Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.01.2019, 22:16

38. Spieltag: Nur Wild Wings gewinnen zu Hause - Wolfsburg neues Schlusslicht

Vier Auswärtssiege am Freitagabend

Spielszene Krefeld gegen München.
Spielszene Krefeld gegen München. Foto: Sylvia Heimes.
In den fünf Freitagsspielen des 38. Spieltags der DEL konnten nur die Schwenninger Wild Wings zu Hause punkten - mit 5:1 gegen den ERC Ingolstadt. Die weiteren vier Partien endeten mit Auswärtssiegen der Thomas Sabo Ice Tigers mit 5:0 bei den Grizzlys Wolfsburg, der Augsburger Panther mit 4:2 bei den Iserlohn Roosters, der Fischtown Pinguins mit 2:1 bei den Straubing Tigers und des EHC Red Bull München mit 5:2 bei den Krefeld Pinguinen. Abgeschlossen wird der Spieltag mit dem Winter Game zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG am Samstag.

Durch ein 5:2 bei den Krefeld Pinguinen hat der EHC Red Bull München den Rückstand auf die Adler Mannheim wieder auf neun Punkte verkürzt. Vor 5.146 Zuschauern gingen die Pinguine durch James Bettauer in der zehnten Minute in Führung, Andrew Bodnarchuk (17.) und Derek Joslin (19.) drehten die Partie noch vor der ersten Pause. Maximilian Kastner (22.) und Jakon Mayenschein (33.) legten zum 1:4 für den Titelverteidiger nach, Chad Costello verkürzte in der 43. Minute für die Gastgeber. Den Schlusspunkt zum 2:5-Endstand setzte Frank Mauer in der 59. Spielminute.

Die Augsburger Panther konnten die Kölner Haie durch ein 4:2 bei den Iserlohn Roosters zumindest vorübergehend wieder vom vierten Tabellenplatz verdrängen. Steffen Tölzer brachte die Gäste in der 26. Minute in Führung, Daine Todd (36.) und Louie Caporusso (42.) sorgten für eine 2:1-Führung der Roosters. Vor 4.254 Zuschauern sorgte T.J. Trevelyan in der 50. und 56. Minute mit einem Doppelpack für eine 3:2-Führung der Panther, Patrick McNeill sorgte in der 60. Minute für den vierten Treffer.

Mit 2:1 haben sich die Fischtown Pinguins am Pulverturm bei den Straubing Tigers durchgesetzt. Stefan Loibl brachte die Tigers vor 4.074 Zuschauern in der 25. Minute in Führung, MArk Zengerle (43.) und Jan Urbas (57.) drehten die Partie im Schlussdrittel.

Einzig den Schwenninger Wild Wings gelang mit 5:1 gegen den ERC Ingolstadt ein Heimsieg, durch den die Wildschwäne die Rote Laterne abgeben konnten. Anthony Rech (2. und 25.) und Rihards Bukarts (28.) legten vor 2.853 Zuschauern zum 3:0 für die Gastgeber vor. Nach dem Anschluss der Panther durch David Elsner in der 37. Minute legten Rihards Bukarts (50.) und Anthony Rech (54.) noch zum 5:1 nach.

Die Grizzlys Wolfsburg sind durch ein 0:5 gegen die Thomas Sabo ICe Tigers auf den letzten Tabellenplatz zurückgefallen. Brandon Buck (16.), Christopher Brown (20.), Leonhard Pföderl (34. und 39.) und William Acton (49.) trafen vor 2.285 Zuschauern für die Franken.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.02.2025 15:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
18.01.2019, 23:24 Uhr
Penguin63
Respekt! auch so kann man auf Kritik reagieren! Wünsche dem Team weiterhin alles Gute! und uns ein spannendes Heimspiel am kommenden Sonntag!
Bewerten:0 

14.01.2019, 20:59 Uhr
Kreuzleiden
Kann ich so nicht stehen lassen liebe Eishockeyfreunde ;-). Wenn das erste Mal in zehn Jahren gepfiffen wird wegen schlechter Leistung, halte ich das nicht für übertrieben unfair. Da gibt es andere Vereine in der DEL, oder? Auch herrscht in Wolfsburg keine Unruhe wegen des wahrscheinlichen Nichterre...
Weiterlesen Bewerten:0 

12.01.2019, 11:54 Uhr
Penguin63
Sicher muss man über gestrige Leistung nicht sprechen! Desolat! Hat es die Mannschaft aber verdient so ausgepfiffen zu werden??? Das empfand ICH als äußerst unsportlich! nach den erfolgreichen Jahren! Jetzt wäre es an der Zeit das Team zu unterstützen!!! Aber das ist ja immer so eine Sache in Wolfsb...
Weiterlesen Bewerten:4 

12.01.2019, 08:51 Uhr
Kreuzleiden
Das was die Grizzlys gestern abgeliefert haben, war eine absolute Frechheit. So was habe ich bei Heimspielen seit vielen Jahren nicht mehr erlebt. Man kann nur hoffen, das der Manager jetzt Konsequenzen zieht, und bei einigen dieser Alibispieler die Verträge vorzeitig kündigt.
Bewerten:2 




DEL 16.02.2025, 13:40

Vorschau auf den 45. Spieltag der DEL

Derby in Köln - Nordduell in Wolfsburg

Derbyzeit in Köln!
Derbyzeit in Köln! Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Der 45. Spieltag der DEL verspricht packende Duelle und spannende Entscheidungen im Kampf um die Playoff-Plätze. Besonders im Fokus steht das rheinische Derby zwischen den Kölner Haien und der Düsseldorfer EG in der Lanxess-Arena. Beide Teams kämpfen um wichtige Punkte.
DEL 14.02.2025, 22:46

44. Spieltag: Mannheim beendet Ingolstadt Auswärtsserie

Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd

Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt.
Spielszene Mannheim gegen Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Während Mannheim am 44. Spieltag Tabellenführer Ingolstadt in einem spannenden Spiel bezwangen, endete Straubings Negativserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Köln. In Bremerhaven setzten sich die Pinguins nach Penaltyschießen gegen Berlin durch, und Frankfurt behielt nach einer dramatischen Aufholjagd der Augsburger Panther die Oberhand.
DEL 14.02.2025, 16:42

Vorschau auf den 44. Spieltag der DEL

Topspiel in Mannheim und Kellerduell in Iserlohn

Mannheim erwartet Ingolstadt.
Mannheim erwartet Ingolstadt. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Vorschau Der 44. Spieltag der DEL kommt es zum Topspiel zwischen den Adler Mannheim und Tabellenführer ERC Ingolstadt in der SAP Arena. Beide Teams sind in bestechender Form, wobei die Adler zuletzt drei Siege in Folge feiern konnten. Ingolstadt hingegen reist mit einer beeindruckenden Serie von fünf Auswärt
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
45. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
48. Spieltag Konferenz (7)
16:00

Oberliga
43. Spieltag Nord Konferenz (6)
16:00

Oberliga
51. Spieltag Süd Konferenz (6)
17:00


Anzeige

Tippspiel 16.02.2025, 18.30

Freiburg
-:-
Regensburg

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Forum: Neueste Kommentare
47. Spieltag: Weid...
Kassel gewinnt Topspiel gegen Rosenheim - Regensburg beendet Negativserie - Freiburg verliert erneut
44. Spieltag: Mann...
Straubing beendet Negativlauf - Frankfurt triumphiert nach Augsburger Aufholjagd
Martin Stloukal wi...
Vertrag bis Saisonende
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Matthew Sredl
Verteidiger wechselt von Ostrava nach Weiden
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von St. Louis nach München

Anzeige

TV-Tipp 16.02.2025, 14:00


Berlin
-:-
Straubing


Geburtstage
Leonhard Korus
Verteidiger
Roman Kechter
Stürmer
Jannis Hüserich
Verteidiger

Anzeige

Anzeige