Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.09.2011, 21:09

5. Spieltag: Freezers neuer Tabellenführer

Dritter Hamburger Heimsieg in Folge

Mit dem dritten Heimerfolg in Serie haben die Hamburg Freezers am Freitagabend die Tabellenführung in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) übernommen. Vor 7.412 Zuschauern setzten sich die Hanseaten in der O2 World mit 6:3 (2:1 2:1 2:1) gegen Düsseldorf durch.

Die Hamburger erwischten einen optimalen Start und lagen bereits nach drei Minuten mit 2:0 in Führung. Rainer Köttstorfer (2.) und David Wolf (3.) hatten im Doppelpack getroffen. Jeff Ulmer (8.) konnte für die Metro Stars auf 1:2 verkürzen. Nur 19 Sekunden nach dem Seitenwechsel erhöhte David Wolf (21.) und wenig später Brendan Brooks (26.) im Powerplay auf 4:1. Noch einmal konnten die Gäste durch Jason Holland (30.) in Überzahl verkürzen.

Zu Beginn des Schlussdrittels traf Christoph Schubert (42.) in Unterzahl zum fünften Mal für die Freezers. In den beiden Schlussminuten traf zunächst Jeff Ulmer (59.) für die DEG, den Schlusspunkt setzte Brandon Brooks mit einem Empty-Net Goal zum 6:3.

Stimmen zum Spiel


Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Nach der Niederlage in Hannover haben wir mit der Mannschaft gesprochen und verdeutlicht, wie wichtig der Start eines Spiels ist. Das haben die Jungs verstanden – wir waren von Beginn an voll da. Nach dem 2:0 haben wir dann zu viele Pucks verloren, nach dem Anschlusstreffer aber wieder disziplinierter gespielt. Die DEG hat eine sehr gute Mannschaft und heute viele Schüsse abgegeben – John Curry war aber erneut ein sehr starker Rückhalt!“

Jeff Tomlinson (Trainer DEG Metro Stars): „Glückwunsch an Benoît und sein Team. Meine Mannschaft ist heute überhaupt nicht in die Partie gekommen und gleich in ein Loch gefallen. Es hat gedauert, bis wir da wieder rausgekommen sind. Dann haben wir uns aber viele Chancen erspielt, allerdings waren wir zu nachlässig vor dem Tor oder John Curry hat grandios gehalten. Mit sechs Gegentoren kann man zudem auswärts nicht gewinnen. Man merkt, wir haben zurzeit kein Selbstvertrauen.“

Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 04:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (14)
01.10.2011, 16:04 Uhr
Düsselhenry
sorry, der Kommentator "Düsseldorf" heißt in Wirklichkeit Düsselhenry.
Bewerten:0 

01.10.2011, 16:01 Uhr
Düsseldorf (Gast)
@Moe: Was die Identifikation anbelangt, mal ein kurzer Vergleich zu früher: Ich gehe seit 1963!! REGELMÄSSIG zu ALLEN Heimspielen und 25 Jahre auch auswärts. Früher haben wir (damit meine ich unsere private "Reisegruppe" zwischen 10 bis 14 Personen schwankend) die Identifikation zum Verein an einzel...
Weiterlesen Bewerten:0 

01.10.2011, 15:30 Uhr
Valentine10 (Gast)
@all: Düsselhenry hat recht wenn er von Söldnertum redet.Anders ist es nämlich nicht zu erklären eine solch emotionslose Leistung abzuliefern gegen zugegebenermaßen im Moment gut spielende Hamburger.Aber genau durch dieses Söldnertum in der Liga,mit der NICHTIDENTIFIKATION mit dem Verein einiger Akt...
Weiterlesen Bewerten:0 

01.10.2011, 15:12 Uhr
Moe
Ich habe auch nicht unbedingt erwartet, dass die Metro sich in sportliche Entscheidungen einmischt. Aber wenn man den Clubnamen ändert und das Logo, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Identifikation auf der Strecke bleibt. Vor allem, wenn die traditionelle Spielstätte gegen eine solche Arena...
Weiterlesen Bewerten:0 

01.10.2011, 14:35 Uhr
Düsselhenry
@Moe: Da möchte ich die METRO mal in Schutz nehmen!! Die haben nur gezahlt und sich aus der Vereinspolitik rausgehalten. Und hätte es vor 10 Jahren KEINE Metro gegeben, dann wäre heute auch KEINE DEG in der DEL. Dafür mal ein kräftiges DANKE. Sicher ist was passiert, denn selbst in Zeiten sportlic...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 9 Kommentare anzeigen


DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 20 %
 
 
80 % 


 20 %
 
 
80 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige