Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.01.2018, 22:36

46. Spieltag: Nürnberg verliert in Iserlohn

München schlägt Köln - Wolfsburg unterliegt auch Mannheim

Nürnbergs Dupuis vor dem Iserlohner Tor.
Nürnbergs Dupuis vor dem Iserlohner Tor. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der EHC Red Bull München hat seinen Vorsprung an der Tabellenspitze am Freitag weiter ausbauen können. Der Titelverteidiger gewann sein Heimspiel gegen die Kölner Haie mit 5:0. Verfolger Nürnberg verlor in Iserlohn mit 2:5. Wolfsburg hat gegen Mannheim seine sechste Niederlage in Folge kassiert. Schlusslicht Straubing setzte sich gegen Ingolstadt mit 5:2 durch. Bremerhaven gewann mit 5:0 gegen die Düsseldorfer EG.

Beim Spiel in München trafen Mads Christensen (7./33.), Keith Aulie (12.), Brooks Macek (30.) und Patrick Hager (35.) für den Spitzenreiter. Im Tor feierte Danny aus den Birken seinen ersten Shut-out.

Die Ice Tigers aus Nürnberg konnten in Iserlohn nur den ersten Abschnitt für sich entscheiden. John Mitchell (9.) traf zum 1:0 für die Franken. Nach dem Seitenwechsel drehten Jake Weidner (24.) und Travis Turnbull (26.) die Partie für die Roosters. Marius Möchel (27.) konnte für die Gäste zum 2:2 ausgleichen. 35 Sekunden vor der zweiten Pause schoss Louie Caporusso (40.) das Game-Winning-Goal für den IEC. Jason Jaspers (50.) und Justin Florek (60.) erhöhten für die Sauerländer im Schlussabschnitt noch auf 5:2.

Auch in Straubing erzielten die Gäste aus Ingolstadt durch Laurin Braun (3.) den ersten Treffer im Spiel. Michael Connolly (11.) und Jeremy Williams (13./16.) gaben dem Spiel mit drei Toren innerhalb von fünf Minuten die Wende. Maury Edwards (35.) und Adam Mitchell (47.) legten für die Tigers nach. Darin Olver (40.) markierte den zweiten Treffer für die Panther.

Gegen seinen neuen Arbeitgeber verlor Pavel Gross mit den Grizzlys Wolfsburg mit 3:7. Mannheim legte im ersten Drittel dreimal vor. Andrew Desjardins (3.), Phil Hungerecker (8.) und erneut Andrew Desjardins (14.) waren für die Adler in den ersten zwanzig Spielminuten erfolgreich. Brent Aubin (6.), Sebastian Furchner (12.) und Fabio Pfohl (14.) glichen für die Niedersachsen aus. Im zweiten Abschnitt zogen die Adler davon: Phil Hungerecker (33./36.) und Chad Kolarik (38.) erhöhten auf 6:3. Den Schlusspunkt setzte Luke Adam (52.) mit dem siebten Treffer in der 52. Spielminute.

Düsseldorf blieb in Bremerhaven ohne Torerfolg und verlor mit 0:5. REV-Goalie Tomas Pöpperle blieb zum vierten Mal ohne Gegentor. Die Tore für die Pinguins erzielten Christoph Rumble (5.), Cody Lampl (18.) im ersten, Jason Bast (25.) im zweiten und Jan Urbas (47.) sowie Rylan Schwartz (50.) im dritten Drittel.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
24.02.2025 11:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
27.01.2018, 16:54 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@ NRW-Fan (Gast): Ein Artikel zur Entlassung von Mike Pellegrims ist inzwischen online.
Bewerten:1 

27.01.2018, 15:16 Uhr
NRW-Fan (Gast)
Die DEG entlässt ihren Trainer (der zudem wohl nach Mannheim wechselt) und hier ist das nicht einmal eine Notiz wert?
Bewerten:2 




DEL 23.02.2025, 21:46

48. Spieltag: Derbysiege für München und Ingolstadt - Berlin schlägt Köln

Düsseldorf überrascht bei Torfestival in Frankfurt

Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven.
Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Ingolstadt verteidigte seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg gegen Nürnberg. Die Eisbären Berlin setzten sich in einem torreichen Duell gegen die Kölner Haie durch. München entschied das Derby gegen Augsburg für sich, während Schwenningen im Penaltyschießen gegen Wolfsburg triumphierte.
DEL 23.02.2025, 11:00

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL

Derbys in Augsburg und Ingolstadt - Berlin gegen Köln

Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln.
Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am 48. Spieltag der DEL treffen die Eisbären Berlin auf die Kölner Haie in der Uber Arena. Die Eisbären, die ihre letzten vier Heimspiele gewinnen konnten, wollen ihre Serie fortsetzen und den Abstand zum Tabellenführer Ingolstadt verkürzen. Köln konnte am Freitag in Nürnberg punkten und wird versuchen die direkte Playoff-Qualifikation weiter zu festigen.
DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 19.30

Weiden
-:-
Kassel

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 25.02.2025, 18:30


Bremerhaven
-:-
Mannheim


Geburtstage
Ville Järveläinen
Stürmer
Maxim Fischer
Stürmer
Daryl Boyle
Verteidiger

Anzeige

Anzeige