Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 19.01.2025, 21:38

38. Spieltag: Ingolstadt baut Führung aus - Bremerhaven siegt in Berlin

Überraschungen in Köln und München

Spielszene Köln gegen Iserlohn.
Spielszene Köln gegen Iserlohn. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer ERC Ingolstadt festigte seine Spitzenposition mit einem souveränen Sieg gegen Nürnberg. Während die Fischtown Pinguins in Berlin einen wichtigen Auswärtserfolg feierten, erlebten die Kölner Haie und der EHC Red Bull München bittere Heimniederlagen.

Auch die Adler Mannheim konnten sich in einem Derby gegen Schwenningen durchsetzen.  

Eisbären Berlin - Fischtown Pinguins 3:4  

Ludwig Byström von den Pinguins Bremerhaven und Manuel Wiederer von den Eisbären Berlin. Foto: CityPress.
Vor 14.200 Zuschauern in der Uber Arena gelang den Fischtown Pinguins ein überraschender Auswärtssieg gegen die zweitplatzierten Eisbären Berlin. Jan Urbas und Ludwig Byström waren mit ihren Treffern entscheidend für den Erfolg der Gäste, die damit ihre Negativserie von drei Niederlagen beendeten. Trotz eines späten Anschlusstreffers von Yannick Veilleux konnten die Berliner das Spiel nicht mehr drehen.  

Straubing Tigers - Löwen Frankfurt 3:2 n.V.  

Carter Proft von den Löwen Frankfurt und Danjo Leonhardt von den Straubing Tigers Foto: CityPress.
Die Straubing Tigers setzten sich in einem spannenden Duell gegen die Löwen Frankfurt durch. Joshua Samanski rettete die Tigers mit seinem Treffer kurz vor Schluss in die Verlängerung, wo JC Lipon den Siegtreffer erzielte. Mit diesem Erfolg bleiben die Tigers auf Playoff-Kurs und festigten ihren siebten Tabellenplatz.  

EHC Red Bull München - Düsseldorfer EG 1:4  

Emil Johansson von Red Bull München und Henrik Haukeland von der Düsseldorfer EG. Foto: CityPress.
Eine der größten Überraschungen des Spieltags ereignete sich im SAP Garden, wo die Düsseldorfer EG den EHC Red Bull München deutlich mit 4:1 besiegte. Brendan O'Donnell glänzte mit zwei Toren und einem Assist, während die DEG mit diesem Sieg die rote Laterne an Augsburg abgab. München bleibt trotz der Niederlage auf Rang fünf.  

Kölner Haie - Iserlohn Roosters 0:4  

Spielszene Köln gegen Iserlohn. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters sorgten in der Lanxess-Arena vor 18.600 Zuschauern für eine faustdicke Überraschung. Sven Ziegler war mit zwei Treffern der Matchwinner für die Gäste, die zudem ein Tor in Unterzahl erzielten. Für die Haie war es ein herber Rückschlag im Kampf um die Playoff-Plätze.  

Grizzlys Wolfsburg - Augsburger Panther 2:0  

Justin Feser von den Grizzlys Wolfsburg und Riley McCourt von den Augsburger Panther Foto: CityPress.
Die Grizzlys Wolfsburg feierten einen verdienten Heimsieg gegen die Augsburger Panther. Justin Feser und Julian Melchiori erzielten die Tore für die Niedersachsen, die sich damit auf Platz acht verbesserten. Augsburg bleibt nach der Niederlage abgeschlagen am Tabellenende.  

Adler Mannheim - Schwenninger Wild Wings 3:2  

Spielszene Mannheim gegen Schwenningen. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Im Derby gegen die Schwenninger Wild Wings setzten sich die Adler Mannheim vor 11.362 Zuschauern in der SAP Arena knapp durch. Kris Bennett erzielte das entscheidende Tor in Überzahl, nachdem die Adler im zweiten Drittel das Spiel gedreht hatten. Schwenningen konnte in der Schlussphase nur noch verkürzen.  

ERC Ingolstadt - Nürnberg Ice Tigers 4:0  

Tabellenführer ERC Ingolstadt ließ den Nürnberg Ice Tigers keine Chance und gewann souverän mit 4:0. Riley Sheen war mit einem Tor und zwei Assists der überragende Spieler der Partie. Mit diesem vierten Sieg in Folge bauten die Ingolstädter ihre Tabellenführung weiter aus.  
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.02.2025 04:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL 31.01.2025, 22:00

42. Spieltag: Köln gewinnt in Ingolstadt

Nürnberg beendet Negativlauf - München schlägt Bremerhaven

Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Josef Eham von den Nürnberg Ice Tigers und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Während die Kölner Haie dem Tabellenführer ERC Ingolstadt eine empfindliche Heimniederlage zufügten, feierten die Augsburger Panther am Freitag einen unerwartet deutlichen Sieg gegen die Grizzlys Wolfsburg.
DEL 31.01.2025, 14:48

Vorschau auf den 42. Spieltag der DEL

Ingolstadt gegen Köln - Derbys in Straubing und Schwenningen

Ingolstadt spielt gegen Köln.
Ingolstadt spielt gegen Köln. Foto: CityPress.
Vorschau In der Saturn Arena empfängt der Tabellenführer ERC Ingolstadt die Kölner Haie. Die Ingolstädter sind in bestechender Form und haben die letzten sieben Spiele gewonnen.
DEL 30.01.2025, 22:28

42. Spieltag: Frankfurt siegt in Iserlohn

Löwen setzen sich nach Penaltyschießen durch

Zum Auftakt des 42. Spieltags der DEL sicherten sich die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg nach Penaltyschießen bei den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse: Spiele heute
Oberliga
39. Spieltag Nord (1)
20:00


Anzeige

Tippspiel 02.02.2025, 17.00

Füssen
-:-
Stuttgart

Wer gewinnt?

 
 

 89 %
 
 
11 % 


 89 %
 
 
11 % 


Forum: Neueste Kommentare
42. Spieltag: Weid...
Crimmitschau schlägt Rosenheim - Selb bezwingt Kaufbeuren
Strafe für Stefan ...
Wegen unsportlichen und beleidigenden Verhaltens
Tobias Eder ist ge...
Deutscher Nationalspieler stirbt an Krebs
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Miro-Pekka Saarelainen
Stürmer verlässt Duisburg
Fabian Ilestedt
Stürmer wechselt nach Freiburg
Olivier Roy
Torwart wechselt von Fehervar nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 01.02.2025, 19:00


Florida
-:-
Chicago


Geburtstage
Samuel Mantsch
Stürmer
Nicolas Appendino
Verteidiger
Eetu Laurikainen
Torwart

Anzeige

Anzeige