Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 25.09.2011, 16:43

4. Spieltag: Erste Niederlage für Hamburg

Auch Ingolstadt verliert - München schlägt Nürnberg

Die Hamburg Freezers haben am vierten Spieltag die erste Niederlage einstecken müssen. Beim Nordderby in Hannover verloren die Hansesaten, die mit fünf ehemaligen Skorpionen im Kader angereist waren, vor 3.490 Zuschauern mit 3:4 (0:1 3:1 0.2).

Das erste Tor der Partie gelang Jeff Hoggan nach 14 Minuten. Es war gleichzeitig der Beginn der ersten Drangphase der Gastgeber, die bis zur Pause mehrere gute Möglichkeiten hatten die Führung noch auszubauen. Das 2:0 gelang den Hannoveranern dann nach dem Seitenwechsel. Chris Herperger (23.) konnte John Curry im Freezerstor zum zweiten Mal überwinden. Andreas Morczinietz hatte Pech und traf kurz darauf nur die Latte. Hamburg zeigte Moral und drehte die Partie. Serge Aubin (28.), Patrick Traverse (31.) mit einem Schuss von der Mittellinie und Brett Engelhardt (33.) trafen zum 3:2 für Hamburg und lähmten die Scorpions bis zur zweiten Pause.

Im Schlussdrittel kamen die Niedersachsen dann aber wieder mit viel Elan aus der Kabine und schafften erneut die Wende. Ryan Maki (42.) und Scott King (44.) erzielten die letzten beiden Tore in einer sehr unterhaltsamen Partie. Hannovers Trainer Toni Krinner zeigte sich hinterher begeistert von dem leidenschaftlichen Auftritt seiner Mannschaft.


Auch Spitzenreiter ERC Ingolstadt verlor am Sonntag gegen die Adler Mannheim sein erstes Spiel. Nach einem Unterzahltor von Derek Hahn (10.) trafen die Adler durch Chris Lee (13.), Yanick Lehoux (18./36.). Ingolstadt glich durch Derek Hahn (37.) und Tim Hambly (48.) aus. In der Schlussphase sicherten Nikolai Goc (56.) und Ken Magowan (60.) mit einem Schuss ins leere Tor den Adlersieg vor 3.150 Zuschauern.

Die Straubing Tigers feierten den zweiten Sieg am Wochenende. Gegen Krefeld setzten sich die Niederbayern mit 4:1 (2:0 1:0 1:0) durch. Daniel Sparre (6.), Carsen Germyn (16.) erzielten die Tore im ersten Durchgang, Laurent Meunier (33.) erhöhte im Mitteldrittel auf 3:0. Kyle Sonnenburg (53.) konnte für die Pinguine verkürzen, Karl Stewart (53.) konnte vor 4.000 Zuschauern kurz darauf den alten Abstand wiederherstellen.

Die Augburger Panther bleiben auf eigenem Eis weiter ungeschlagen. Gegen Vizemeister Wolfsburg gewann der AEV vor 3.700 Zuschauern mit 2:1 (1:0 0:1 1:0). Sean O'Connor (9.) und John Zeiler (49.) markierten die beiden Tore für die Panther. Norm Milley (24.) konnte zwischenzeitlich für die Wolfsburger ausgleichen.

Mit 2:0 besiegte der EHC München die Ice Tigers aus Nürnberg, die erstmals ohne ihren entlassenen Trainer Andreas Brockmann angetreten waren. Vor 2.500 Zuschauern waren Christian Wichert (3.) und Klaus Kathan (59.) für die beiden Münchner Treffer zuständig.

Iserlohn holte auch beim zweiten Auswärtsspiel die volle Punktzahl. Vor 14100 Zuschauern gewannen die Sauerländer in Berlin mit 4:2. Colton Fretter (10./53.) traf doppelt. Mike York (57.) und Dave Spina (58.) schossen die weiteren Tore für die Roosters. Bei den Eisbären waren Florian Busch (42.) und Nick Angell (45.) erfolgreich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
02.04.2025 01:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
28.09.2011, 13:27 Uhr
JayJay (Gast)
Man kann ja zu "Retortenclubs" wie Hamburg stehen wie man mag aber ich denke, dass es für das deutsche Eishockey gut wäre, wenn ein Club mit so viel Zuschauern wie Hamburg dort ganz im Norden des Landes wieder erfolgreicher spielen würde.
Bewerten:0 

26.09.2011, 20:55 Uhr
michael30449 aus Hannover (Gast)
Leider lag ich mit einer schönen Erkältung im Bett. 2 Zuschauer dadurch weniger! Hätte so gerne das Spiel gesehen, statt den Liveticker zwischen den Nasenputzen zu lesen! Dumme Kommentare stören mich nicht. Für mich gibt es nichts schöneres als Eishockey zu zuschauen! Was mich absolut STÖRT ist, da...
Weiterlesen Bewerten:0 

26.09.2011, 19:10 Uhr
Hannoveraner (Gast)
Die Roosters waren eindeutig effektive als die Eisbären und gehen daher auch als Verdienter Siege vom eis! Wäre seine Tore macht wird auch mit 3 Punkten belohnt
Bewerten:0 

26.09.2011, 17:00 Uhr
icerooster (Gast)
@Phil: LirumLarumLöffelstiel, wer nicht trifft verliert das Spiel! Und dann auch ganz verdient, du Klatschpappe! ;-) MFG
Bewerten:0 

26.09.2011, 15:36 Uhr
Phil (Gast)
@Vauxi also mal ehrlich wo war das verdient für die roosters? ich denke 51 zu 28 torschüsse für die eisbären sprechen ne deutliche sprache wer den sieg verdient hätte
Bewerten:0 

Weitere 14 Kommentare anzeigen


DEL 01.04.2025, 21:56

1. Halbfinale: Berlin starten mit Sieg gegen Mannheim

3:1-Erfolg am Dienstag

Spielszene Berlin gegen Mannheim.
Spielszene Berlin gegen Mannheim. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin haben das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs gegen die Adler Mannheim mit 3:1 für sich entschieden und damit in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0 in Führung gegangen.
DEL 01.04.2025, 10:58

Vorschau auf das 1. Halbfinale der DEL-Playoffs

Berlin trifft auf Mannheim in der Uber Arena

Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena.
Berlin erwartet Mannheim in der UBER-Arena. Foto: City-Press.
Vorschau Am 1. April 2025 beginnt das erste Halbfinalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Adler Mannheim in der Uber Arena. Die Adler Mannheim reisen mit Rückenwind in die Hauptstadt, nachdem sie ihre letzten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten.
DEL 28.03.2025, 22:08

6. Viertelfinale: Köln, Ingolstadt und Mannheim im Halbfinale

Alle Serien nach sechs Spielen entschieden

Spielszene Köln gegen Bremerhaven.
Spielszene Köln gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Ingolstadt mit einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Nürnberg die Serie souverän für sich entschied, triumphierte die Köln  nach einer furiosen Schlussphase mit 3:1 gegen Bremerhaven. Mannheim setzte sich in einem spannenden Duell knapp mit 2:1 gegen München durch.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Halbfinale (1)


Oberliga
2. Halbfinale Konferenz (2)



Anzeige

Tippspiel 08.04.2025, 19.30

Krefeld
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Forum: Neueste Kommentare
Elf Spieler verlas...
Erste Personalentscheidungen in Weiden getroffen
Martin Stloukal bl...
Vertragsverlängerung hinter der Bande der Wölfe
6. Viertelfinale: ...
Alle Serien nach sechs Spielen entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nico Joki
Verteidiger verlässt Passau
Jari Neugebauer
Stürmer wechselt von Lindau nach Hannover
Adam Klapka
Stürmer verlängert Vertrag in Calgary

Anzeige

TV-Tipp 02.04.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Köln


Geburtstage
Kevin Niedenz
Stürmer
Philipp Preto
Verteidiger
Christian Heljanko
Torwart

Anzeige

Anzeige