Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 06.02.2017, 00:55

45. Spieltag: Wolfsburg mit Kantersieg gegen Berlin

Wild Wings punkten in Bremerhaven - München schlägt Düsseldorf

Schwenningens Istvan Bartalis vor Bremerhavens Jordan Owens.
Schwenningens Istvan Bartalis vor Bremerhavens Jordan Owens. Foto: Jasmin Wagner.
Aktualisiert Die Grizzlys Wolfsburg haben auch ihr zweites Heimspiel am Wochenende gegen die Eisbären Berlin deutlich mit 7:1 gewonnen. Die Schwenninger Wild Wings entführten zwei Punkte beim 4:3 nach Verlängerung aus Bremerhaven. München festigte die Tabellenführung mit einem 5:2-Heimsieg gegen Düsseldorf. Verfolger Nürnberg verlor in Augsburg mit 0:4. Am Tabellenende verloren die Krefeld Pinguine gegen Ingolstadt mit 1:2, Iserlohn gewann in Straubing mit 3:2. Die Adler Mannheim gewannen den Klassiker in Köln mit 4:2.

Wolfsburg legte bereits in den Anfangsminuten den Grundstein zum Sieg gegen den langjährigen Angstgegner aus der Hauptstadt. Brent Aubin traf nach nur 43 Sekunden zur Führung, Gerrit Fauser erhöhte in der vierten Spielminute auf 2:0 und Tyler Haskins traf nach zehn Minuten zum dritten Mal für die Niedersachsen. Mit einer Drei-Tore-Führung ging es auch in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt wurde ein erster Treffer für Berlin zunächst nicht gegeben, in der 33. Spielminute traf Spencer Machacek dann aber doch erstmals für die Gäste. Wolfsburg antwortete noch vor dem erneuten Seitenwechsel mit zwei weiteren Treffern. Brent Aubin (39.) und Gerrit Fauser (40.) erzielten ihre jeweils zweiten Treffer im Spiel zum 5:1 nach vierzig Spielminuten. Im Schlussabschnitt schraubten die Grizzlys das Ergebnis noch weiter in die Höhe. Brent Aubin (50.) und Sebastian Furchner (51.) trafen innerhalb von 63 Sekunden zum 7:1-Endstand.

In Bremerhaven gaben die Fischtown Pinguins eine 2:0-Führung gegen die Schwenninger Wild Wings ab. Jordan George (15.) und Jack Combs (19.) hatten für die Gastgeber vorgelegt, Kalle Kaijomaa (31.) und Jerome Samson (31.) glichen mit einem Doppelschlag aus. Zwischen den beiden Schwenninger Toren lagen nur 26 Sekunden. Bremerhaven legte drei Minuten später durch Mike Hoeffel (35.) erneut vor. In den Schlussminuten sicherte Daniel Schmölz den Schwarzwälder zunächst einen Punkt mit dem Tor zum 3:3. In der Overtime entschied Will Acton (64.) dann die Partie mit dem Siegtor.

München setzte sich gegen die Düsseldorfer EG mit 5:2 durch. Yannic Seidenberg (19.) und Jason Jaffray (25.) legten für den Spitzenreiter vor, Brandon Yip (35.) verkürzte für die DEG zum 1:2. Mit zwei Toren innerhalb von 47 Sekunden sorgten Jonathan Matsumoto (43.) und Daryl Boyle (44.) für die Vorentscheidung. Drayson Bowman (48.) brachte Düsseldorf noch einmal auf 2:4 heran, Keith Aucoin (60.) setzte den Schlusspunkt zum 5:2.

In Augsburg trafen Ben Hanowski (5.) und Evan Trupp (10.) in der Anfangsphase für die Gastgeber gegen Nürnberg. Im Mitteldrittel erhöhte Justin Shugg (36.) auf 3:0. Gabe Guentzel (54.) war für den vierten Augsburger Treffer zuständig.

Die Krefeld Pinguine konnten gegen Ingolstadt durch Mike Collins (8.) den Führungstreffer erzielen. Darryl Boyce (14.) und Jean-Francois Jacques (36.) drehten die Partie für den ERC.

Die Iserlohn Roosters holten in Straubing einen 0:2-Rückstand auf. Rene Röthke (8.) und Adam Mitchell (24.) hatten für die Niederbayern vorgelegt. Dylan Wruck (26.), David Dziurzynski (39.) und Luigi Caporusso (49.) gaben dem Spiel die Wende.

Die letzte Partie gewannen die Adler Mannheim in Köln mit 4:2. Die Führung der Adler durch Daniel Sparre (17.) glichen die Haie im zweiten Drittel durch Shawn Lalonde (26.) wieder aus. Mannheim legte erneut vor. Garrett Festerling (40.) und David Wolf (44.) brachten Mannheim wieder mit 3:1 in Front. Mit seinem zweiten Tor sorgte Shawn Lalonde (50.) für eine spannende Schlussphase, in der Ronny Arendt zwölf Sekunden vor dem Spielende mit dem vierten Tor die Partie entscheiden konnte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
24.02.2025 15:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
06.02.2017, 19:10 Uhr
Mape7 (Gast)
Ikke, ach so du meinst den "halben Berliner" der ist Fit, und spielt nach meiner Meinung eine gute Runde,
Bewerten:2 

06.02.2017, 15:05 Uhr
Budy (Gast)
@Mape7-Der kleine Italiener von SWW ist Stefano Giliati. Der ist leider seit längerem verletzt und wird diese Saison nimmer spielen.
Bewerten:4 

06.02.2017, 14:23 Uhr
Pavel (Gast)
...na Alex #5 :-)
Bewerten:1 

06.02.2017, 13:57 Uhr
Ikke
Ich meinte Trivellato, stand er nicht gegen uns noch auf dem Eis???
Bewerten:3 

06.02.2017, 13:00 Uhr
Mape7 (Gast)
Hallo Ikke, der kleine Italiener ist leider seit Wochen verletzt, oder wenn meinst du?
Bewerten:0 

Weitere 7 Kommentare anzeigen


DEL 23.02.2025, 21:46

48. Spieltag: Derbysiege für München und Ingolstadt - Berlin schlägt Köln

Düsseldorf überrascht bei Torfestival in Frankfurt

Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven.
Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Ingolstadt verteidigte seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg gegen Nürnberg. Die Eisbären Berlin setzten sich in einem torreichen Duell gegen die Kölner Haie durch. München entschied das Derby gegen Augsburg für sich, während Schwenningen im Penaltyschießen gegen Wolfsburg triumphierte.
DEL 23.02.2025, 11:00

Vorschau auf den 48. Spieltag der DEL

Derbys in Augsburg und Ingolstadt - Berlin gegen Köln

Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln.
Berlin trifft in der UBER Arena auf Köln. Foto: City-Press.
Vorschau Am 48. Spieltag der DEL treffen die Eisbären Berlin auf die Kölner Haie in der Uber Arena. Die Eisbären, die ihre letzten vier Heimspiele gewinnen konnten, wollen ihre Serie fortsetzen und den Abstand zum Tabellenführer Ingolstadt verkürzen. Köln konnte am Freitag in Nürnberg punkten und wird versuchen die direkte Playoff-Qualifikation weiter zu festigen.
DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
Anzeige

Tippspiel 28.02.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 25.02.2025, 18:30


Bremerhaven
-:-
Mannheim


Geburtstage
Ville Järveläinen
Stürmer
Maxim Fischer
Stürmer
Daryl Boyle
Verteidiger

Anzeige

Anzeige