Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.01.2013, 17:06

39. Spieltag: Haie verkürzen Rückstand auf Adler

Freezers gewinnen Verfolgerduell - Eisbären schließen auf

Die Kölner Haie konnten den Rückstand auf Tabellenführer Mannheim am Sonntag auf zwei Punkte verkürzen. Das Team aus der Domstadt schlug die Nürnberg Ice Tigers vor 11.514 Zuschauern mit 4:1, während die Adler gegen die Straubing Tigers erst nach Penaltyschießen mit 2:1 die Oberhand behielten. Die Siegesserie der Iserlohn Roosters hielt auch im Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG. Jeweils nach Penaltyschießen punkteten die Eisbären Berlin beim EHC München und die Grizzly Adams Wolfsburg gegen den ERC Ingolstadt. Das Verfolgerduell zwischen den Hamburg Freezers und den Krefeld Pinguinen haben die Hanseaten nach Penaltyschießen für sich entschieden.

Im ersten Abschnitt waren die Haie spielbestimmend, die Franken aber gingen durch Yasin Ehliz in der dritten Minute in Führung. Im zweiten Abschnitt hatten die Franken mehr Torchancen als die Gastgeber, den Treffer aber erzielte Felix Schütz zum 1:1 in der 34. Spielminute. In doppelter Überzahl brachte Andreas Holmquist die Haie in der 52. Minute in Führung, Felix Schütz erhöhte 35 Sekunden später in einfacher Überzahl zum vorentscheidenden 3:1 (53.). Den Schlusspunkt setzte Philip Gogulla 18 Sekunden vor Spielende ins leere Tor der Franken.

Die Torhüter standen in der Partie zwischen den Adlern Mannheim und den Straubing Tigers im Mittelpunkt. Vor 10.423 Zuschauern trafen lediglich Karl Stewart für die Tigers (26.) und Ken Magowan für die Adler (32.) in der regulären Spielzeit. Da beide Torhüter auch in der Verlängerung ihre Kästen sauber hielten, entschied das Penaltyschießen zugunsten der Gastgeber. Yanick Lehoux und Frank Mauer waren erfolgreich, während für die Tigers lediglich Blaine Down traf.

Den fünften Sieg in Serie feierten die Iserlohn Roosters mit 4:1 gegen die Düsseldorfer EG. Mit einem Blitzstart legten die Gastgeber den Grundstein zum Sieg. Colin Stuart traf bereits in der dritten Minute zur Führung, Matt Tomassoni erhöhte nur knapp drei Minuten später zum 2:0. Im zweiten Abschnitt war es erneut Colin Stuart, der vor 4.162 Zuschauern in der 33. und 38. Minute zum 4:0 nachlegte. Erst in der 49. Minute konnte Calle Ridderwall für die DEG zum 4:1-Endstand verkürzen

Die Eisbären Berlin setzten sich nach Penaltyschießen mit 3:2 beim EHC München durch. Turbulent war die Anfangsphase vor 4.108 Zuschauern. In doppelter Überzahl traf Ryan Kavanagh in der dritten Minute zur Führung der Bayern, nur 20 Sekunden später glich Barry Tallackson bereits aus. Nach torlosem zweitem Drittel brachte Klaus Kathan die Bayern in der 45. Minute erneut in Führung. Mit seinem zweiten Tor des Abends glich Barry Tallackson in der 53. Minute für die Eisbären abermals aus. Mit dem sechsten Penalty der Eisbären traf Matt Foy zur Führung des Titelverteidigers, Martin Hinterstocker glich ebenfalls mit dem sechsten Versuch des EHC aus, Andre Rankel verwandelte schließlich den entscheidenden Penalty zum Sieg der Gäste.

Auch die Grizzly Adams Wolfsburg kamen nach Penaltyschießen zu einem 3:2-Sieg gegen den ERC Ingolstadt. Nach torlosem erstem Drittel erzielte Kai Hospelt in der 26. Minute in Überzahl den Führungstreffer der Gastgeber, Björn Barta (37.) und Jared Ross (38.) drehten die Partie kurz vor der zweiten Pause. Erst in der 59. Minute konnte Tyler Haskins für die Niedersachsen zum 2:2 ausgleichen, nach torloser Verlängerung verwandelte Matt Dzieduszycki vor 1.978 Zuschauern.

Die Hamburg Freezers haben das Verfolgerduell gegen die Krefeld Pinguine nach Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen und den dritten Tabellenplatz vor der Eisbären Berlin verteidigt. Vor 7.450 Zuschauern brachten Herberts Vasilijevs (9.) und Boris Blank (20.) die Pinguine im ersten Abschnitt zweimal in Führung, Garrett Festerling (18.) und Thomas Oppenheimer (26.) glichen für die Freezers jeweils aus. In der 48. Minute brachte Mark Voakes die Pinguine mit 3:2 erneut in Führung, auch diesmal konnten die Freezers durch Duvie Westcott in der 52. Minute egalisieren. Rob Collins verwandelte schließlich den spielentscheidenden Penalty.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 18:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
21.01.2013, 14:51 Uhr
Susi (Gast)
Habe bis jetzt alle Köln Heimspiele gesehen; Nürnberg war einer der schwächsten Gegner
Bewerten:1 

20.01.2013, 23:16 Uhr
EisAuge (Gast)
Das war ein schön schnelles Spiel. Immer im wechsel KEV, HHF gescored. Im Penalty dann HHF im verdienten Glück. KEV-Fan's auf Urlaubsreise - das war lustig - hoffe nur ihr seid trotz Blitzeis und Schneefall wohlbehalten nach Hause gekommen. Schöne Grüße nach Krefeld.
Bewerten:4 




DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Bietigheim
-:-
Riessersee

Wer gewinnt?

 
 

 96 %
 
 
4 % 


 96 %
 
 
4 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige