Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.03.2015, 22:59

5. Viertelfinale: Mannheim zweiter Halbfinalist

Hamburg und Ingolstadt legen zum 3:2 vor

Hamburs Thomas Oppenheimer vor dem Düsseldorfer Tor.
Hamburs Thomas Oppenheimer vor dem Düsseldorfer Tor. Foto: Johannes Moskopf
Nach den Grizzly Adams Wolfsburg stehen auch die Adler Mannheim im Halbfinale. Nach Verlängerung setzten sich die Kurpfälzer gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 4:3 durch und holten den vierten Sieg. Nur den Hamburg Freezers reichte gegen die Düsseldorfer EG die reguläre Spielzeit zum 4:2-Sieg. Die Hanseaten führen in der Serie mit 3:2-Siegen wie auch der ERC Ingolstadt, der sich gegen die Iserlohn Roosters nach Verlängerung mit 4:3 durchgesetzt hat.

Durch einen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die Nürnberg Ice Tigers sind die Adler Mannheim ins Halbfinale der Playoffs eingezogen. Mit einem Doppelschlag brachten Yasin Ehliz (15.) und Leonhard Pföderl (16.) die Ice Tigers innerhalb von 50 Sekunden mit 2:0 in Führung, nachdem die Adler zuvor eine Penaltychance ungenutzt liessen. Im zweiten Drittel vergaben die Franken zunächst einen Penalty, anschließend konnten die Gastgeber mit einem Doppelschlag durch Kai Hospelt (26.) und Frank Mauer (29.) zunächst zum 2:2 ausgleichen, ehe Marcus Weber die Gäste in der 31. Minute erneut in Führung brachte. Nach einem Tor von Christoph Ullmann aus der 36. Minute ging es vor 13.074 Zuschauern mit einem 3:3 in die zweite Pause. In der 67. Spielminute erzielte Frank Mauer sein zweites Tor des Abends und brachte die Adler eine Runde weiter.

Nach zweiter Verlängerung hat sich der ERC Ingolstadt gegen die Iserlohn Roosters mit 4:3 durchgesetzt und führt in der Serie mit 3:2-Siegen. Der Titelverteidiger ging vor 4.815 Zuschauern in der achten Minute durch ein Überzahltor von Aaron Brocklehurst in Führung, Chris Connolly konnte knapp zwei Minuten später bereits ausgleichen (11.). Nach der Pause scheiterte Boris Blank mit einem Penalty an Panther-Schlussmann Timo Pielmeier (23.), den Führungtreffer der Gäste besorgte Sean Sullivan dann in der 25. Spielminute. Aber auch diesmal währte die Freude nur kurz - Alexandre Picard war bereits in der 28. Minute zum erneuten Ausgleich zur Stelle. In der 48. Minute brachte Dustin Friesen den Titelverteidiger mit 3:2 in Führung, die Führung konnten diese aber nicht über die Zeit retten. Brent Raedeke erzielte vier Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit noch den Ausgleich zum 3:3 für die Roosters. In der 83. Spielminute erzielte Jeffrey Szwez das Siegtor der Schanzer.

Den Hamburg Freezers fehlt nach einem 4:2-Sieg gegen die Düsseldorfer EG nur noch ein weiterer Sieg zum Einzug ins Halbfinale. Wie schon in den bisherigen Heimspielen gingen die Freezers in Führung. Thomas Oppenheimer traf in der 11. Spielminute zum 1:0. Vor 8.814 Besuchern konnte Alexander Thiel in der 28. Minute ausgleichen, in Überzahl brachte Morten Madsen die Gastgeber in der 48. Minute erneut in Führung. Knapp fünf Minuten später war der Däne auch zum 3:1 zur Stelle, als die DEG in Überzahl alles auf eine Karte setzte und einen sechsten Feldspieler brachte, konnte Michael Davies zum 2:3 verkürzen (55.). Adam Mitchell traf in der Schlussminute noch zum 4:2-Endstand ins leere Tor der Rheinländer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.04.2025 22:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
22.03.2015, 09:26 Uhr
omeiomei (Gast)
@eishockeyfan aus Mannheim: Ich war nicht im Stadion, sondern habs auf ServusTV gesehen. Die Schlitzohrigkeit von Hecht ist ja auch gut, nichtsdestotrotz hat diese Szene einen entscheidenden Einfluß und Brüggedings hatte beste Sicht auf die Szene. Er konnte es sehen und muss es einfach auch korrekt ...
Weiterlesen Bewerten:0 

22.03.2015, 01:48 Uhr
eishockeyfan (Gast)
@omeiomei Eigentlich diskutieren wir nicht über die entscheidung:-) jeder sieht es anders:-) die BEIDEN schiris sahen darin kein Foul Ruck Goldmark nicht. Sven felski? Wer issen das? :-)gerade Sven welcher selbst so ein Schlitzohr war?:-) ich Fand im großen und ganzen das eigentlich eine g...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.03.2015, 15:37 Uhr
omeiomei (Gast)
Freut mich dass mein Kommentar zu Diskussionen anregt. Brüggemann lag am Freitag bei der Aktion definitv daneben, sah übrigens auch Sven Felski so. Vielleicht kennt der ja die internationalen Regeln nicht? Ich dachte übrigens auch dass die internationalen Regeln sogar in der DEL gelten, hab noch nir...
Weiterlesen Bewerten:4 

21.03.2015, 13:42 Uhr
mrs.wally (Gast)
.. Play Off Eishockey pur und ein verschmitzter Jochen Hecht ;- ),Glueckwunsch Monnem !! @eishockeyfan aus Mannheim,Mauer nach Muenchen,och noeeee?!!
Bewerten:1 

21.03.2015, 12:50 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Ups war eigentlich noch gar nicht fertig :-( falsche taste erwischt :-) zu dem Hinweis das brüggemann pro mannheim pfeifen soll, weil er mal in mannheim kann gespielt hat, kann ich nur den kopf schütteln. Deswegen ist er ja auch so "beliebt" in mannheim. Für Frank Mauer freue ich mich. Da ...
Weiterlesen Bewerten:3 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL 05.04.2025, 20:22

Vorschau auf das 3. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin auf Kurs - Ingolstadt gegen Köln ausgeglichen

In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie.
In der Saturn Arena empfängt Ingolstadt die Kölner Haie. Foto: City-Press.
Vorschau Am Sonntag steht das dritte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Die Eisbären Berlin empfangen die Adler Mannheim in der Uber Arena, während der ERC Ingolstadt in der Saturn Arena auf die Kölner Haie trifft.
DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
Anzeige

Tippspiel 06.04.2025, 17.00

Selb
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 58 %
 
 
42 % 


 58 %
 
 
42 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Brady Ferguson
Stürmer wechselt von Rögle nach München
Luis Schinko
Stürmer wechselt von Wolfsburg nach München
Tobias Fischer
Verteidiger verlässt Duisburg

Anzeige

TV-Tipp 05.04.2025, 22:00


Los Angeles
-:-
Edmonton


Geburtstage
Tobias Kircher
Stürmer
Oskar Siradze
Stürmer
Oleg Shilin
Torwart

Anzeige

Anzeige