Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.01.2017, 21:50

40. Spieltag: Ice Tigers bleiben an der Spitze

Red Bull und Fischtown Pinguins mit Kantersiegen - Haie gewinnen Derby

Spielszene Iserlohn gegen Ingolstadt.
Spielszene Iserlohn gegen Ingolstadt. Foto: Mathias M. Lehmann.
Auch nach dem 40. Spieltag liegen die Thomas Sabo Ice Tigers nach einem 4:1 gegen die Grizzlys Wolfsburg an der Tabellenspitze der DEL vor dem EHC Red Bull München, der sein Gastspiel bei den Schwenninger Wild Wings mit 6:2 für sich entschied. Auswärtssiege landeten auch die Fischtown Pinguins mit 7:3 bei den Augsburger Panthern, die Kölner Haie mit 2:1 im Derby bei der Düsseldorfer EG und die Krefeld Pinguine nach Verlängerung bei den Straubing Tigers. Jeweils nach Penaltyschießen setzten sich die Adler Mannheim gegen die Eisbären Berlin und die Iserlohn Roosters gegen den ERC Ingolstadt durch.

Mit einem 4:1-Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg haben die Thomas Sabo Ice Tigers die Tabellenführung verteidigt. Patrick Reimer und Yasin Ehliz trafen im ersten Abschnitt für die Franken. Nach dem Anschluss der Grizzlys durch Christoph Höhenleitner legten Leonhard Pföderl und ernetu Yasin Ehliz zum 4:1-Endstand nach.

Einen 6:2-Kantersieg feierte der EHC Red Bull München bei den Schwenninger Wild Wings. Dominik Kahun, Michael Wolf und Brooks Macek schossen den Titelverteidiger früh mit 3:0 in Führung, Mads Christensen, Derek Joslin und erneut Brooks Macek erzielten die weiteren Treffer der Bayern. Für die Wild Wings konnten Daniel Schmölz zum 1:3 und Istvan Bartalis zum 2:5 jeweils verkürzen.

Das rheinische Derby gewannen die Kölner Haie vor 13.078 Zuschauern bei der Düsseldorfer EG mit 2:1-Toren. Nicolas Krämmer und Frederik Eriksson brachten die Haie im zweiten Drittel in Führung, Maximilian Kammerer konnte noch verkürzen.

Mit 7:3 haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven bei den Augsburger Panthern durchgesetzt. Durch Marian Dejdar und Jordan George lagen die Gäste früh mit 2:0 in Führung. Dreimal konnten die Panther durch Ben Hanowski, Andre LeBlanc und Jaroslav Hafenrichter verkürzen, Jordan Owens, Jack Combs und Mike Hoeffel stellten jeweils den alten Abstand wieder her. Jack Combs und Brock Hooton trafen in der Schlussphase zum Kantersieg des Aufsteigers.

Einen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen landeten die Iserlohn Roosters gegen den ERC Ingolstadt. Boris Blank und Ryan Button legten für die Gastgeber zum 2:0 vor, Petr Taticek und Darryl Boyce konnten ausgleichen. Das Siegtor der Roosters erzielte Dylan Wruck.

Ebenfalls nach Penaltyschießen kamen die Adler Mannheim zu einem 4:3-Sieg gegen die Eisbären Berlin. Jamie MacQueen und Frank Hördler brachten die Gäste im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, zweimal Ryan MacMurchy und Christoph Ullmann drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach dem Ausgleich der Gäste durch Micki DuPont verwandelte Ryan MacMurchy den entscheidenden Penalty für die Adler.

Nach Verlängerung setzten sich die Krefeld PInguine bei den Straubing Tigers mit 4:3 durch. Marcel Müller, Mike Collins und Mark Mancari trafen für die Pinguine, Thomas Brandl, Dylan Yeo und Adam Mitchell für die Tigers in regulärer Spielzeit. 12 Sekunden vor Ende der Verlängerung erzielte Daniel Pietta das Siegtor der Gäste.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
31.03.2025 12:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
24.01.2017, 19:16 Uhr
Wing04 (Gast)
Der Schwenninger Weg währe in Ordnung wenn eine Sportliche Leitung mit Eishockey Kompedenz vorhanden währe.Aber ein Manager ohne Beziehungen wird den Verein nicht weiter als an das Tabellenende bringen.
Bewerten:9 

24.01.2017, 14:24 Uhr
fishtowner (Gast)
ich muss CHK (Gast) recht geben.. man kann es auch übertreiben HIER !!! Aber natürlich bin auch ICH total begeistert vom Saison verlauf. Leider kann ich mir die Spiele nur noch bei telekom Eishockey anschauen oder man fährt zu den Auswärtsspielen. An Karten für die Heimspiele zu kommen ist ausichtss...
Weiterlesen Bewerten:2 

23.01.2017, 16:51 Uhr
Fischtown
Vor einem Jahr noch gegen euch in der DEL2 gespielt, Wahnsinn!! Ich verfolge euren Weg mit dem größten Vergnügen, hoffe die Fischtown Pinguins bald mal wieder live sehen zu können. Und noch eine klasse Überraschung (naja, sooo überraschend eigentlich nicht mehr) von den Pinguins. Eine echte Bere...
Weiterlesen Bewerten:4 

23.01.2017, 15:44 Uhr
CHK (Gast)
Hallo an alle REV Fans, Ich find es ja auch echt toll was euer Team Woche für Woche leistet, aber in jedem Spieltagsartikel dann immer diese Lobhuddelei ... Nicht falsch verstehen, macht so weiter. Die PPO habt ihr sicher, evtl geht noch Platz 6? Weniger ist manchmal aber einfach mehr (au...
Weiterlesen Bewerten:14 

23.01.2017, 11:49 Uhr
grant#28
@Wing 04: Dass der neue Schwenninger Weg, langfristig um junge deutsche Spieler eine in der DEL konkurrenzfähige Mannschaft aufzubauen, einige Zeit und Geduld brauchen würde und dabei auch immer wieder Rückschläge und Enttäuschungen mit sich bringen könnte, dürfte eigentlich jedem von Anfang an klar...
Weiterlesen Bewerten:6 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
DEL 28.03.2025, 09:19

Vorschau auf das 6. Viertelfinale der DEL-Playoffs

Matchpucks für Ingolstadt, Köln und Mannheim

Nürnberg empfängt Ingolstadt.
Nürnberg empfängt Ingolstadt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der Arena Nürnberger Versicherung empfangen die Nürnberg Ice Tigers den ERC Ingolstadt. Die Serie steht aktuell 3:2 für Ingolstadt, die im letzten Aufeinandertreffen mit einem 5:3-Sieg in der Saturn Arena die Oberhand behielten. Nürnberg wird alles daran setzen, die Serie auszugleichen und ein entscheidendes siebtes Spiel zu erzwingen.
DEL 26.03.2025, 22:17

5. Viertelfinale: Bremerhaven wehrt zweiten Matchpuck ab

Ingolstadt legt gegen Nürnberg wieder vor

Spielszene Bremerhaven gegen Köln.
Spielszene Bremerhaven gegen Köln. Foto: Jasmin Wagner.
Die Fischtown Pinguins setzten sich in einem spannenden Heimspiel mit 4:3 gegen die Kölner Haie durch und konnten den zweiten Matchpuck abwehren. Der ERC Ingolstadt triumphierte vor heimischer Kulisse mit 5:3 über die Nürnberg Ice Tigers und erspielte sich zwei Matchpucks.
Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Kassel
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Edmund Junemann
Stürmer verlässt Bayreuth
Konstantin Melnikow
Stürmer verlässt Bayreuth
Moritz Israel
Stürmer verlässt Bayreuth

Anzeige

TV-Tipp 01.04.2025, 19:30


Berlin
-:-
Mannheim


Geburtstage
Constantin Vogt
Stürmer
David Zabolotny
Torwart

Anzeige

Anzeige