Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.01.2008, 20:39

44. Spieltag: Eisbären weiter vor Nürnberg und Köln

Mannheim gewinnt in Iserlohn - DEG schlägt Hamburg

Spitzenreiter Berlin hat am Sonntag seinen knappen Vorsprung auf die Verfolger halten können. Die Eisbären gewannen ihr Auswärtsspiel vor 4.824 Zuschauern in Straubing ungefährdet mit 6:2 (3:2 3:0 0:0). Mark Beaufait (1. und 22.) sowie Elia Ostwald (2.), Deron Quint (10.), Florian Busch (26.) und Stefan Ustorf (29.) trafen für die Eisbären. Thomas Wilhelm (5.) und Calvin Elfring (16.) konnten mit ihren Toren die vierte Heimniederlage in Folge für die Tigers nicht verhindern.

Verfolger Nürnberg kam gegen den ERC Ingolstadt auf eigenem Eis vor 5.135 Zuschauern zu einem 2:1 (1:0 1:0 0:1). Aleksander Polaczek (12.) und Andre Savage (38.) sicherten den fünften Sieg der Ice Tigers in Folge. Brad Leeb erzielte für Ingolstadt in der vorletzten Minute nur noch den Anschlusstreffer.

Köln besiegte Wolfsburg vor 11.092 Zuschauern mit 3:1 (0:0 2:1 1:0). Die Gäste aus Wolfsburg lagen durch Michael Heinrich (24.) zunächst in Führung. Sean Tallaire (31.), Todd Warriner (33.) und Ivan Ciernik (50.) drehten die Partie für die Haie.

Die Frankfurt Lions nahmen zwei Punkte vom Gastspiel in Krefeld mit auf die Heimreise. Die Lions gingen beim 4:3 (1:1 2:1 0:1) nach Penaltyschießen vor 2.906 Zuschauern durch Ilia Vorobjev (3.), Jay Henderson (24.) und Chris Armstrong (39.) dreimal in Führung, die Gastgeber glichen durch Herberts Vasilijevs (18.), Sasa Martinovic (38.) und Doug Andress (43.) dreimal aus. Jeff Ulmer sicherte den Hessen im Penaltyschießen den Sieg.

Im Kampf um die direkte Play-Off Qualifikation landete Meister Mannheim vor 3.800 Zuschauern einen wichtigen Sieg in Iserlohn. Die Adler setzten sich am Seilersee mit 4:1 (0:1 1:0 3:0) durch und verdrängten die Roosters von Platz sechs. Martin Schymainskis (12.) Führungstreffer aus dem ersten Drittel glich Eduard Lewandowski (22.) zu Beginn des zweiten Durchgangs aus. Christoph Ullmann (51.), Jason Jaspers (59.) im Powerplay, sowie Eduard Lewandowski (60.) in der Schlussminute per Empty-Net Goal machten den Adlersieg perfekt.

Im direkten Duell um einen Pre-Play-Off Platz trafen vor 6.082 Zuschauern Düsseldorf und Hamburg aufeinander. Die Metro Stars hatten mit 3:2 (2:0 0:0 0:2) nach Penaltyschießen das bessere Ende für sich. Düsseldorf erwischte einen optimalen Start und lag durch zwei Tore von Jochen Reimer (6.) und Peter Ratchuk (12.) mit 2:0 in Führung. Benoit Gratton (46.) und Francois Fortier (54.) schossen die Hanseaten im Schlussabschnitt in die torlose Verlängerung. Im Penaltyschießen wurde Düsseldorfs Rob Collins zum Matchwinner.

Im Kellerduell verspielten die Augsburger Panther vor 2.757 Zuschauern eine 3:0-Führung gegen die Füchse Duisburg. Harlan Pratt (1.), Patrick Buzas (8.) und Mark Murphy (20.) hatten im ersten Abschnitt für die Panther getroffen. Die Füchse kamen durch Justin Cox (42.), Morten Ask (44.) und Adam Courchaine (16.) in den letzten zwanzig Minuten zum Ausgleich. Travis Brigley sicherte den Augsburgern im Penaltyschießen als achter Schütze den Zusatzpunkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.04.2025 10:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 02.04.2025, 22:20

1. Halbfinale: Ingolstadt deklassiert Köln

Panther feiern 7:0-Kantersieg

Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt.
Justin Schütz von den Kölner Haien und Alex Breton vom ERC Ingolstadt. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat im ersten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt und die Kölner Haie mit 7:0 vor 4637 Zuschauern in der Saturn Arena besiegt. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein für den Erfolg.
DEL 02.04.2025, 10:38

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln am Mittwoch

Ingolstadt empfängt Köln.
Ingolstadt empfängt Köln. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am Mittwoch wird das Playoff-Halbfinale in der DEL mit der ersten Partie zwischen Ingolstadt und Köln fortgesetzt. Ingolstadt geht mit Rückenwind in die Partie, nachdem sie im Viertelfinale die Nürnberg Ice Tigers mit einem deutlichen 6:0-Sieg in der Arena Nürnberger Versicherung besiegten.
DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 20.00

Tilburg
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 73 %
 
 
27 % 


 73 %
 
 
27 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Mathias Vostarek
Stürmer verlässt Stuttgart
Alexander Samusev
Stürmer verlässt Stuttgart
Sofiene Bräuner
Stürmer verlässt Stuttgart

Anzeige

TV-Tipp 04.04.2025, 19:00


Mannheim
-:-
Berlin


Geburtstage
Adam Domogalla
Stürmer
Leon Hungerecker
Torwart
Alexander Dosch
Stürmer

Anzeige

Anzeige