Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.01.2020, 15:43

39. Spieltag: Wolfsburg gewinnt Nordduell gegen Bremerhaven

Mannheim schlägt Augsburg - Krefeld überrascht in Ingolstadt - Straubing verliert in Düsseldorf

Nick Jones (Wolfsburg) gegen Dominik Uher (Bremerhaven).
Nick Jones (Wolfsburg) gegen Dominik Uher (Bremerhaven). Foto: City-Press.
Aktualisiert Wolfsburg hat das Nordduell gegen Bremerhaven mit 2:1 nach Penaltyschießen gewonnen und seine Niederlagenserie nach drei Spielen beendet. Fabio Pfohl sicherte den Niedersachsen den Zusatzpunkt im Shootout.

Mannheim besiegte Augsburg mit 4:0. Dennis Endras feierte seinen dritten Shut-out.

Krefeld überrascht mit einem 4:1-Auswärtssieg in Ingolstadt. Chad Costello (50./54.) hatte die Pinguine in den Schlussminuten auf die Siegerstraße gebracht. Vinny Saponari (58.) setzte den Schlusspunkt zum 4:1. 

Spielszene Düsseldorf gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmannl.
Düsseldorf besiegte Straubing mit 3:2. Nicholas B. Jensen erzielte den Siegtreffer in der 50. Spielminute.

Berlin feierte in Schwenningen den zweiten Auswärtssieg in Folge. Die Wild Wings konnten zweimal ausgleichen. Leonhard Pföderl (36.) sorgte für die dritte Führung der Berliner. Landon Ferraro (59.) entschied die Partie mit einem Empty-net Goal.

Die Kölner Haie verloren in Nürnberg mit 3:6. Will Acton (50.), Eugen Alanov (54.) und Brandon Buck (55.) machten mit ihren Toren in der Schlussphase die achte Pleite der Rheinländer in Serie perfekt.

Tim Fleischer (Iserlohn) gegen Philip Gogulla (München). Foto: GEPA.
Tabellenführer München hat sich mit 7:5 gegen Iserlohn durchgesetzt und liegt weiter sechs Punkte vor dem Verfolger aus Mannheim. Die Roosters lagen bis zur 44. Spielminute mit 5:4 in Führung. John-Jason Paterka (46.) und Chris Bourque (47.) drehten das Spiel innerhalb von 92 Sekunden. Yasin Ehliz sorgte mit dem 7:5 in der 57. Spielminute für die Entscheidung.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
21.04.2025 19:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (14)
22.01.2020, 12:44 Uhr
Hartmann
BrhV, gebe Dir Recht!
Bewerten:0 

21.01.2020, 19:23 Uhr
fcbgarfield
@BlackHawk, endlich ist jetzt Ruhe im
Karton. Danke das sie diesen
selbsternannten Regelwächters des
deutschen Eishockey und Psychiater in
seine Schranken verwiesen haben. Dieses
ständige Genöhle von ihm war aber auch
nicht mehr zu ertragen!!
Bewerten:4 

21.01.2020, 18:09 Uhr
EHCF
ist das Leben jetzt schon Forszwerg auf nimmer wiedersehen
Bewerten:1 

21.01.2020, 17:45 Uhr
Hartmann
Forsberg, schade obwohl du gelernte
Hirnklembner bist. Ich glaube nämlich, dich
zu kennen? Auch von WM her Wien, Prag,
Moskauz Skandinavien? Jetzt schläft das
Ding hier mogl ein?
Bewerten:5 

21.01.2020, 15:19 Uhr
Moe
Das war klar, dass er seinen Account löschen würde.
Das ist die logische Konsequenz von Menschen, die
so veranlagt sind wie er. Aber damit ist das Thema
dann auch beendet und wir können wir über
Eishockey diskutieren.
Bewerten:7 

Weitere 9 Kommentare anzeigen


DEL 21.04.2025, 10:41

Vorschau auf das 3. Finale der DEL-Playoffs

Serie nach zwei Spielen ausgeglichen

Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt.
Das dritte Finale findet wieder in der Uber Arena in Berlin statt. Foto: City-Press.
Vorschau Am Ostermontag steht das dritte Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Nach zwei intensiven Begegnungen ist die Best-of-Seven-Serie ausgeglichen - beide Teams konnten jeweils einen Sieg verbuchen.
DEL 19.04.2025, 21:57

2. Finale: Köln gleicht Finalserie gegen Berlin aus

MacLeod entscheidet Krimi in der Verlängerung vor ausverkauftem Haus

Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien.
Jonas Müller von den Eisbären Berlin führt den Puck vor Frederik Storm von den Kölner Haien. Foto: City-Press.
Im zweiten Finale der DEL-Playoffs haben die Kölner Haie vor 18.600 Zuschauern in der Lanxess-Arena mit 2:1 nach Verlängerung gegen die Eisbären Berlin gewonnen und damit die Best-of-Seven-Serie zum 1:1 ausgeglichen.
DEL 19.04.2025, 13:40

Vorschau auf das 2. Finale der DEL-Playoffs

Haie empfangen Eisbären

Die Kölner Lanxess-Arena.
Die Kölner Lanxess-Arena. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Am Samstag steht das zweite Finalspiel der DEL-Playoffs zwischen den Kölner Haien und den Eisbären Berlin auf dem Programm. Nach dem klaren 5:1-Erfolg der Eisbären im ersten Duell in der Uber Arena führen die Hauptstädter in der Best-of-Seven-Serie mit 1:0. Die Partie wird in der Lanxess-Arena ausgetragen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Finale (1)


DEL2
3. Finale (1)
LIVE

Oberliga
3. Finale (1)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 23.04.2025, 19.30

Köln
-:-
Berlin

Wer gewinnt?

 
 

 56 %
 
 
44 % 


 56 %
 
 
44 % 


Forum: Neueste Kommentare
Vorschau auf das 1...
Ravensburg gegen Dresden
13 Abgänge bei den...
Eine Vertragsverlängerung
Kevin Gaudet verlä...
Vertrag unabhängig der Liga
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

David Elsner
Stürmer wechselt von Weiden nach Landshut
Egils Kalns
Stürmer wechselt von Bad Tölz nach Duisburg
Eetu Elo
Stürmer wechselt von Halle nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 21.04.2025, 18:30


Ravensburg
-:-
Dresden


Geburtstage
Egils Kalns
Stürmer
Bastian Flott-Kucis
Torwart

Anzeige

Anzeige