Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 27.04.2014, 17:14

6. Finale: Entscheidung auf Dienstag verschoben

Lüdemann trifft für Köln in der Verlängerung

Die Kölner Haie haben Spiel sieben erzwungen! Am Sonntagnachmittag gelang dem Team von Trainer Uwe Krupp ein knapper 1:0-Erfolg nach Verlängerung bei den Ingolstädter Panthern. Verteidigerveteran Mirko Lüdemann hatte per Schlagschuss den einzigen Treffer des Spiels erzielt.


Erstaunlich wozu der menschliche Körper in der Lage ist. Nach fünf intensiven Duellen zwischen Panthern und Haien, schenkten sich die Spieler auch im sechsten Vergleich keinen Zentimeter Platz auf dem Eis. Auf ein Abtasten und Taktieren wurde von der ersten Sekunde gänzlich verzichtet. Die Mannschaften lieferten sich schon in Abschnitt eins einen offenen Schlagabtausch mit guten Einschussgelegenheiten auf beiden Seiten.

In Drittel zwei nahm die Ermüdung zu, jetzt wurde deutlich, welch harte Arbeit Eishockey sein kann. Durch die fehlende Frische wurde das Spiel einfach und ohne Geschnörkel gehalten, der direkte Weg zum Tor war das Credo. Ob Panther oder Haie – beide Teams wollten das Tor erzielen, doch Ingolstadts Timo Pielmeier und Kölns Danny Aus den Birken zeigten, dass sie zu den Besten ihrer Zunft gehören und ließen auch nach vierzig Minuten nichts Zählbares zu.

Auch im Schlussabschnitt gab es keine Treffer, weil beide Mannschaften zunehmend vorsichtiger und bedachter wurden. Es ging schließlich um alles oder nichts. 0:0 nach 60 Spielminuten – spannender geht es nicht. Die Partie wurde verlängert: Und dann ging es doch ganz plötzlich – Mirko Lüdemann zog in der 64. Minute von der Blauen ab und traf zum Kölner Glück. Diese Serie hat ein Spiel sieben nicht nur verdient, sondern auch nötig. Nach Lüdemanns Tor gab es noch handgreifliche Auseinandersetzungen. Die Auseinandersetzung findet Dienstag in Köln ihr Ende, dann kommt es zum entscheidenden Duell – ein Leckerbissen für jeden Eishockeyfan.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 03:13 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
28.04.2014, 16:03 Uhr
Ikke
Egal wer gewinnt, das Spiel mit völlig offenem Visier beider Teams ist auf jedenfall der perfekte Showdown dieses Jahr. Ich favorisiere allerdings auch den ERC, weil ich glaube, dass sie ein wenig unbeschwerter aufspielen können. Sie sind wieder in der Außenseiterrolle, habe bereits grandios...
Weiterlesen Bewerten:11 

28.04.2014, 10:19 Uhr
VSGirl (Gast)
Schön, dass das Finale noch nicht zu Ende ist und es noch ein Spiel geben wird :-) . Ich hoffe, es wird aehnlich geil wie die bisherigen 6 Spiele. Verdient hätten die Meisterschaft beide.
Bewerten:19 

28.04.2014, 08:20 Uhr
dschingo (Gast)
meine Fresse, wie geil. Spiel 7 hätte es für mich jetzt nicht mehr geben dürfen :-), aber die Serie und jeder neutrale Beobachter hat es verdient. Meine Sympathie geht auch eher Richtung ERC, allerdings vermute ich, dass Köln das Ding am Dienstag souverän nach Hause bringt. Wie es auch ausgehen wird...
Weiterlesen Bewerten:18 

28.04.2014, 06:49 Uhr
DerESWChecker
Panther das schafft ihr und danach am 9.Mai is ja noch WM schöne Grüße aus Wiesswasser
Bewerten:3 

27.04.2014, 21:02 Uhr
Huskyfan
Ich denke mal Köln macht das jetzt zuhause.
Bewerten:16 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Mein Team: Krefeld Demo
Krefeld
DEL2: 2. Platz
99 Punkte
Ravensburg 3:2 n.V.
11.04.2025

Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige