Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.01.2012, 19:14

39. Spieltag: Eisbären schlagen Freezers

Ingolstadt nun erster Verfolger - Augsburg bleibt dran

Spitzenreiter Berlin hat am 39. Spieltag das Bruderduell gegen die Hamburg Freezers mit 3:0 für sich entschieden. Ingolstadt verbesserte sich durch einen Auswärtsieg in Krefeld auf den zweiten Tabellenplatz und verdrängte die spielfreien Adler Mannheim. München überholte dei DEG Metro Stars mit einem Heimerfolg über die Rheinländer.

Im Powerplay traf Florian Busch (14.) vor 14.200 Zuschauern in der O2 World Berlin zum 1:0 für die Hausherren. Im zweiten Drittel kam Hamburg besser in die Partie, traf in Person von Brett Engelhardt jedoch nur die Latte des Eisbären-Tores. Nach der zweiten Pause landete auch Charlie Cooks Schuss am Gestänge, im Gegenzug erhöhte Julien Talbot (52.) auf 2:0. 29 Sekunden vor dem Ende entschied Barry Tallackson (60.) mit seinem Schuss ins leere Tor die Partie.

Mit einem Unterzahltor durch Jared Ross (16.) erzielte der ERC Ingolstadt das Führungstor in Krefeld. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Pinguine dann ein Powerplay für den Ausgleich. Mit einem Doppelschlag kurz vor der zweiten Pause legten die Panther wieder vor. Thomas Greilinger (39.) und Jeff Likens (39.) trafen innerhalb von nur 42 Sekunden. Krefeld nutzte ein weiteres Powerplay für den Anschlusstreffer durch Patrick Hager (46.) und bei angezeigter Strafe für Ingolstadt traf Benjamin Ondrus (49.) zum 2:2. Den Siegtreffer für den ERC markierte Thomas Greilinger (57.) vier Minuten vor dem Spielende.

München lag durch Tore von David Wrigley (26.) und Eric Schneider (33.) gegen Düsseldorf mit 2:0 in Front. Zwei Tore von Evan Kaufmann (40./55.) brachten die Partie in die Verlängerung und ins Penaltyschießen, bei dem Martin Buchwieser der spielentscheidende Treffer gelang.

Wolfsburg unterlag am Abend überraschend in Augsburg. Vor 3.360 Zuschauern musste der Vizemeister ein 3:5 gegen die Fuggerstädter hinnehmen. Christian Chartier (9.) hatte die Panther in Führung geschossen, Wolfsburg kam durch John Laliberte (19.) und Norm Milley (33.) seinerseits zu einer 2:1-Führung. Ein Überzahltor von Sean O'Connor (38.) hatte zum 2:2 kurz vor der Pause geführt. Zu Beginn des Schlussabschnitts entschieden die Hausherren die Partie und kamen durch T.J. Trevelyan (5.) und erneut Christian Chartier (6.) per Doppelschlag zum 4:2. Greg Moore (57.) machte dann die letzten Wolfsburger Hoffnungen mit dem 5:2 zunichte. Das 5:3 durch Youngster Patrick Pohl (60.) kam zu spät.

Iserlohn reichte vor heimischem Publikum eine 3:1-Führung im letzten Drittel nicht für den Sieg. Stattdessen gewannen die Straubing Tigers mit 3:4 nach Verlängerung. Vor 3.203 Fans schossen Colton Fretter (6.) und Jeff Cowan (31.) die ersten beiden Roosters-Tore. Straubing konnte zunächst durch Sandro Schönberger (32.) nur verkürzen, jedoch gelang Sean Blanchard in der 43. Minute die 3:1-Führung. Alexander Dotzler (46.) und Laurent Meunier (56.) retteten die Gäste in die Verlängerung, wo Calvin Elfring in der 62. Minute den bayerischen Sieg perfekt machte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
22.02.2025 19:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
22.01.2012, 21:32 Uhr
Remigius (Gast)
Juhuuuuuuuu, das erste 6 - Punkte Wochenende für den AEV, da geht nochmal was in Richtung Pree-Playoffs! Kämpferqualitäten kann auch viel Geld besiegen.
Bewerten:0 

22.01.2012, 20:08 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@ Svenna667: Danke, ist korrigiert.
Bewerten:0 

22.01.2012, 19:57 Uhr
Svenna667 (Gast)
Kleiner Nachtrag: Julien Talbot kann gar nicht in der 32. min auf 2:0 erhöht haben, das zweite Drittel war torlos.
Bewerten:0 




DEL 21.02.2025, 22:50

47. Spieltag: Iserlohn bezwingt München - DEG unterliegt Mannheim

Straubing schlägt Schwenningen - Bremerhaven besiegt Frankfurt

Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt.
Spielszene Bremerhaven gegen Frankfurt. Foto: Jasmin Wagner.
Am 47. Spieltag der DEL konnte Tabellenführer ERC Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Wolfsburg behaupten. Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Heimsieg gegen die Augsburger Panther, während die Iserlohn Roosters mit einem überraschenden Erfolg in München aufhorchen ließen.
DEL 21.02.2025, 10:54

Vorschau auf den 47. Spieltag der DEL

Straubing gegen Schwenningen - Wolfsburg erwartet Ingolstadt

Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt.
Wolfsburg erwartet Tabellenführer Ingolstadt. Foto: Ivo Jaschick.
Vorschau Der 47. Spieltag der DEL reist Tabellenführer Ingolstadt nach Wolfsburg. Die Grizzlys überraschten zuletzt mit einem 2:1-Auswärtssieg bei den Adler Mannheim. Ingolstadt hielt die Verfolger mit einem knappen 3:2-Sieg bei der Düsseldorfer EG weiter auf Distanz.
DEL 19.02.2025, 22:35

46. Spieltag: Mannheim unterliegt Wolfsburg - Augsburg siegt im Keller

Schwenningen beendet Negativserie - Frankfurt schlägt Berlin

Spielszene Iserlohn gegen Straubing.
Spielszene Iserlohn gegen Straubing. Foto: Mathias M. Lehmann.
Während Tabellenführer Ingolstadt seine Spitzenposition mit einem knappen Sieg in Düsseldorf festigte, sorgten die Löwen Frankfurt mit einem deutlichen Erfolg gegen die Eisbären Berlin für Aufsehen. In Nürnberg endete die Siegesserie des EHC Red Bull München, und Schwenningen konnte nach fünf Niederlagen in Folge endlich wieder punkten.
Anzeige

Tippspiel 25.02.2025, 00.00

Halle
-:-
Rostock

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Jacob Friend
Verteidiger wechselt von Belfast nach Dresden
Brady Gilmour
Stürmer wechselt nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 22.02.2025, 19:00


Philadelphia
-:-
Edmonton


Geburtstage
Mark McNeill
Stürmer
Daniel Neumann
Stürmer
Lubor Dibelka
Stürmer

Anzeige

Anzeige