1:1. Eric Schneider erhielt an seiner alten Wirkungsstätte nur wenig Eiszeit. Bemerkenswert, dass er trotzdem zum Matchwinner wurde. Fünf Minuten vor Ende des zweiten Drittels gewann Schneider im gegnerischen Drittel ein Bully und passte auf Martin Buchwieser (36.), der München erneut in Führung schoss. Hannovers Antwort dauerte nur eine Minute. Sascha Goc (37.) überwand Vollmer aus kurzer Distanz zum 2:2. Nach dem erneuten Seitenwechsel übernahm Schneider das Toreschießen dann selbst zum traf nach achteinhalb Minuten zur dritten Münchner Führung. Auch diesmal konnten die Scorpions eine Minute später durch Thomas Dolak (50.) ausgleichen. In der Verlängerung war Schneider dann noch einmal zur Stelle und schloss einen Alleingang auf Travis Scott mit dem 4:3 ab.

Köln beendete seine Niederlagenserie von sechs Spielen mit einem 5:2-Heimerfolg im Jubiläumsspiel gegen Iserlohn. 8040 Zuschauer waren am Sonntagnachmittag zum 1000. Spiel einer Kölner Mannschaft in der höchsten Spielklasse gekommen. Mit zwei Toren sorgte Ivan Ciernik (10./19.) für die Pausenführung der Kölner nach dem ersten Drittel. Jimmy Roy traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Gerrit Fauser und Matt Pettinger legten nach der Pause für die Haie nach. Robert Hock gelang für Iserlohn der Anschlusstreffer im Powerplay, Christoph Ullmann (37.) setzte den Schlusspunkt zum 5:2. Köln verlässt durch den Heimerfolg den letzten Tabellenplatz, den nun die Sauerländer aufgrund der schlechteren Tordifferenz einnehmen.

Spitzenreiter bleiben die Nürnberg Ice Tigers nach einem 3:2 gegen die Augsburger Panther. Die Franken mussten einen 0:2-Rückstand nach dem ersten Drittel aufholen. Mike Radja (9.) und Jonathan D'Aversa (11.) hatten innerhalb von zwei Minuten für die Panther getroffen. Nürnberg schaffte im Mitteldrittel den Ausgleich durch zwei Tore von Greg Leeb (25.) und Vitalij Aab (40.). Ryan Bayda (48.) erzielte im Schlussabschnitt dann den Siegtreffer der Ice Tigers.

Mannheim verlor sein Heimspiel gegen Krefeld mit 1:2. Michael Endraß (9.) und Andreas Driendl (13.) erzielten die beiden Krefelder Tore bereits im ersten Drittel. Die Adler konnten durch Yannic Seidenberg (24.) nur noch verkürzen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.02.2025 20:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.02.2025, 12:26

Sieben Spiele Sperre für JC Lipon

Check gegen den Kopf- und Nackenbereich

JC Lipon.
JC Lipon.
Foto: City-Press.
Sperre JC Lipon von den Straubing Tigers hat im Spiel gegen Nürnberg gemäß DEL-Regel 48 wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich eine große Strafe nebst Spieldauer-disziplinarstrafe erhalten.
DEL 02.02.2025, 12:02

Vorschau auf den 43. Spieltag der DEL

Köln gegen Mannheim - Düsseldorf empfängt München

Köln spielt am Sonntag gegen Manheim.
Köln spielt am Sonntag gegen Manheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Lanxess-Arena treffen die Kölner Haie am 43. Spieltag auf die Adler Mannheim. Die Haie, die zuletzt einen beeindruckenden 4:1-Sieg gegen den Tabellenführer ERC Ingolstadt feierten, wollen ihren Aufwärtstrend fortsetzen.
DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
43. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
43. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

Oberliga
39. Spieltag Nord Konferenz (5)
LIVE

Oberliga
45. Spieltag Süd Konferenz (6)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 07.02.2025, 20.00

Ravensburg
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 92 %
 
 
8 % 


 92 %
 
 
8 % 


Forum: Neueste Kommentare
Sieben Spiele Sper...
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Tim Lovell
Verteidiger wechselt nach Mannheim
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 02.02.2025, 19:15


Berlin
-:-
Nürnberg


Anzeige

Anzeige