Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.10.2012, 22:07

7. Spieltag: Augsburg siegt in letzter Minute

Köln verteidigt Tabellenführung vor Mannheim

Auch nach dem siebten Spieltag sind die Kölner Haie ungeschlagener Tabellenführer. Gegen die Hannover Scorpions siegten die Haie mit 5:2-Toren und verteidigten Rang eins vor den Adlern Mannheim, die gegen die Iserlohn Roosters mit 5.0 die Oberhand behielten. Hinter dem Duo liegen weiterhin die Augsburger Panther, die in letzter Minute bei den Hamburg Freezers mit 3:2-Toren gewannen. Vier späte Tore sicherten den Nürnberg Ice Tigers einen 6:2-Sieg über die Düsseldorfer EG, der ERC Ingolstadt patzte mit 0:3 gegen die Grizzly Adams Wolfsburg.

Innerhalb von elf Minuten haben die Kölner Haie ihr Heimspiel gegen die Hannover Scorpions entschieden. Andreas Holmqvist (3.), Chris Minard (8. und 12.) und Philip Gogulla (14.) trafen zur 4:0-Führung der Haie. Nach dem fünften Treffer durch Felix Schütz in der 22. Minute konnten die Niedersachsen durch Sascha Goc (28.) und Andreas Morczinietz (30.) vor 12.865 Zuschauern noch Ergebniskosmetik betreiben.

Vor 9.127 Zuschauern setzten sich die Adler Mannheim gegen die Iserlohn Roosters mit 5:0 durch und bleiben den Haien im Nacken. Ronny Arendt (24.) eröffnete den Torreigen, MIke Glumac (27.), Adam Mitchell (30.) und Frank Mauer (34.) entschieden die Partie binnen zehn Minuten. Mike Glumac erhöhte in der 42. Minute noch zum 5:0-Endstand.

Ein Tor von Stephen Werner 16 Sekunden vor Spielende sorgte für einen 3:2-Sieg der Augsburger Panther bei den Hamburg Freezers. Vor 7.153 Zuschauern brachten Stephen Werner (21.) und J.D. Forrest (26.) die Gäste früh im zweiten Drittel mit 2:0 in Führung, Garrett Festerling konnte in der 33. und 39. Minute zum 2:2 ausgleichen.

Bis zur 48. Minute konnte die Düsseldorfer EG die Partie bei den Nürnberg Ice Tigers beim Stand von 2:2 offen halten. Die Führungstreffer der Franken durch Patrick Reimer (20.) und Casey Borer (32.) konnten Nikolaus Mondt (25.) und Thomas Gödtel (33.) jeweils ausgleichen. Evan Kaufmann (48.) sorgte vor 3.761 Zuschauern mit dem 3:2 für die Vorentscheidung, Steven Reinprecht (51.), Evan Kaufmann (55.) und Dusan Frosch (59.) legten zum 6:2-Endstand nach.

Die Grizzly Adams Wolfsburg setzten sich vor 2.721 Zuschauern beim ERC Ingolstadt mit 3:0 durch und holten den zweiten Saisonsieg. Marr Dzieduszycki (32.) und Benedikt Schopper (36.) legten im zweiten Abschnitt zum 2:0 vor, Sebastian Furchner traf in der Schlussminute zum 3:0-Endstand ins leere Tor der Panther.

Den ersten Saisonsieg fuhr der EHC München im Derby gegen die Straubing Tigers mit 3:1 ein. Die Führung der Roten Bullen von Martin Buchwieser aus der 36. Minute konnte Michael Endraß in der 38. Minute noch ausgleichen. Klaus Kathan traf in Unterzahl in der 44. Minute zum 2:1 des EHC, Mike Kompon erhöhte vor 2.609 Zuschauern in der 55. Minute zum 3:1-Endstand.

Rekordmeister Eisbären Berlin war im Gastspiel bei den Krefeld Pinguinen vor 4.069 Zuschauern mit 4:2-Toren erfolgreich. Innerhalb von fünf Minuten trafen Frank Hördler, Daniel Weiß (beide 14.) und T.J, Mulock (19.) zur 3:0-Führung der Eisbären. Daniel Pietta (26.) und Christian Ehrhoff (40.) konnten im zweiten Abschnitt für Krefeld verkürzen, Florian Busch setzte in der 50. Minute mit dem 4:2 der Eisbären den Schlusspunkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 05:19 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
05.10.2012, 13:02 Uhr
Thomas (Gast)
@eishockeyfan aus Mannheim: Klar, kannst gerne Beispiele haben; als Mannheim-Fan solltest Du es eigendlich wissen. Z.B. Kenny Magowan; War talentiert, wurde von den Grizzlys entdeckt, gefördert und aufgebaut; war bei den Grizzlys ein Star; durch Mannheim aufgekauft und was aus ihm in Mannheim geword...
Weiterlesen Bewerten:5 

04.10.2012, 23:37 Uhr
eishockeyfan (Gast)
@thomas dann nenne mir mal kleine vereine welche talentierte fördern?ich weis nur das man in mannheim vorbildlich den nachwuchs fördert, berlin tut es auch usw. wenn das für dich kleine vereine sind... dann geb ich dir recht.. denn gerade junge talentierte kommen von den kleinen vereinen um sich dor...
Weiterlesen Bewerten:1 

04.10.2012, 22:49 Uhr
Thomas (Gast)
Es wird immer stärker deutlich wie sehr auch das deutsche Eishockey dem "Vorbild" Fussball folgt. Die kleinen Vereine holen sich talentierte Nobodys, bauen sie auf und wenn sie dann Tore schiessen kommen die Geldvereine und kaufen sie weg.
Bewerten:1 

04.10.2012, 20:37 Uhr
eishockeyfan (Gast)
@Timo die Saison ist noch sehr lange. ich denke nicht das die NHL die saison komplett absagt. Lass diese Spieler doch hier mal einen Gastauftritt. Wir in Mannheim haben auch 2 Mittlerweile und es lief doch auch ohne bisher. Jedoch finde ich das einfach mal wieder eine schöne Sache solche spieler hie...
Weiterlesen Bewerten:1 

04.10.2012, 18:47 Uhr
Timo (Gast)
KB: dafür sorgen schon die Geldvereine; die Berliner haben eben 2 Superstars aus der NHL verpflichtet; das alles ist Wettbewerbsverzerrung in höchster Potenz; armes deutsches Eishockey. Vorschlag: in dieser Saison spielen wir zwei Meister aus; den MIT und den OHNE NHL verstärkten Meister ;)...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige