Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.10.2022, 21:58

7. Spieltag: München gewinnt Topspiel gegen Ingolstadt

Mannheim schlägt Nürnberg - Iserlohn unterliegt Wolfsburg

Maximilian Kastner von Red Bull München und Charles Bertrand vom ERC Ingolstadt.
Maximilian Kastner von Red Bull München und Charles Bertrand vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat das Topspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen Tabellenführer Ingolstadt mit 3:1 gewonnen. Die Panther müssen die Spitzenposition nach cer Niederlage an die spielfreien Fischtown Pinguins abgeben.

Mannheim gewann sein Heimspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 6:3 und damit das vierte Spiel in Folge. Titelverteidiger Berlin kam gegen Düsseldorf zu einem 5:2-Erfolg. Die Iserlohn Roosters mussten sich Wolfsburg mit 2:5 geschlagen geben und warten seit sechs Spielen auf ein Erfolgserlebnis.

Die Bietigheim Steelers feiern mit einem 3:2 nach Penaltyschießen beim Derby in Schwenningen ihren ersten Saisonsieg. Straubing besiegt die Löwen Frankfurt mit 4:3 nah Verlängerung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 19:23 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
04.10.2022, 18:33 Uhr
Wolfi
Genau, ich bin jemand der bis dato immer die Schiris verteidigt hat (und es wahrscheinlich auch weiterhin tun werde). Was es aber nicht braucht ist eine Stellungnahme der DEL Redaktion die diesen Fehler auch noch zu rechtfertigen versucht. Das wahr ein klarer Schussversuch bei dem der Puck nur leich...
Weiterlesen Bewerten:2 

04.10.2022, 00:05 Uhr
wildwing
wer beim gestrigen spiel hingeschaut hat,der hat gesehen das mr berger den penalty erst mit dem 2. schuß ( nachschuß ) versenkt hat,das ist nach den regeln nicht erlaubt,hätte also nicht gegeben werden dürfen.
unser captian remage hat auf viedeobeweis bestanden,was aber von den pfeifenmännern ab...
Weiterlesen Bewerten:1 




DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg
Brett Jaeger
Torwart wechselt von Hannover nach Hamm
Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 19:00


New Jersey
-:-
New York


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige