Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 14.02.2014, 22:13

45. Spieltag: 19. Heimsieg in Serie für Hamburg

Mannheim schlägt Köln - Eisbären starten Siegesserie

Die Hamburg Freezers haben am 45. Spieltag mit 4:3 gegen den ERC Ingolstadt den 19. Heimsieg in Folge geholt und den DEL-Rekord eingestellt. Durch den Sieg konnten die Hanseaten ihren Vorsprung weiter ausbauen, da die Krefeld Pinguine mit 2:4 gegen den EHC München und die Kölner Haie mit 2:3 nach Verlängerung bei den Adlern Mannheim unterlagen. Die Eisbären Berlin holten mit 5:4 gegen die Nürnberg Ice Tigers den dritten Sieg in Serie, dreifach punkteten auch die Augsburger Panther mit 5:3 gegen die Schwenninger Wild Wings und die Grizzly Adams Wolsfburg mit 4:3 gegen die Straubing Tigers.

Erst spät brachten die Hamburg Freezers den 19. Heimsieg in Folge unter Dach und Fach. Vor 12.604 Zuschauern brachten Tim Conboy (10.) und Jared Ross (17.) den ERC Ingolstadt zunächst mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Freezers durch Thomas Oppenheimer (18.) stellte Thomas Greilinger in der 37. Minute den alten Abstand wieder her. Nach dem 2:3 durch Philippe Dupuis in der 45. Minute drehten Kevin Schmidt (52.) und Thomas Oppenheimer (53.) die Partie innerhalb von 58 Sekunden zum 4:3 der Freezers.

Elf Punkte zurück liegen die Krefeld Pinguine nach einer 2:4-Niederlage gegen den EHC München. Vor 5.738 Zuschauern brachte Adam Courchaine die Gastgeber in der 12. Minute in Führung, Andy Wozniewski drehte die Partie in der 13. und 54. Minute. Nach dem Ausgleich durch Mark Voakes in der 56. Minute sorgten Martin Hinterstocker (58.) und Ryan Duncan (60.) spät für den Sieg der Bayern.

Die Adler Mannheim haben das Verfolgerduell gegen die Kölner Haie vor 13.600 Zuschauern mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Jochen Hecht (19.) und Marc El-Sayed (34.) brachten die Gastgeber zweimal in Führung, Andreas Falk (24.) und Daniel Tjernquist (58.) glichen jeweils aus. In der 63. Minute traf Eric Schneider zum Sieg der Adler.

Die Eisbären Berlin zitterten sich nach zwischenzeitlicher 5:1-Führung zu einem 5:4-Sieg gegen die Nürnberg Ice Tigers. Zunächst brachte Steven Reinprecht die Franken in der dritten Minute in Führung, ehe T.J. Mulock (14.), Barry Tallackson (18.), André Rankel (22.), Matt Foy (33.) und Darin Olver (52.) zum 5:1 trafen. Vor 12.900 Zuschauern konnten Jason Jaspers (55.) und zweimal Patrick Reimer (beide 60.) noch zum 5:4-Endstand verkürzen.

Vor 5.342 Zuschauern haben sich die Augsburger Panther mit 5:3 gegen die Schwenninger Wild Wings durchgesetzt. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach Toren von Adrian Grygiel (1.), Rob Brown (5.) und Luigi Caporusso (11.) bereits mit 3:0 in Führung. Sascha Goc verkürzte in der 31. Minute in doppelter Überzahl für die Gäste, Stephen Werner legte in der 36. Minute, ebenfalls in doppelter Überzahl zum 4:1 vor. Tyler Beechey (54.) und Sean O'Connor (58.) konnten für die Wild Wings noch zum 4:3 verkürzen, T.J. Treveljan traf in der Schlussminute zum 5:3-Endstand ins leere Tor der Wild Wings.

Mit 4:3 haben sich die Grizzly Adams Wolfsburg vor 2.074 Zuschauern gegen die Straubing Tigers durchgesetzt. Brent Aubin (5.) und Tyler Haskins (10.) sorgten früh für einen zwei-Tore Vorsprung der Niedersachsen, den diesen bis zum Spielende nicht mehr aus der Hand gaben. Karl Stewart (13.), René Röthke (30.) und Laurent Meunier (46.) konnten dreimal für die Tigers verkürzen, Benedikt Kohl (23.) und Tyler Haskins (39.) legten jeweils vor. 

Die Partie zwischen der Düsseldorfer EG und den Iserlohn Roosters, die den Spieltag komplettiert, wurde bereits im November ausgetragen und endete mit 4:3 für die Roosters.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 06:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
16.02.2014, 16:47 Uhr
tigger (Gast)
@EBBler: trauriger kommentar von dir: wer interressiert sich denn noch für das deb-team ? - es sollte doch immer noch wie in anderen ländern(siehe russland, lettland, österreich, etc)oder mannschaftssportarten(handball, fussball etc) die nationalmannschaft das aushängeschild der sportart sein und vo...
Weiterlesen Bewerten:6 

16.02.2014, 15:53 Uhr
EBBler (Gast)
@ace - wer interressiert sich denn noch für das deb-team ? - Niemand - und schon gar niemand für Deinen inhaltslosen Quatsch.
Bewerten:0 

15.02.2014, 09:00 Uhr
trara (Gast)
@acethemace: schau doch mal im Archiv da kannst du sicher das Ausscheiden beim Qualifikationsturnier zu den Olympischen Spielen noch kommentieren :-)
Bewerten:11 

15.02.2014, 08:20 Uhr
Ikke
Wen interessiert dein Gelaber, wo doch die DEL läuft. ;-)
Bewerten:12 

15.02.2014, 00:13 Uhr
acethemace (Gast)
ah die del läuft aber wen interessiert's, wenn das olympische tunier voran schreitet? und dann muss man sich fragen warum Team Deutschland nicht in sotschi ist? aja bei uns stehen ja nur 3 einheimische spieler auf dem eis - naja die schweizer können mit den schweden mithalten; wir wären mit 7 vom ei...
Weiterlesen Bewerten:10 




DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 14.00

Bremerhaven
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 38 %
 
 
62 % 


 38 %
 
 
62 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige