Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 29.09.2011, 21:43

5. Spieltag: Erste Punkte für Nürnberg

Mannheim löst Ingolstadt ab - Iserlohn unterliegt in München

Die Ice Tigers aus Nürnberg haben am Donnerstagabend den ersten Saionsieg gefeiert. Gegen die Hannover Scorpions gewannen die Franken mit 3:2 (0:1 3:0 0:1). Iserlohn musste sich erstmals auf fremden Eis geschlagen geben. In München verloren die Sauerländer mit 3:4 (1:1 2:1 1:0) nach Verlängerung. Mannheim löst den ERC Ingolstadt als Tabellenführer ab. Während die Adler ihr Heimspiel gegen die Straubing Tigers mit 3:2 (1:0 2:0 0:2) gewinnen konnten, unterlagen die Panther in Krefeld mit 0:4 (0:1 0:2 0:1).

Nürnberg schoss alle drei Tore gegen Hannover im zweiten Durchgang. Scott King (9.) hatte die Gäste zunächst in Führung geschossen. Die Ice Tigers nutzten zwei Überzahlsituationen und einen Penaltyschuss, um die Partie zu drehen. Shane Joseph (21.) traf bereits nur sieben Sekunden nach dem Seitenwechsel. Jame Pollock (14.) und Vitalij Aab (15.) legten im Doppelpack für Nürnberg nach. Hannover konnte durch Chris Herperger (47.) nur noch verkürzen.

Mit der ersten Niederlage aber immerhin noch einem Punkt im Gepäck haben die Iserlohn Roosters die Heimreise aus München angetreten. Nach dem Führungstor der Roosters durch Jeff Giuliano (12.) im Powerplay trafen die Münchner drei Mal in Folge durch Brandon Dietrich (13./25.) und Jason Ulmer (36.). Michael Hackert (39.) und Colton Fretter (44.) sorgten für einen ausgeglichenen Spielstand nach dem Ende der regulären Spielzeit. Eric Schneider (62.) sicherte München den Zusatzpunkt und den zweiten Tabellenplatz.

Neuer Tabellenführer sind die Adler Mannheim nach einem 3:2 (1:0 2:0 0:2) gegen die Straubing Tigers. Yannic Seidenberg (19.), Frank Mauer (33.) und Adam Mitchell (37.) hatten bis zur zweiten Pause einen komfortablen Vorsprung für die Adler herausgeschossen. Karl Stewart (41.) und Sandro Schönberger (45.) brachten die Tigers auf 2:3 heran. Den Ausgleich schafften die Niederbayern in der letzter Viertelstunde aber nicht mehr.

Krefeld besiegte den bisherigen Spitzenreiter aus Ingolstadt mit 4:0 (1:0 2:0 1:0). Rok Ticar (37.), Roland Verwey (28.) per Penalty, Marvin Tepper (32.) und Daniel Pietta (41.) erzielten die Tore beim ersten Saisonsieg der Pinguine.

Am Freitag spielen noch die Hamburg Freezers gegen die DEG Metro Stars. Die Partie zwischen den Kölner Haie und den Augsburger Panthern hat bereits in der vergagenen Wochen stattgefunden. Die vorgezogene Partie gewannen die Panther mit 2:1 (1:0 0:0 0:1) nach Verlängerung gewonnen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.04.2025 22:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
30.09.2011, 14:23 Uhr
Duell18 (Gast)
Irgendwann musste ja mal Nürnberg gewinnen, aber ob der Sieg durch den Trainerwechsel gekommen ist , ist zu bezweifeln. Naja verdient war der Sieg gegen Hannover auch nicht, eher Glück dank Schiri. Vllt damit es weiter für Nürnberg besser läuft, den Moss ins Tor stellen. Von den halte ich viel mehr...
Weiterlesen Bewerten:0 




DEL 04.04.2025, 22:17

2. Halbfinale: Eisbären legen in Mannheim nach

Haie gleichen Serie gegen Ingolstadt aus

Spielszene Mannheim gegen Berlin.
Spielszene Mannheim gegen Berlin. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im zweiten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs konnten die Eisbären Berlin ihre Serie gegen die Adler Mannheim ausbauen und stehen nun mit 2:0-Siegen kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie hingegen zeigten eine starke Reaktion und glichen ihre Serie gegen den ERC Ingolstadt mit einem überzeugenden Heimsieg aus.
DEL 04.04.2025, 14:49

Vorschau auf das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs

Mannheim empfängt Berlin - Ingolstadt zu Gast in Köln

Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena.
Mannheim gegen Berlin in der SAP-Arena. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Am Freitag steht das 2. Halbfinale der DEL-Playoffs an. In der SAP Arena treffen die Adler Mannheim auf die Eisbären Berlin. Die Eisbären gehen mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie das erste Spiel der Serie mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
2. Halbfinale Konferenz (2)


DEL2
3. Halbfinale Konferenz (2)
LIVE

DEL2
3. Playdown, 2. Runde (1)


Oberliga
3. Halbfinale Konferenz (2)



Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 29 %
 
 
71 % 


 29 %
 
 
71 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Michael Joyaux
Verteidiger wechselt nach Frankfurt
Filip Varejcka
Stürmer verlässt München
Ben Smith
Stürmer verlässt München

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 20:00


Regensburg
-:-
Selb


Geburtstage
Ryan Smith
Stürmer
Steven Deeg
Stürmer
David Kaiser
Verteidiger

Anzeige

Anzeige