Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.02.2019, 22:29

48. Spieltag: Adler bauen Vorsprung wieder aus - Wild Wings verpassen Playoffs

Pinguine verkürzen Rückstand auf Rang zehn

Spielszene Krefeld gegen München.
Spielszene Krefeld gegen München. Foto: Sylvia Heimes.
Am ersten Tag des 48. Spieltags haben die Adler Mannheim ihren Vorsprung auf den EHC Red Bull München durch ein 6:5 gegen die Fischtown Pinguins auf sechs Punkte ausgebaut. Die Bayern unterlagen bei den Krefeld Pinguinen mit 2:3 nach Verlängerung. Die Kölner Haie setzten sich gegen die Thomas Sabo Ice Tigers mit 6:3 durch, die Straubing Tigers gegen die Eisbären Berlin mit 7:3. Durch ein 1:4 beim ERC Ingolstadt haben die Schwenninger Wild Wings die Playoffs final verpasst.

Auf sechs Punkte haben die Adler Mannheim ihren Vorsprung auf den EHC Red Bull München durch ein 6:5 gegen die Fischtown Pinguins ausgebaut. Andrew Desjardins (9.) und Luke Adam (10.) brachten die Adler früh mit 2:0 in Führung, Dominik Uher (11.) und Brock Hooton (12.) glichen innerhalb von 61 Sekunden für die Gäste aus. Im zweiten Abschnitt brachte Garrett Festerling die Adler in der 24. Minute erneut in Führung, Mark Zengerle (30.) und Corey Quirk (37.) drehten die Partie für die Gäste. Noch vor der zweiten Pause glich David Wolf für die Adler aus (39.), Andrew Desjardins legte für die Gastgeber in der 43. Minute zum 5:4 erneut vor. Durch Patch Alber konnten die Gäste in der 51. Minute noch einmal ausgleichen, Andrew Desjardins sorgte in der 59. Minute für den Sieg der Adler.

Der EHC Red Bull München musste sich bei den Krefeld Pinguinen mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben und liegt sechs Punkte hinter den Adlern. Die Pinguine konnten den Rückstand auf Rang zehn auf vier Punkte verkürzen. Yasin Ehliz brachte die Bayern in der 12. Minute in Führung, Mathias Trettenes (24.) und Jacob Berglund (30.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt. Nach dem Ausgleichen durch Justin Shugg in der 44. Minute schoss Phillip Bruggisser die Pinguine 61. Minute zum Sieg.

Nach Punkten haben die Kölner Haie durch ein 6:3 gegen die Thomas Sabo Ice Tigers zu der drittplatzierten Düsseldorfer EG aufgeschossen. Nach dem Rückstand der Haie durch Patrick Reimer (15.) schossen Sebastian Uvira (18.), Mike Zalewski (23. und 42.), Fabio Pfohl (25.), Mick Köhler (32.) und Morgan Ellis (52.) die Haie mit 6:1 in Führung. Jason Bast konnte in der 53. und 58. Minute noch für die Ice Tigers verkürzen.

Durch ein 7:3 gegen die Eisbären Berlin haben sich die Straubing Tigers auf Tabellenplatz sieben verbessert. Jeremy Williams (3.) und Antoine Laganiere (12.) legten zweimal für die Tigers vor, Charlie Jahnke (8.) und Louis-Marc Aubry (18.) glichen jeweils für die Eisbären aus. Kael Mouillierat (19.), Marco Pfleger (36.), erneut Jeremy Williams (38.) und Sven Ziegler (53.) legten für die Gastgeber in der Folge auf 6:2 vor, Michael DuPont für die Eisbären (54.) und Kael Moulllierat (57.) für die Tigers sorgten für den Endstand.

Die Schwenninger Wild Wings haben die Pre-Playoffs durch ein 1:4 beim ERC Ingolstadt endgültig verpasst. Tyler Kelleher (3.) und Mike Collins (33.) brachten die Panther mit 2:0 in Führung, Mirko Höfflin konnte in der 39. Minute für die Wild Wings verkürzen, Sean Sullivan (45.) und Patrick Cannone (59.) erhöhten zum 4:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.04.2025 11:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
21.02.2019, 19:01 Uhr
fcbgarfield
@Forsberg, dann bist du auch der Meinung das ausser der üblichen Verdächtigen (München, Mannheim und evtl. Berlin) keine weitere Mannschaft daran denken kann (und von Bremerhaven redet hier jetzt keiner) mal deutscher Meister zu werden. Wie laaaaangweilig bist du denn????
Bewerten:1 

21.02.2019, 08:47 Uhr
fcbgarfield
@Brhv, lass den werten Herrn Forsberg mal besser links liegen und beachte ihn nicht weiter. Der junge Mann will und kann nur provozieren, inhaltlich sinnvolle Sachen kommen von ihm eher selten...
Bewerten:1 

20.02.2019, 16:45 Uhr
fcbgarfield
Oh man, so langsam wird's Zeit die Negativserie zu stoppen REV. Wäre nicht schlecht sich in den verbleibenden 4 Spielen vor den PrePlayoffs wieder etwas Selbstvertrauen zu erarbeiten. Es ist zwar immer noch ein Riesenerfolg zum 3. Mal in Folge die selbigen zu erreichen aber diese Saison war auch lei...
Weiterlesen Bewerten:4 

20.02.2019, 06:43 Uhr
otto10
Eine grausame Vorstellung des Teams. Jetzt hat man 15 Spieler unter Vertrag und den Fluch der langen Verträge bei den AL. Man schauen was sich da noch nach Saisonende abspielen wird.
Bewerten:6 




DEL 11.04.2025, 21:53

5. Halbfinale: Ingolstadt wehrt ersten Matchpuck ab

Panther erzwingen Spiel sechs

Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie.
Ingolstadt feiert den zweiten Sieg in der Serie. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im fünften Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Kölner Haie einen überzeugenden 3:0-Heimsieg eingefahren und damit die Serie auf 2:3 verkürzt. Die Serie wird am Sonntag in Köln fortgesetzt.
DEL 11.04.2025, 11:24

Vorschau auf das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs

Ingolstadt kämpft gegen Köln um das Überleben in der Serie  

Ingolstadt erwartet Köln.
Ingolstadt erwartet Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Saturn Arena in Ingolstadt das 5. Halbfinalspiel der DEL-Playoffs an. Der ERC Ingolstadt empfängt die Kölner Haie, die in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 in Führung liegen und nur noch einen Sieg vom Einzug ins Finale entfernt sind.
DEL 09.04.2025, 22:32

4. Halbfinale: Haie gewinnen drittes Spiel in Folge

Drei Matchpucks für Köln gegen Ingolstadt

Spielszene Köln gegen Ingolstadt.
Spielszene Köln gegen Ingolstadt. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Kölner Haie haben am Mittwoch in der Playoff-Halbfinalserie das dritte Spiel in Folge gegen den ERC Ingolstadt gewonnen. Die Rheinländer setzten sich knapp mit 2:1 durch und haben nun drei Matchpucks gegen den Hauptrundensieger.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)
17:30


Anzeige

Tippspiel 15.04.2025, 00.00

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Forum: Neueste Kommentare
Wölfe trennen sich...
Neustart in der Oberliga
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
4. Halbfinale: Hai...
Drei Matchpucks für Köln gegen Ingolstadt
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Egils Kalns
Stürmer verlässt Bad Tölz
Arno Tiefensee
Torwart wechselt von Mannheim nach Dallas
Robin Palka
Stürmer verlässt Hannover

Anzeige

TV-Tipp 12.04.2025, 17:30


Deutschland
-:-
Tschechien


Geburtstage
Sebastian Albrecht
Torwart
Marvin Wucher
Stürmer
Tomas Andres
Stürmer

Anzeige

Anzeige