Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.02.2011, 22:09

51. Spieltag: Siegesserie der Iserlohn Roosters gerissen

Düsseldorf schlägt Berlin - Köln wieder Schlusslicht

Als erstes Team haben die Grizzly Adams Wolfsburg die Teilnahme an den Playoffs sicher. Wichtige Siege im Kampf um die Playoff-Qualifikation feierten die Hamburg Freezers in Iserlohn, der ERC Ingolstadt in Hannover und die Adler Mannheim in Nürnberg. Die DEG Metro Stars schlugen die Eisbären Berlin auch im zweiten Heimspiel der Saison, der EHC München setzte sich abermals beim neuen Schlusslicht in Köln durch.

Mit 4:2 bei den Augsburger Panthern holten die Grizzly Adams Wolfsburg den noch benötigten Punkt, der noch zur sicheren Playoff-Qualifikation fehlte. Vor 2.834 Zuschauern brachte John Laliberte die Niedersachsen in der siebten Minute in Führung, nur 50 Sekunden später glich Peter Zingoni für die Panther aus (7.). 90 Sekunden vor der ersten Pause erzielte Barry Tallackson das 2:1 für die Gastgeber, knapp zwei Minuten nach dem Seitenwechsel glich Kai Hospelt für Wolfsburg zum 2:2 aus. Mit seinem zweiten Treffer brachte John Laliberte die Grizzlies in der 40. Minute erneut in Führung, Ken Magowan traf in der 43. Minute zum 4:2-Endstand.

Durch einen 1:0-Sieg über die Eisbären Berlin haben die DEG Metro Stars einen großen Schritt in Richtung Playoff-Heimrecht gemacht. Torschütze des Tages vor 5.507 Zuschauern war Connor James in der 16. Spielminute.

Der EHC München hat auch das zweite Gastspiel bei den Kölner Haien gewonnen und einen großen Schritt Richtung direkter Playoff-Qualifikation gemacht. Martin Buchwieser (2.) und David Wrigley (7.) brachten den Aufsteiger zweimal in Führung, Christoph Ullmann (6.) und Greg Claaßen (17.) glichen für die Haie vor 10.036 Zuschauern zweimal aus. Sören Sturm (29.) und Stephane Julien (36.), zwei ehemalige Kölner, sorgten mit dem 4:2 für den EHC im zweiten Abschnitt für die Vorentscheidung, Eric Schneider legte in der Schlussminute noch zum 5:2-Endstand für München nach.

Drei wichtige Punkte holte der ERC Ingolstadt durch einen 2:1-Sieg bei den Hannover Scorpions. Vor 4.312 Zuschauern brachten Jakub Ficenec (20.) und Joe Motzko (26.) die Panther zunächst mit 2:0 in Führung, Klaus Kathan konnte in der 28. Minute nur noch zum 1:2-Endstand verkürzen.

Auch die Adler Mannheim haben im Kampf um die Playoff-Teilnahme einen wichtigen Sieg eingefahren. Bei den Nürnberg Ice Tigers setzten sich die Kurpfälzer vor 4.063 Zuschauern mit 2:1-Toren durch. Die Gästeführung von Yannic Seidenberg (8.) konnte Eric Chouinard in der 23. Minute noch ausgleichen, Nationalmannschafts-Debütant Frank Mauer erzielte in der 50. Minute den 2:1-Siegtreffer für die Adler.

Nach zuletzt vier Siegen in Serie mussten sich die Iserlohn Roosters gegen die Hamburg Freezers nach Verlängerung mit 4:5 geschlagen geben. Vor 3.259 Zuschauern verspielten die Gastgeber dabei eine klare 4:1-Führung. Zunächst brachte Thomas Oppenheimer die Hanseaten in der 11. Minute in Führung, in der Folge drehten Tobias Wörle (16. und 21.) und Michael Wolf (26. und 32.) den Rückstand in eine 4:1-Führung der Roosters. Noch vor der zweiten Pause verkürzte Jean-Philippe Cote für Hamburg zum 2:4 (37.), Brett Engelhardt (47.) und Garrett Festerling (54.) konnten im Schlussdrittel noch zum 4:4 ausgleichen. Nach nur 17 Sekunden in der Verlängerung traf Mats Trygg zum 5:4-Sieg der Freezers.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.04.2025 05:55 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
18.02.2011, 17:30 Uhr
Düsselhenry
@T.S.: ich war dabei-im Olympiastadion. Doch die Zeiten der Kreativität und Spontanität sind denen der Ideenlosigkeit zum Opfer gefallen. Früher sind wir auch von Oberbilk oder Eller zur Brehmstraße zu Fuß gelaufen, weil der Fahrtpreis noch nicht auf im Ticket enthalten war. Heute nutzt man die nich...
Weiterlesen Bewerten:0 

18.02.2011, 09:50 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
Völlig richtig, daß kreative & spontane geht immer mehr verloren, zudem kommen heute die Gesänge aus tausend Ecken es fehlt einfach die geballte "ROT-GELBE" Powerwand die es einmal gegeben hat, wo sich Gastmannschaften und ganz besonders die Gästekeeper beim warmlaufen schon in die Hosen gem...
Weiterlesen Bewerten:0 

17.02.2011, 18:30 Uhr
Düsselhenry
@ TS: ist doch genau das, was ich sage. Nur die alten Fans (ich meine die an Jahren), welche noch die 60er und 70er Jahre mitgemacht haben, sterben langsam aus. Und mit den heutigen "Fans" kannst du keinen mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Kreative und spontan erfundene, dabei noch gute Gesänge kan...
Weiterlesen Bewerten:0 

17.02.2011, 18:02 Uhr
Thomas Schlegel (Gast)
@Düsselhenry: Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß man es schaffen kann, ja sogar schaffen wird einen Großteil der alten Fangemeinde wieder an den Club binden zu können. Als "Rot-Gelber" gibt es eigentlich kein Grund den tollen Spielen im Dome den Rücken zu kehren. Das Team spielt tolles Eis...
Weiterlesen Bewerten:0 

17.02.2011, 17:20 Uhr
leroy (Gast)
@HannoverHockey http://www.lev-nrw.de/altes/maskentreffer.htm
Bewerten:0 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Halbfinale Konferenz (2)
14:00

DEL2
4. Halbfinale Konferenz (2)
17:00

DEL2
4. Playdown, 2. Runde (1)
17:00

Oberliga
4. Halbfinale Konferenz (2)
17:00


Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Tilburg

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 06.04.2025, 14:00


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Patrik Schmid
Stürmer
Elias Lindner
Stürmer
Moritz Seider
Verteidiger

Anzeige

Anzeige