Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.03.2018, 09:00

6. Eishockey Gala in Straubing

DEL ehrt Spieler und Trainer

Ehrung für die Olympia-Helden bei der Eishockey Gala in Straubing.
Ehrung für die Olympia-Helden bei der Eishockey Gala in Straubing. Foto: City-Press.
Am Samstagabend fand in Straubing die 6. Eishockey Gala statt. Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ehrte Spieler und Trainer des Jahres. Die Olympia-Helden von Pyeongchang trugen sich in das Goldene Buch der Stadt Straubing ein.

„Das ist ein ganz besonderer Moment für das deutsche Eishockey“, sagte DEL-Aufsichtsratschef Jürgen Arnold, der „noch ganz unter dem Eindruck der Wahnsinns-Leistung unserer Jungs in Südkorea“ stand. DEB-Präsident Franz Reindl, der 1976 zum deutschen Team gehörte, das in Innsbruck Bronze holte: „Man kann diese Leistung nicht hoch genug einschätzen, einfach überragend. Ich bin so stolz auf unsere Silbermedaillengewinner.  Das war eine großartige Initialzündung für unseren Sport.“

Keith Aucoin vom EHC Red Bull München wurde als Spieler und Stürmer des Jahres ausgezeichnet. Keith Aucoin sammelte in dieser Saison 64 Scorerpunkte, 53 davon durch Assists, und führt das DEL-Ranking deutlich an. „Das war schon immer mein Spiel. Meine Eltern haben immer gesagt, ich solle nicht eigensinnig sein und zuerst den Pass suchen, bevor ich schieße. Ich habe ihnen viel zu verdanken. Die Wahl zum Spieler des Jahres ist natürlich eine große Ehre für mich“, so der mit 39 Jahren älteste Spieler im Kader der Red Bulls.

Verteidiger des Jahres ist Münchens Yannic Seidenberg. Der 34-Jährige verbuchte in 50 Liga-Spielen acht Tore und 26 Vorlagen.

Dustin Strahlmeier von den Schwenninger Wild Wings ist Torhüter des Jahres. Der Keeper der Schwenninger Wild Wings war der sichere Rückhalt seines Teams und einer der Gründe für den Einzug der Wild Wings in die DEL-Playoffs erstmals nach 22 Jahren. In 43 Spielen feierte er 21 Siege, bei einem Gegentorschnitt von 2,34 und einer Fangquote von 92,74 Prozent. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und nehme den Award stellvertretend für mein Team an, denn ohne die Mannschaft wäre ich gar nicht in der Lage, so gut zu spielen", sagte Strahlmeier.

Als bester Trainer wurde Bremerhavens Thomas Popiesch gewählt. Der Chefcoach der Fischtown Pinguins Bremerhaven führte die Nordsee-Städter zum zweiten Mal in Folge in die DEL-Playoffs. „Die Auszeichnung ist eine große Ehre für mich, den Club und die Stadt Bremerhaven. Ich bin sehr stolz darauf“, sagte Popiesch.

Rookie des Jahres ist Phil Hungerecker von den Adler Mannheim. „Das ist eine tolle Auszeichnung und eine ganz besondere Ehre für mich. Vor allem, wenn ich daran denke, dass ich vor zwei Jahren noch in der Oberliga Nord gespielt habe. Mein besonderer Dank gilt dabei meinen Mitspielern, ohne die ich diese Auszeichnung nicht erhalten hätte“, sagte Hungerecker.

Über 10.000 Euro konnten sich erneut die Schwenninger Wild Wings als Sieger der „Robert-Müller-Fair-Play-Trophy“ freuen. Das Geld kommt der Schwenninger Nachwuchs-Arbeit zu Gute.

Robert Hock und Tobias Abstreiter wurden in die Hall of Fame aufgenommen. Abstreiter (47) bestritt 48 Länderspiele und 603 Begegnungen in der DEL, Hock erzielte in 826 DEL-Spielen 234 Tore.

Den Titel "Bester Spieler der DEL2" erhielt Andreas Driendl vom SC Riessersee.

Die Geehrten im Überblick:
DEL-Hauptrundensieger 2017/18: EHC Red Bull München
„Robert-Müller-Fairplay-Trophy“: Schwenninger Wild Wings„Spieler des Jahres“: Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
„Stürmer des Jahres“: Keith Aucoin (EHC Red Bull München)
„Verteidiger des Jahres“: Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
„Torhüter des Jahres“: Dustin Strahlmeier (Schwenninger Wild Wings)
„Rookie des Jahres“: Phil Hungerecker (Adler Mannheim)
„Trainer des Jahres“: Thomas Popiesch (Fischtown Pinguins)
„DEL2-Spieler des Jahres“: Andreas Driendl (SC Riessersee)
“Hall of Fame”: Robert Hock, Tobias Abstreiter
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 02:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
11.03.2018, 17:09 Uhr
Gross (Gast)
wurde wahrscheinlich wegen seiner Kritik an der DEL nicht berücksichtigt. Das soll die Arbeit in Bremerhaven jetzt keinesfalls schmälern, dir Auszeichnung halte ich allemal für gerechtfertigt.
Bewerten:11 

11.03.2018, 14:06 Uhr
salat
Nichts gegen Popiesch, er leistet super Arbeit für Bremerhaven, aber was Pavel Gross die letzten Jahre für Wolfsburg geleistet hat und auch mit welcher Konstanz dürfte auch mal ausgezeichnet werden.
Bewerten:10 




DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
42. Spieltag Konferenz (5)


DEL2
42. Spieltag Konferenz (7)


Oberliga
38. Spieltag Nord Konferenz (5)


Oberliga
44. Spieltag Süd Konferenz (6)



Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Füssen
-:-
Stuttgart

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 01:00


Buffalo
-:-
Nashville


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige