Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.01.2009, 22:03

41. Spieltag: Niederlagen für Hannover und Berlin

Verfolger Frankfurt und Mannheim holen auf

Bei Angstgegner Straubing haben die Hannover Scorpions erneut eine Niederlage einstecken müssen. Mit 1:4 (0:2 1:2 0:0) verlor der Tabellenführer verdient sein Auswärtsspiel am Freitag und damit die zweite Partie in Folge. Zuvor hatten die Niedersachsen acht Spiele in Serie erfolgreich bestritten.

Matt Hussey (1.) erzielte nach nur 38 Sekunden den frühen Führungstreffer für die Tigers. In Unterzahl erhöhte Darin Olver (9.) auf 2:0. Im Powerplay konnte Chris Herperger (33.) für die Scorpions verkürzen. Straubings Antwort dauerte nur 69 Sekunden. Jon Klemm (34.) stellte mit dem zweiten Straubinger Unterzahltor den alten Abstand wieder her. Als die Tigers wenig später selbst mit einem Spieler mehr agieren konnten, traf Josef Lehner (37.) zum 4:1.

Frankfurt hat das Verfolgerduell gegen die Eisbären Berlin mit 6:3 (0:1 5:2 1:0) für sich entschieden. Berlin führte nach dem ersten Durchgang durch ein Tor von Mark Beaufait (15.) mit 1:0. Nach dem Wechsel drehten die Hessen die Partie innerhalb von drei Minuten. Josh Langfeld (21.), Simon Danner (23.), Pat Kavanagh (23.) und Jeff Heerema (23.) machten aus dem Rückstand eine 4:1-Führung. Mark Beaufait (25.) und Sven Felski (34.) konnten für Berlin noch einmal verkürzen. Josh Langfeld (35.) und Chris Taylor (57.) legten aber für die Löwen nach.

Mannheim konnte in Wolfsburg doppelt punkten und den Rückstand verkürzen. Marvin Degons Führungstor (19.) kurz vor der ersten Pause glichen die Adler nach dem Seitenwechsel durch Rene Corbet (24.) aus. In der Verlängerung sicherte Francois Methot den Zusatzpunkt für die Kurpfälzer.

Auch die Partie in Köln wurde in der Verlängerung entschieden. Kamil Piros (45.) für Köln und Robert Hock (55.) für Iserlohn hatten nach zwei torlosen Dritteln zum 1:1 nach regulärer Spielzeit getroffen. Mit seinem zweiten Tor traf Kamil Piros (62.) in der Overtime zum 2:1 (0:0 0:0 1:1) für die Haie.

Hamburg hofft nach einem 5:2 (2:0 2:2 1:0) in Duisburg weiter auf eine Play-Off Teilnahme. Thomas Pielmeier (4.), Alexander Barta (6.), Jere Karalahti (26.), Richard Mueller (33.) und Clarke Wilm (59.) waren die Torschützen für die Hanseaten vor 2.500 Zuschauern in der Scania Arena. Für Duisburg trafen Morten Ask (28.) und Alexander Selivanov (33.). 

Am Samstag hat Nürnberg das Nachholspiel beim ERC Ingolstadt mit 5:2 (1:0 2:2 2:0) gewonnen und den zehnten Tabellenplatz gefestigt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.04.2025 05:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 08.04.2025, 22:04

4. Halbfinale: Berlin erreicht das Finale

Mannheim ausgeschieden

Arno Tiefensee von den Adler Mannheim und Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin.
Arno Tiefensee von den Adler Mannheim und Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben mit einem überzeugenden 6:2-Erfolg bei den Adler Mannheim die Serie mit einem Sweep für sich entschieden und ziehen mit einem 4:0-Serienstand ins Finale ein.
DEL 08.04.2025, 10:59

Vorschau auf das 4. Halbfinale der DEL-Playoffs am Dienstag

Erster Matchpuck für Berlin - Mannheim vor dem Aus

Letztes Spiel für die Adler Mannheim in der SAP-Arena?
Letztes Spiel für die Adler Mannheim in der SAP-Arena? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am 8. April 2025 steht das vierte Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin in der SAP Arena an. Die Eisbären Berlin führen die Best-of-Seven-Serie mit 3:0 und haben die Chance, mit einem weiteren Sieg den Einzug ins Finale perfekt zu machen.
DEL 06.04.2025, 19:35

3. Halbfinale: Haie gewinnen in Ingolstadt

Berlin feiern dritten Sieg gegen Mannheim

(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien
(L-R) Leon Hüttl vom ERC Ingolstadt, Tim Wohlgemuth und Julius Hudacek von den Kölner Haien Foto: City-Press.
Im dritten Halbfinalspiel der DEL-Playoffs setzten die Eisbären Berlin ihre beeindruckende Siegesserie fort und stehen nach einem deutlichen 5:1-Erfolg gegen die Adler Mannheim kurz vor dem Finaleinzug. Die Kölner Haie sicherten sich mit einem 2:0-Auswärtssieg beim ERC Ingolstadt einen wichtigen Erf
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Halbfinale (1)
19:30


Mein Team: Frankfurt Demo
Frankfurt
DEL: 10. Platz
69 Punkte
Straubing 0:1
11.03.2025

Anzeige

Tippspiel 11.04.2025, 00.00

Ingolstadt
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 80 %
 
 
20 % 


Forum: Neueste Kommentare
4. Halbfinale: Dre...
Overtime-Erfolg für Ravensburg gegen Krefeld
4. Playdown: Eisbä...
Selb steht als sportlicher Absteiger fest
Krämmer wird ein P...
Neuzugang in Bremerhaven
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Kolarz
Torwart wechselt von München nach Rosenheim
Jeremy McKenna
Stürmer wechselt von Nürnberg nach München
Nicolas Sauer
Stürmer verlässt Passau

Anzeige

TV-Tipp 09.04.2025, 19:30


Köln
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
Joacim Eriksson
Torwart
Julian Herbold
Verteidiger
Ilias Burbach
Verteidiger

Anzeige

Anzeige